A
alöx
Guest
Bonsoir,
meine Wenigkeit erwarb sich am heutigen Tage käuflich einen nicht essbaren Riegel der Firma Kingston (KVR400X72RC3A/512D).
Dieser jene würde meiner Rechenmaschine zu mehr Leistung verhelfen wenn er denn funktionieren würde.
Und da sind wir doch schon mitten drin in der Party.
Wenn ich den Schokoriegel allein in die Kiste einbaue Bootet das Gerät überhaupt nicht. Sprich Lüfter gehen an aber am Bild passiert nichts außer das der Monitor weiterhin die LED blinken lässt.
Bau ich den alten Riegel ein funktioniert wieder alles und mit beiden Riegel auf beiden Slots geht die Kiste auch. (ich bild mir auch ein sie ist Schneller ab diesem Moment (Placebo?) )
Im BIOS wird jedoch nur der eine Riegel erkannt. Edit sagt: Aida zeigt jetzt den Herren Kingston an. BIOS sagt was von einem Riegel mit 256MB.
Das Mainboard ist ein ASRock K7VT6130 (wo steht die genaue Bezeichnung?) mit VIA-Chipsatz.
Der Prozessor ein AMD Athlon XP 2100+
Was ist noch interessant?
salut
meine Wenigkeit erwarb sich am heutigen Tage käuflich einen nicht essbaren Riegel der Firma Kingston (KVR400X72RC3A/512D).
Dieser jene würde meiner Rechenmaschine zu mehr Leistung verhelfen wenn er denn funktionieren würde.
Und da sind wir doch schon mitten drin in der Party.
Wenn ich den Schokoriegel allein in die Kiste einbaue Bootet das Gerät überhaupt nicht. Sprich Lüfter gehen an aber am Bild passiert nichts außer das der Monitor weiterhin die LED blinken lässt.
Bau ich den alten Riegel ein funktioniert wieder alles und mit beiden Riegel auf beiden Slots geht die Kiste auch. (ich bild mir auch ein sie ist Schneller ab diesem Moment (Placebo?) )
Im BIOS wird jedoch nur der eine Riegel erkannt. Edit sagt: Aida zeigt jetzt den Herren Kingston an. BIOS sagt was von einem Riegel mit 256MB.
Das Mainboard ist ein ASRock K7VT6130 (wo steht die genaue Bezeichnung?) mit VIA-Chipsatz.
Der Prozessor ein AMD Athlon XP 2100+
Was ist noch interessant?
salut