Kinesis Xmax

http://www.bikemagic.com/news/article/mps/UAN/4566/v/1/sp/624515366905578708222

designed to replace a 100mm travel suspension unit.
Carbon blades are bonded into aluminium crown and dropouts.
There's an IS disc mount and
optional clamp-on V-brake bosses, plus a hose guide on the back of the left leg. Claimed weight is 700g and the Xmax will cost £139.95.

Das ist mal echt eine 1:1 Pace RC31 Kopie, unglaublich dass die das dürfen

corebike06_carbonfork_big.jpg
 
Keine Ahnung, aber sie sind im Detail nicht baugleich zu den Kinesis. Die Krone und die Dropouts sehen schon anders aus, und die Rohre haben auch eine andere Struktur. Ich glaube nicht, dass die aus der gleichen Fabrik fallen, falls du das meinst.
461e.jpg


Zudem gibt es die Pace ja schon seit Jahren.. hier eine frühere Version:
TheCrown.jpg


das ist nicht gerade die Handschrift eines Massenherstellers
 
moinsen,

also ich hab jetzt die alu version davon: 159 € bei cnc bikes in hamburg, aber so wie auf dem bild oben sieht die nicht aus (auch die carbon version für 199 €) Beide Endstücke und Gabelkrone haben eine für mich weniger hochwertige Anmutung, sind silbern und auch nicht CNC-gefäst, wie scheinbar auf dem Foto oben. Auf http://www.kinesisbikes.co.uk/product.php?id=22 ist die Gabel auch kurz erwähnt, aber auch mit schwarzen Enden und Krone. Gewicht ist hier aber mit 1000g beziffert. Meine Alu-Version wiegt ca. 1300g.

Rohre und Schaft sind wie in der Carbon-Version eingeklebt. Übrigens ist auf dem rechten Gabelholm ein Druckfehler: links: All-Terrain, rechts: All-Ter ain.

Wirkt aber insgesamt ganz gut. Da es bisher keine Erfahrungen mit der Gabel gibt (cnc scheint wohl irgendwie weltweit der erste zu sein, der die Gabel verkauft), hoffe ich mal, dass sie hält, was 1300g !!! versprechen.

Fotos folgen....
 
ganz schön schwer das ding.... Stört es dich nicht dass du zum selben Gewicht auch ne Federgabel bekommst... mal abgesehen vom preis?
 
RealNBK schrieb:
ganz schön schwer das ding.... Stört es dich nicht dass du zum selben Gewicht auch ne Federgabel bekommst... mal abgesehen vom preis?

Äh, wie hast du das Gewicht grade anhand der Bilder bestimmt? Oben steht 700g, das ist halb soviel wie die leichtesten funktionierenden Teleskopgabeln
 
lulan schrieb:
moinsen,

also ich hab jetzt die alu version davon: 159 € bei cnc bikes in hamburg, aber so wie auf dem bild oben sieht die nicht aus (auch die carbon version für 199 €) Beide Endstücke und Gabelkrone haben eine für mich weniger hochwertige Anmutung, sind silbern und auch nicht CNC-gefäst, wie scheinbar auf dem Foto oben. Auf http://www.kinesisbikes.co.uk/product.php?id=22 ist die Gabel auch kurz erwähnt, aber auch mit schwarzen Enden und Krone. Gewicht ist hier aber mit 1000g beziffert. Meine Alu-Version wiegt ca. 1300g.

Rohre und Schaft sind wie in der Carbon-Version eingeklebt. Übrigens ist auf dem rechten Gabelholm ein Druckfehler: links: All-Terrain, rechts: All-Ter ain.

Wirkt aber insgesamt ganz gut. Da es bisher keine Erfahrungen mit der Gabel gibt (cnc scheint wohl irgendwie weltweit der erste zu sein, der die Gabel verkauft), hoffe ich mal, dass sie hält, was 1300g !!! versprechen.

Fotos folgen....

;)

also ich würd einfach nommal 40€ drauflegen und mir ne pace holen, sogar wenn sie sich gewichtsmässig ebenbürtig wären :o

abgesehen davon gibts die xmax glaub nur in 450mm einbauhöhe, hab sie zumindest nur damit gefunden, damit fallen schonmal eh sehr viele potentielle käufer weg, die ihren älteren hardtails was gutes tuen wollen

/edit: im vergleich zur pace wirkt imo zumindest die alu version billig
 
lelebebbel schrieb:
Äh, wie hast du das Gewicht grade anhand der Bilder bestimmt? Oben steht 700g, das ist halb soviel wie die leichtesten funktionierenden Teleskopgabeln

