Klebereste!!!

Registriert
28. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
hab vor an meinen weißen alexrims die aufkleber zu entfernen jedoch weichen die nicht ganz rückstandslos....
hab mir jetzt kleberest entferner gekauft

kann ich damit bedenkenlos (natürlich nich einwirken lassen) arbeiten ohne gleich lack mit ab zu schrubben???

mfg local
 
Zur Not geht's auch mit Rubbeln und Geduld. ;) Die Haut (vor allem am Daumen) taugt erstaunlich gut als Radiergummi. Ein härterer Radiergummi hätte es sicherlich auch getan...
 
Habe das gleiche Problem an den AlexRims Felgen, der Aufkleber besteht aus drei Schichten, Klarsichtfolie, Farbe und weiße Trägerfolie, die nicht abgeht. (Bei anderen Felgen ging es immer ohne Probleme ab.)
Versucht mit WD 40, mit Reinigungsbenzin, mit einem normalen Föhn, ganz zu schweigen von kaputten Fingern :rolleyes:...
Es bleibt wohl nur ein richtiger Heißluftföhn, nur dann sollte man wohl besser die Reifen/Schläuche entfernen....
Oder hat Jemand noch eine bessere Idee?
 
Grrr Felgenaufkleber,

am besten im ungespeichten Zustand die Aufkleber der Felgen mit Heißluftföhn erweichen.. Wenn alles verbaut ist, Luft ablassen und einen feuchten Lappen zwischen Reifen und Felgeinnenseite klemmen, aber die geschätzten 80- 90 Grad Temperatur müsste der Gummi noch wegstecken (?)
Aceton, Nagellackentferner, Backofenreiniger müssten Klebemittel auch entfernen. Stahlwolle ist auch putzig, auch auf Holz :daumen:

P.S:
Allerdings verlieren die Felgen so an Wert- falls die doch mal gehandelt werden und kein Aufkleber mehr drauf ist :(
 
Kleberentferner kannste ohne Bedenken verwenden. Das Zeug ist nicht so aggressiv, dass es Lacke angreifen würde - jedenfalls der Entferner, der bei mir in der Firma benutzt wird. Riecht citrusartig und verflüchtigt sich auch ziemlich schnell.
 
danke für die tipps!
mein entferner richt eher nach purer verdünnung xD

dann werd ich, da kein fön vorhanden, wohl erstmal die rubbelmethode probieren bevor ich den kleberestentferner nehm ^^

hätte die aufkleber ja gern drauf gelassen aber an ein paar ecken hat sich schon dreck reingeschoben und das sieht nich mehr so prall aus
 
Haarföhn, Feuerzeuch- Kerze unter die Aufkleber hin-und hergehalten und abziehen. Citrusöl ist auch Grundlage vieler Reiniger.
 
nochmals danke für eure tips und erfahrungen
bin grad zeitlich geschnürt und kanns erst am we testen

poste dann mal ob meine weiße felge zu einer weißen kuh mit silberflecken geworden ist oder ob alles gut ging xD

bin aber jetzt recht zuversichtlich
 
Was mit Nitro nicht abgeht, geht meist mit Terpentin ab.
Was mit Terpentin nicht weggeht, geht meist mit Nitro ab.
Aceton würde ich nicht probieren, denn was Spiritus und Nitro nicht weggbringt, bringt Aceton auch nicht weg. Und nicht umsonst besteht Nagellackentferner hauptsächlich aus Aceton.

Hab letzte Woche an meinen DT Swiss die aufkleber weggemacht. Heißluftföhn schön handwarm und einfach abgezogen, klebrige Substanz dann mit Solvent Etikettenlöser weggemacht.
 
Ganz einfach mit Isopropylalkohol aus der Apotheke. Kostet fast nix, ist universell einsatzbar und braucht man eh, wenn man die Bremsscheiben mal reinigen will.
Aber nicht verdünnen und trinken. Hat mir die Apothekerin bestimmt 3 oder 4 mal gesagt. KA warum -- vllt. sehe ich ja so aus, als ob ich das machen würde :lol:

pyro
 
Ganz einfach mit Isopropylalkohol aus der Apotheke. Kostet fast nix, ist universell einsatzbar und braucht man eh, wenn man die Bremsscheiben mal reinigen will.
Aber nicht verdünnen und trinken. Hat mir die Apothekerin bestimmt 3 oder 4 mal gesagt. KA warum -- vllt. sehe ich ja so aus, als ob ich das machen würde :lol:

pyro

..habe ich auch erlebt:( Apotheker verdienen mehr an Fertigpharmazeugs incl. aller Wirkungen und Nebenschäden... :) mehr Kundendienst ist net erwünscht.
Sicherlich gibt es auch Außnahmen...:D
 
sorry, ot, aber dem muss ich widersprechen, apotheker müssen dich erstens über die anwendung und die gefahren der stoffe bzw. substanzen informieren beim verkauf, zweitens, so eine goldene nase verdient man als apotheker auch nicht mit fertigmedikamenten, die preise sind ziemlich streng berechnet und die auflagen der krankenkassen sind extrem streng und straff ! viel freiheiten bei der preisgestaltung bleibt dir da nicht, und bis du alle nebenkosten usw. abgerechnet hast bleibt da nichtmehr soviel über, das ganze verstärkt sich noch durch die auflagen der krankenkassen. ;)
 
sorry, ot, aber dem muss ich widersprechen, apotheker müssen dich erstens über die anwendung und die gefahren der stoffe bzw. substanzen informieren beim verkauf, [...]
Jupp - nur, beim ersten Mal wurde mir nur mehrfach mit sonem ganz komischen Blick gesagt, dass ich das bloß nicht Trinken soll, was ich ganz witzig fand. Beim zweiten Mal (in einer anderen Apotheke) habe ich einen Zettel mit Belehrungen und Warnhinweisen gekriegt und musste einen zweiten Wisch ausfüllen (Name, Adresse, Geburtsdatum, wofür ich das Zeug brauche, dass ich dieses Infoblatt gekriegt und gelesen hab) und unterschreiben. Das fand ich dann nicht mehr so witzig ;)
Hab aber beide Male so um die 2€ bezahlt für je 200ml. Und den größten Anteil am Preis hatte immer die Glasflasche. Fand ich jetzt nicht so viel.

Zu dem Rest kann ich nix sagen, hab ich mich nicht mit befasst, kA.


pyro
 
so alles ist gut :D
1. aufkleber abziehn
2. kleberestentferner(in meinem fall recht dick) auf die reste und bischen einreiben
3. nach ca 1 minute mit einem tuch oder finger leicht in eine richtung abreiben

mfg
 
Zurück