Klein Adroit Jade Chameleon

Hallo,
schon gehts weiter. Zum Glück ,war das Fernsehprogramm nicht so spannend und ich konnte mich auf die Laufräder konzentrieren.

KleinHolgi : Du wohnst ,glaube ich, in der Nähe von Frankfurt ?
Ich komme aus dem Saarland. Wir können gerne eine kleine Tour machen.
Sozusagen als Gegenpol zu dem Kleintreffen aus dem Classicbereich.
Die Gralshüter dort sind wirklich streng.:D



Gruß.
Karsten
 
Karsten, ich dachte ich meinte mich an den Rheingau zu erinnern. Saarland sind ja nun doch noch paar Kilometer weiter...aber wer weiß...

Vielleicht ist sie nur noch nicht verbaut und liegt schon bereit, aber falls die MC2 Kappe fehlen sollte, dann könnte ich eventuell nach Durchsuchung von diversen Kisten noch eine übrig haben;)

Ein Gegenpol zum Classictreffen wäre vielleicht ganz spaßig. Ein KLEIN-Youngtimertreffen? Warum nicht. Mal sehen, ob sie da was arrangieren lässt...

Aber damit die Classicgemeinde schonmal ins Schwitzen kommt;): Das GAP-Treffen plane ich auch heimzusuchen:daumen:
 
Homburg ist cool, sind knapp 20 km bis zu mir. Ich wohne in Saarbrücken.
Kannst gerne auf einen Kaffee vorbei kommen.
Gruß.
Karsten

Top - danke für die Einladung :daumen:

Darauf komme ich gerne mal zurück, wenn ich ein Rad dabei habe; dann drehen wir auch gleich eine Runde :) Außerdem kann ich Dir Parts entgegenbringen, sollte sich da zufällig etwas ergeben :daumen:

Mein NC1-Rahmen habe ich von einem HNO-Arzt aus Saarbrücken :D

Grüße
Michael
 
Das ist auch gut so......

Ich finde Katalogaufbauten ja auch toll. Aber es gibt auch anderes und das sollte ebenfalls toleriert werden. ( Ist im Classic Forum oft nicht der Fall). Ich habe vor 30 Jahren angefangen Rennen zu fahren und schon immer meine Räder selbst aufgebaut. Ich habe halt immer einzelne Rahmen gekauft , aufgebaut und umgebaut, sobald es neue Komponenten gab.
Aber jeder soll mit seiner Version glücklich werden.
 
Fertig :love::love::love:
Na ja, bis auf die Befestigung der Bremsleitung . Sobald der Regen aufhört, gibt es bessere Bilder.
Gruß.
Karsten



 
Für die technische Umsetzung grosses Lob. Konsequent und edel mit ein paar technischen Highlights wie MC2-LVE und Kurbelgarnitur... die CD-SI-Kurbel ist einfach klasse, muss wohl doch noch mal mir einen CAAD-6 organisieren. Was mich aber regelrecht stört, auch wenn es ein Pippifax ist, ist das blau eloxierte Einstellrädchen an der Gabelkrone. Bei dem Aufwand, der bisher betrieben wurde sollte das aber keine Hürde darstellen.....
 
Für die technische Umsetzung grosses Lob. Konsequent und edel mit ein paar technischen Highlights wie MC2-LVE und Kurbelgarnitur... die CD-SI-Kurbel ist einfach klasse, muss wohl doch noch mal mir einen CAAD-6 organisieren. Was mich aber regelrecht stört, auch wenn es ein Pippifax ist, ist das blau eloxierte Einstellrädchen an der Gabelkrone. Bei dem Aufwand, der bisher betrieben wurde sollte das aber keine Hürde darstellen.....

Danke fürs Lob. Die Einstellräder stören mich ebenfalls .:D
Ich habe schon bei Toxoholics nachgeschaut, finde aber nur zwei der vier Knöpfe auf deren Internetseite.
Die Preise dafür sind eine Frechheit. Ich eloxiere aber nicht gerne die Originalteile, lieber besorge ich mir zuerst Ersatz.
Gruß.
Karsten
 
So, Einstellknöpfe wurden eloxiert. Sieht wirklich besser aus. Störend sind jetzt nur noch die blauen Federn der Eggbeater.
Das wird aber auch noch erledigt. :D

 
4 Ti sind mir fuer dieses Rad zu teuer. Goldene Federn passen genauso schlecht wie die blauen.
Ich suche silberne , zur Not auch schwarze Federn.
Gruss. Karsten
 
4 Ti sind mir fuer dieses Rad zu teuer.

:eek:

Du hast hier ein Adroit...das Rad der Räder, selbst aus der Trek-Zeit, baust den Lenker der Lenker dran und lässt den auch noch mit 450Euro/Liter Lack verschönern - ebenso die Gabel. Jedes kleinste Detail wird - koste es was es wolle - verschönert und passend gemacht....aber gut, wenn die die 4Ti nicht gefallen. Ich finde Gold und Grün passt sehr gut zusammen...aber silberne Federn hab ich auch nicht. Oder welche Eggbeater hast du da? Ich hab noch einen Satz der komplett silbernen Chromeversion. Aber die sind so schwer wie das ganze restliche Rad vermute ich...oder welches sind die schwersten Eggbeater?
 
Ich habe aber schon auf meinem Kocmo und dem Liteville getunte 4 Ti drauf.:D
Mit diesem Rad werde ich eher wenig fahren, da sehe ich nicht ein ,daß ich noch ein paar 4 Ti kaufe. Mit 10,2 kg. ist es auch nicht leicht, 4 Ti lohnen da nicht.
Außerdem ist das Bike komplett mit silbernen Teilen aufgebaut, ein paar goldene Akzente, nur an den Pedalen stören mich da mehr .als die blauen Federn.
Momentan sind Eggbeater SL verbaut, wiegen , glaube ich, 280 gr.
Ich habe , das erste Mal seit langem, bei keinem Teil aufs Gewicht geschaut, das Adroit wurde nur nach optischen Gesichtspunkten gebaut.

Gruß. Karsten

Wo sind die Jungs, die Titanfedern aus dem Nachbarforum verbaut haben, da müssen doch noch Originalfedern übrig sein. :confused:
 
:eek:

Du hast hier ein Adroit...das Rad der Räder, selbst aus der Trek-Zeit, baust den Lenker der Lenker dran und lässt den auch noch mit 450Euro/Liter Lack verschönern - ebenso die Gabel. Jedes kleinste Detail wird - koste es was es wolle - verschönert und passend gemacht....aber gut, wenn die die 4Ti nicht gefallen. Ich finde Gold und Grün passt sehr gut zusammen...aber silberne Federn hab ich auch nicht. Oder welche Eggbeater hast du da? Ich hab noch einen Satz der komplett silbernen Chromeversion. Aber die sind so schwer wie das ganze restliche Rad vermute ich...oder welches sind die schwersten Eggbeater?

Außerdem hat mich die Lackierarbeit nur 80 Euro gekostet.:D:D:D
 
Zurück