Klapfbergjoch und Samerjoch

GPS-Herbie

Bayerwaldbiker
Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
hat jemand schon mal die Übergänge Samerjoch und/oder Klapfbergjoch vom Ultental in Richtung Nonstal ausprobiert? Das benachbarte Rabbijoch, welches zwar landschaftlich sehr schön ist, hat schon ganz schön unter den Stollen der vielen Alpencrosser gelitten und die Abfahrt nach Male macht nur noch bedingt Spaß. Eine gute Alternative wäre durchaus sinnvoll.

Vielen Dank im Voraus für ein paar gute Infos.

Herbie
 
Tach zusammen,

die Frage von >GPS-Herbie< ist zwar schon ne weile her, aber vieleicht hat in der Zwischenzeit ja jemand Erfahrungen mit dem Klapfbergjoch machen können.
Bin gerade dabei unser diesjährigen AX zu planen, und würde gern von St. Nikolaus nach Bresimo rüber.

Also, wenn Ihr Infos habt, nur her damit. Im www finde ich so gut wie nix über das Klapfbergjoch. Obwohl es auf der Karte recht akzeptabel aussieht.
Vieleicht finde ich nix, weil Alle übern Rabbi fahrn wennse schonmal in der Nähe sind :)
 
Tja, traut sich wohl keiner.
Wir planen für dieses Jahr für Anfang September eine Ortlerumrundung und haben anstelle des Rabbijoches das Klapfbergjoch im Tourenplan.

Werde dann mal posten wie's ist.

mfg

GPS-Herbie
 
Na, da bin ich aber gespannt :)

Wir sind auch in diesem Zeitraum in der Gegend, werden wahrscheinlich den altbekannten Rabbipass nehmen. Außer, es kann uns jemand bis kurz vor unserer Abreise sagen, dass das Klapfbergjoch gut zu fahren ist.
Werden das wohl kurzfristig entscheiden, vieleicht auch einen Tag davor durch befragung der Einheimischen.

@GPS-Herbie: Ich wünsch Dir auf jedenfall noch viel Spaß bei der Planung und vor Allem beim "testen".


Bis denne
mahus
 
Hallo,

auch wenn der letzte Beitrag hier schon fünf Jahre alt ist,
die beiden Übergänge Klapfbergjoch und Samerjoch würden mich auch sehr interessieren.

Wie lange muss ein Durchschnitts-Alpencrosser in etwa schieben?
Muss das Bike auch getragen werden, und falls ja wie weit?

Viele Grüße
Alperer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück