also einen richtigen Klassiker wirst Du mit dem Rad nicht aufbauen können auch wenn Du noch so teure CNC Fräßteile dranbaust

Aber Du hast ein Rad mit dem man noch lange Freude haben kann und für den Preis mehr als O.K. ist

und auch noch lange fahren wird.
Soweit ich sehen kann ist dort eine komplette LX Gruppe verbaut ( bis auf Bremshebel und Grip Shift ) was auch eine gute Basis für ein "Sorglos-Rad" sein sollte.
Wegen Umbaumaßnahmen kommt darauf an was und wo Dein Bruder fährt?
Als Stadtrad würde ich andere
Reifen montieren (
Schwalbe Marathon etc. ) Schutzbleche und evtl. ein VR mit Nabendynamo und Beleuchtung.
Bei einem Waldrad auch andere
Reifen z.B. Ritchey Z-Max. bekommste bei
Ebay schon recht günstig als Drahtversion im Satz.
Ansonsten Kool Stop
Bremsbeläge, evtl. Schalt, Bremszüge und Außenhüllen erneuern und die Fahrt kann losgehen

aber vorher vielleicht noch neue
Griffe drauf und den "Verstärkungsbügel" am Lenker abschrauben
Der
Sattel müsste ein Ritchey Vector sein? Diese waren bei den meisten Stevens ab Werk verbaut also dürfte der original sein.
Fahre selber ein 28er Stevens als Alltagsschlampe schon seit einigen Jahren. Möchte das Rad nicht missen und es bringt mich jeden Tag zur Arbeit und wieder zurück
Cheers