Klassische Stahlrahmen von namhaften Herstellern gesucht (neuer Versuch)

Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
14
Folgende Eckpunkte sind für mich interessant:

leichter Stahlrahmen (853 o.ä.),
1 1/8" Steuerrohr,
Canti oder V-Brake,nicht Disc,
Oberrohr nicht über 585 mm
kann natürlich gebraucht sein,
neuer ist besser,
kein: Bontrager, Fat,
besser: Mountain Goat WTR, Kona Hot, IF, Salsa, Tessdale, Rock Lobster, Steelman, DeKerf, Rocky Mountain Blizzard, Brodie, Breezer Lightning, Ibis Mojo, Voodoo Bizango, Marin, Team, Team Issue oder Zig Zag Trail o.ä.
möglichst nur Rahmen, gern mit Gabel, notfalls auch komplett,

Angebote hier oder per Mail werden schnellstens beantwortet.
 
Hi !
Den hab ich grade bei Ebay laufen. Vielleicht interessierts dich ja noch :-)

VOODOO´s Topmodell "Bizango" von 1997 in 18,25"

Voodoo ist die Kultmarke von Ex-Kona Designer und MTB-Legende Joe Murray welche soeben wieder auferstanden ist und immernoch fast so schöne Stahl-Hartails anbietet wie z.B. dieses hier. Infos z.B.unter voodoocycles.net

Stahl-Racing-Hardtailrahmen aus dem besten Tange Ultimate Superlight Prestige, handmade in USA. Gewicht 1850 g.

Ritchey Ausfallenden, Hinterbau muffenlos gelötet also im sog. Smooth Welding Verfahren hergestellt.

Tretlager BSA 68mm, Sattelstütze 26,8 mm, Umwerferschelle 28,9 mm, Steuerrohr 1 1/8, Federgabelgeometrie. Listenpreis damals 1499.- DM. Zustand: Technisch in Ordnung, keine Macken, Stürze oder Unfälle, auch alle Gewinde sind OK aber optisch ist der Rahmen doch eher "stark gebraucht". Man sollte den Rahmen am besten mal neu pulvern oder Lackieren. Die Aufkleber bekommt man evtl. bei voodoocycles.net.

Oberrohr 584 mm, waagrecht gemessen (Mitte Steuerrohr-Mitte Sattelstütze)
Steuerrohr 120 mm
Sitzrohr (Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr) 470 mm
Lenkwinkel 71°, Sitzwinkel 73°

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7183963036&rd=1&sspagename=STRK:MESE:IT&rd=1

Grüße Conrad
 
hallo,

ich haette da vielleicht was schoenes fuer dich:
einen nagelneuen, toll verarbeiteten salsa rahmen aus columbus nivachrom rohren.
schau doch einfach mal hier:
http://shop1.afrobike.de/product_info.php?products_id=286&osCsid=e2ce28456b2a9b4a0c9ca957cf778be2

viele gruesse
andre
scapin-rahmen-grau8.jpg
 
floibex schrieb:
... schon schei$$e wenn man als bikeshop besitzer keinen schimmer hat :eek:

auf dem rahmen steht der richtige nahmen, scapin ist auch wirklich was schönes und hat es nicht nötig mit falschen federn geschmückt zu werden...

ciao
flo

hi flo,

stimmt natuerlich, ist ein scapin. da war ich wohl in gedanken.....auch wenn, wie du auch schon andeutest, es bei einem scapin keinen grund dazu gibt.
waere der rahmen einige nummern groesser haette ich ihn mir selber aufgebaut.

gruss
andre
 
zweifelhaft ist dieser preis sicherlich nicht. knapp ueber 400 eur fuer einen nagelneuen, klassichen stahlrahmen in top-qualitaet, schoenem design und einer 2jaehrigen gewaehrleistung ist mit sicherheit nicht zu viel, erst recht nicht fuer einen kenner.

bike punx schrieb:
Preislich aber durchaus auch zweifelhaft! Der Scapin Rahmen ging neu bei Ebay für weitaus, weitaus weniger weg!

:daumen:
 
bike punx schrieb:
Aha, ein Kenner zahlt also gerne mehr, obwohl es das identische Produkt für weniger Geld gibt? :mad:

Darum geht es nicht, aber ebay als Vergleich zu nehmen, ist nicht immer passend. Da kostet ein Rahmen den einen Tag ein Butterbrot und am nächsten ein Vermögen...
Das alte Lied...
 
kingmoe schrieb:
Darum geht es nicht, aber ebay als Vergleich zu nehmen, ist nicht immer passend. Da kostet ein Rahmen den einen Tag ein Butterbrot und am nächsten ein Vermögen...
Das alte Lied...
Ausserdem muss Afrobike 2 Jahre Gewährleistung geben, ein Privatverkäufer auf ebay kann das ausschliessen. Er muss evtl. Miete für den Shop zahlen, Steuern, VErsicherungen, Personal, etc... was weiss ich nicht alles.

Ist zwar für den Käufer nicht alles bares Geld wert, aber 2 Jahre Gewährleistung und 14 Tage Rückgaberecht sind schon einen gewissen Preisaufschlag wert!
 
Ich merk schon, ich muss mir die Beine absägen um diesen Rahmen zu fahren :heul:
Und ich kann Olli nur zustimmen. Einen neuen Scapin vom Händler zu bekommen hat fast Goldwert ;)

/me steht immernoch auf die Ausfallenden... :love:
 
Ich war viele Wochen in den Staaten unterwegs und habe dort auch kein schönes (altes) Rad gefunden, schlimmer noch, ein Bizango verpasst. Ein guter Freund von mir hat genauso ein Rad in orange. Ich bin neidisch darauf seit dem Moment als ich mich das erste Mal drauf gesetzt habe. Das Rad fährt sich in 17" nahezu perfekt. Leider nicht mein.

Ich bin also immer noch auf der Suche nach einem Stahlklassiker in meiner Größe (15-17" hängt von der genauen Geometrie und Messweise ab). Der Rahmen sollte aber schon eine Federgabelgeometrie haben. Ein abfallendes Oberrohr wird sehr gerne gesehen. Ein Salsa in großer Rahmengröße war es leider nicht.
 
Zurück