klacken im integrierten steuersatz

Registriert
7. November 2002
Reaktionspunkte
0
hi,

hat jemand ne´ ahnung woher das kommen könnte,
passiert nur wenn vorderrad am boden.

wenn es freischwebt passierts nicht.
kann es sein das der steuersatz locker ist?
habe allerdings alle schrauben nachgezogen, ohne erfolg.
ist ein ritchey.


danke im voraus
 
also unter Gewicht ?
wsahrscheinlich ist der Steuersatz nicht ganz passig oder der Rahmen leicht ausgeschlagen, kleb das Ding ein mit Loctite dann is Ruhe.
 
Das würde mich auch brennend interessieren, an dem Rad meiner Freundin ist auch so ein integriertes Ding, und ich habe immer bei Stössen ein "klack"-Gefühl, könnte man sagen, hören tue ich es nicht bewusst.
Locker ist er wirklich nicht. Kann dabei was kaputtgehen??
 
klar wenn leichtes Spiel vorhanden ist dann wird es mit der Zeit sicher nicht weniger, sondern mehr.
Also dann gibts nur zwei Möglichkeiten 1. neuer Steuersatz und hoffen das es am Alten Steuersatz lag 2. gleich mit Loctite 546 oder 246 einkleben dann ist dauerhaft Ruhe das Ding rührt sich nichrt mehr und kalcken gibts auch keins mehr.
 
Hab das ganze Teil mal auseinander genommen.
Festgestellt habe ich das mir nen Spacer fehlt,
dadurch kein richtiger Druck auf dem Steusatz ist
und der dadurch Spiel hat.

Werde mal noch nen Spacer holen und dann nochmal
festziehen. Scheint auch so als würde ne Gummidichtung fehlen.
Wobei es vielleicht auch ohne geht.

Demnächst mach ich echt alles selber!
Scheiß Werkstatt...

Gruß und Danke genesis
 
Original geschrieben von genesis_projekt
Hab das ganze Teil mal auseinander genommen.
Festgestellt habe ich das mir nen Spacer fehlt,
dadurch kein richtiger Druck auf dem Steusatz ist
und der dadurch Spiel hat.

Werde mal noch nen Spacer holen und dann nochmal
festziehen. Scheint auch so als würde ne Gummidichtung fehlen.
Wobei es vielleicht auch ohne geht.

Demnächst mach ich echt alles selber!
Scheiß Werkstatt...

Gruß und Danke genesis

Das mit den integrierten Steuersätzen beim MTB ist ein Werbegag der Industrie.
Das Zeugs ist einfacher zu fertigen und zu montieren.

Dafür gibts später beim Anwender jede Menge Probleme weil sich die nur lose eingelegten Lagerschalen nicht sauber abstützen können.
Da gibts auf der Chris King Webseite auch einen guten Artikel dazu.

Deswegen meide ich solche Rahmen wie der Teufel das Weihwasser !

http://www.chrisking.com/tech/int_headsets_explained/int_hds_explain_1.html

Beim Italienischen Standard der Rennräder ists etwas besser, weil da richtige Lagersitze da sind und nur der Steuersatz im inneren des Rahmens verpresst wird.
(Also ein Internal und kein Integrated Headset)

Grüße

Wolfgang
 
Zurück