Die X-Light wiegt laut Lulan 1300 Gramm, oder hab ichs falsch verstanden? Auf jeden fall mehr als 1000 Gr. Und in der Gewichtsklasse gibts schonmal zumindest tuning Gabeln. Ober Sinn und Unsinn dieser Gabeln will ich hier nicht streiten
Meine Kilo wiegt bei Extrem hoher Steifigkeit und besserer Funktion gepulvert 1350 Gramm. 80mm FW. Wenns nicht ums Geld und Einbauhöhe gehen würde, kann man die Kinesis objektiv betrachtet in die Tonne haun.... Meine Meinung... Optisch kommt sie auch nicht an die Pace ran...
 
hallo leude,

also das gewicht von 1300g hab ich mit der küchenwaage bestimmt, also nicht anhand der fotos, die ich selber geschossen habe.. :confused: (oder wie war das gemeint???)

gekauft hab' ich mir die gabel, da ich 'ne gute starrgabel mit 450mm Einbauhöhe wollte, aber nicht aus Carbon. (instinktive Abneigung gegen dieses Material) Da gibts dann schon wieder recht wenig Möglichkeiten. Außerdem sollte die Möglichkeit bestehen V-Brakes zu montieren, was hier mit passenden Adaptern möglich ist (Die Adapter, die ich von CNC bekommen habe, passen leider nicht. Ist mir aber erst aufgefallen, nachdem die Gabel abgelängt und die Kralle drin war. Passende gibts "vielleicht in 2 Wochen":mad:)
Wenn ich vorher gewusst hätte, wie schwer die wirklich ist bzw. das es auch noch Theater mit den Adaptern gibt, dann hätte ich mir wahrscheinlich irgendwas günstigeres aus Stahl oder Alu gekauft (à la Kona Projekt Two, oder Kinesis Maxlight), was dann zwar etwas häßlicher (Oversized Alu-Rahmen mit filigraner Unicrown-Gabel), aber bestimmt nicht schwerer oder weniger stabil geworden wäre.
In Echt sieht die Gabel allerdings besser aus, als sie auf den Fotos rüber kommt. Die "ball burnished" Oberfläche der Ausfallenden und Krone hätte aber echt nicht sein müssen.

Noch ein Wort zur Pace: 700g und gefräste Krone würden mich etwas vorsichtig machen, genauso die beliebte Steinbach-Gabel, von der man die ein oder andere Bruch-Geschichte hört, wäre absolut nicht mein Fall (Zitat Homepage: "Achtung: Nicht für den Downhillbereich im Renneinsatz konzipiert! Für daraus entstehende Schäden wird nicht gehaftet!") Irgendwo hier im Forum hab' ich gelesen, dass sich einer bei 'nem Jedermann-(CC)Rennen auf 'ner Abfahrt durch 'n Steinbach-Gabelbruch ins Koma katapultiert hat. Wie die Sache ausgegangen ist, weiss ich nicht.

Also meiner Meinung nach sollte man bei 'ner Gabel nicht unbedingt auf jedes Gramm achten.
 
Man bekommt alles kaputt, und im Renneinsatz geben nur die wenigsten Hersteller Garantie. Ne Geschmiedete Krone wäre vielleicht stabiler, allerdings nicht so hübsch, und das die Pace ne probleme macht habe ich noch nie gehört. Die scheinen das ausreichend ausgelegt zu haben.
 
lulan schrieb:
Irgendwo hier im Forum hab' ich gelesen, dass sich einer bei 'nem Jedermann-(CC)Rennen auf 'ner Abfahrt durch 'n Steinbach-Gabelbruch ins Koma katapultiert hat. Wie die Sache ausgegangen ist, weiss ich nicht.

Also meiner Meinung nach sollte man bei 'ner Gabel nicht unbedingt auf jedes Gramm achten.

ist nicht bei einem jederman cc passiert, sondern bei dem xc frühjahrsklassiker langenlois in österreich (E1 Rennen). und dem Fahrer geht es ein Jahr danach nicht besonders gut.

Also lassts die Finger von so ultra-leicht gabeln.
 
dem kann ich nur beipflichten. pace z.b. wirbt für die gabeln mit einhaltung von Din 79100, welches sich mit ermüdungsbruchverhalten veschäftigt. die anforderungen dafür sind aber meines wissens eher gering einzuschätzen (siehe: hxxp://www.din.de/aktuelles/pressemitteilungen/oktober_98/prinfo28_98.html)
zitat : "Allerdings stellen auch die neuen Sicherheitsfestlegungen nur Mindestanforderungen dar, die für alle Fahrräder gelten"

reicht also auf jeden fall für die holland-gurke :lol:

und bevor jemand auf die idee kommt: nein, der lulan ist nicht neidisch auf alle pace-besitzer, sondern möchte nur sagen, dass man bei 'ner gabel, insbesondere starrgabel (höhere belastungsspitzen) besser auf nummer sicher gehen sollte. laut smolik liegen bei mittlerer geschwindigkeit ca. 0,35s zwischen plötzlichem gabelbruch und erstkontakt fresse/asphalt.

das is ja wohl ganz schön kurz
 
Zurück