Hallo zusammen.
Nun habe ich mich doch entschlossen, mich langsam von Teilen meines mittlerweile erloschenen Hobbys zu trennen. Die Räder sind nicht alle hier themenkonform, aber da hier doch viel Leidenschaft unterwegs ist, ist doch für den einen oder anderen was dabei.
Ich entschuldige mich auch für eine eventuell realitätsfremde Preisvorstellung; ich bin in dem Thema einfach nicht mehr drin und verfolge es seit ein paar Jahren auch nicht mehr bezüglich Angebot und Nachfrage.
Der Zustand der Räder ist sehr gepflegt, die Gebrauchsspuren sind bzgl. des jeweilgen Alters überschaubar, wurden wenig gefahren und standen die letzten Jahre nur noch im Keller. Die individuellen Aufbauten sind nicht immer period-correct, da war praxisnähe einfach manchmal zielführender.
Die Räder werden nicht versendet (nur im Ausnahmefall und dann ist der Versand vom Käufer zu organisieren), Abholung also bevorzugt. Weitere Detailfotos auf Nachfrage.
Nummer 1) Klein Attitude 1992 Team USA (Dolomiti), VHB 1400€

RH 20", Medium. Komplette Shimano 730/735 XT 3x7 inkl Naben, Daumenschalter. Syncros-Stütze, Flite, Ritchey SPD Pedale, Ringlé-Schnellspanner (Stahl), Mavic 117 Ceramicfelgen und die eine oder andere Alu- bzw. Titanschraube. Die Lackierung ist ein ETOE-Repaint aus ca. 2017, da der Originallack (auch Dolomiti) von den Vorbesitzern zig mal ausgebessert wurde und zunehmend Blasen an den bekannten Stellen sich bildeten.
Nummer 2) Colnago Master Olympic 1996, VHB 1900€

RH 57 (M-M; ORL 580mm). Komplette Shimano 7400/7402 Dura-Ace 2x8 inkl Sattelstütze, Pedale und nicht montiertem Vorbau. Flite, Nokons (mit individuell gegossenen Edelstahlzuganschlägen wegen der Bremszugführung durch das Oberrohr, natürlich wieder umbaubar auf die klassiche Zugführung der Aussenhülle durch das Oberrohr), Mavic OpenPro Ceramicfelgen. Sahnestück ist hier ein passender sehr seltender Original Colnago Gilco-Stahlvorbau, der mal vorrübergehend für die späteren C40-Rahmen verfügbar war.
Nummer 3) Moots Psychlo-X 2007, VHB 2200€

RH 56,5 (M-M; ORL 576mm). Campagnolo Record 2x10. Moots Stütze und Vorbau. Kocmo Titan-Gabel, Chris King Steuersatz, Tune-Schnellspanner. FSA K-Force Kurbel, Nokons, Flite, Avid BB7 Road SL Scheibenbremse. Ritchey SPD-Pedale. Hügi 240S-Naben mit H-Son Felgen. Komplett alles mit Alu- bzw. Titanschrauben aufgebaut. Der Rahmen hat die damalige Moots Cyclocross-Standardgeometrie, Reifenbreite bis ca. 38mm möglich, der Rahmen ist disc-only mit IS2000-Standard. Lediglich die Zugführung der Schaltung habe ich damals von Moots vom Oberrohr aufs Unterrohr verlegen lassen mit den Zuganschlägen am Steuerrohr.
Nummer 4) Nirve Cannibal Chopper 2005, VHB 450€

RH ?.... Sturmey Archer 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Trommelbremse vorne. Nokons. Motorrradrückspiegel, kleiner Kennzeichenhalter links Hinterbau, LED-Beleuchtung v/h.
Beste Grüße.... Jörg
Nun habe ich mich doch entschlossen, mich langsam von Teilen meines mittlerweile erloschenen Hobbys zu trennen. Die Räder sind nicht alle hier themenkonform, aber da hier doch viel Leidenschaft unterwegs ist, ist doch für den einen oder anderen was dabei.
Ich entschuldige mich auch für eine eventuell realitätsfremde Preisvorstellung; ich bin in dem Thema einfach nicht mehr drin und verfolge es seit ein paar Jahren auch nicht mehr bezüglich Angebot und Nachfrage.
Der Zustand der Räder ist sehr gepflegt, die Gebrauchsspuren sind bzgl. des jeweilgen Alters überschaubar, wurden wenig gefahren und standen die letzten Jahre nur noch im Keller. Die individuellen Aufbauten sind nicht immer period-correct, da war praxisnähe einfach manchmal zielführender.
Die Räder werden nicht versendet (nur im Ausnahmefall und dann ist der Versand vom Käufer zu organisieren), Abholung also bevorzugt. Weitere Detailfotos auf Nachfrage.
Nummer 1) Klein Attitude 1992 Team USA (Dolomiti), VHB 1400€

RH 20", Medium. Komplette Shimano 730/735 XT 3x7 inkl Naben, Daumenschalter. Syncros-Stütze, Flite, Ritchey SPD Pedale, Ringlé-Schnellspanner (Stahl), Mavic 117 Ceramicfelgen und die eine oder andere Alu- bzw. Titanschraube. Die Lackierung ist ein ETOE-Repaint aus ca. 2017, da der Originallack (auch Dolomiti) von den Vorbesitzern zig mal ausgebessert wurde und zunehmend Blasen an den bekannten Stellen sich bildeten.
Nummer 2) Colnago Master Olympic 1996, VHB 1900€

RH 57 (M-M; ORL 580mm). Komplette Shimano 7400/7402 Dura-Ace 2x8 inkl Sattelstütze, Pedale und nicht montiertem Vorbau. Flite, Nokons (mit individuell gegossenen Edelstahlzuganschlägen wegen der Bremszugführung durch das Oberrohr, natürlich wieder umbaubar auf die klassiche Zugführung der Aussenhülle durch das Oberrohr), Mavic OpenPro Ceramicfelgen. Sahnestück ist hier ein passender sehr seltender Original Colnago Gilco-Stahlvorbau, der mal vorrübergehend für die späteren C40-Rahmen verfügbar war.
Nummer 3) Moots Psychlo-X 2007, VHB 2200€

RH 56,5 (M-M; ORL 576mm). Campagnolo Record 2x10. Moots Stütze und Vorbau. Kocmo Titan-Gabel, Chris King Steuersatz, Tune-Schnellspanner. FSA K-Force Kurbel, Nokons, Flite, Avid BB7 Road SL Scheibenbremse. Ritchey SPD-Pedale. Hügi 240S-Naben mit H-Son Felgen. Komplett alles mit Alu- bzw. Titanschrauben aufgebaut. Der Rahmen hat die damalige Moots Cyclocross-Standardgeometrie, Reifenbreite bis ca. 38mm möglich, der Rahmen ist disc-only mit IS2000-Standard. Lediglich die Zugführung der Schaltung habe ich damals von Moots vom Oberrohr aufs Unterrohr verlegen lassen mit den Zuganschlägen am Steuerrohr.
Nummer 4) Nirve Cannibal Chopper 2005, VHB 450€

RH ?.... Sturmey Archer 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Trommelbremse vorne. Nokons. Motorrradrückspiegel, kleiner Kennzeichenhalter links Hinterbau, LED-Beleuchtung v/h.
Beste Grüße.... Jörg
Zuletzt bearbeitet: