- Registriert
- 31. Juli 2025
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo mal liebe Retro-Biker,
Bin bald im Besitz meines meines 2. Retro bikes.
Mein erstes KLEIN
Gebraucht in der Bucht gekauft. Lack gut. Mehr oder weniger neu aufgebaut mit schwarzer Ultegra R8000.
Ausstattung hier mehr oder weniger egal, das es mir um den Lack geht. Bei Klein ist ja der Rahmen und der Lack das große Ding. Der Rest des Rades maximal lästiges Beiwerk
.
Für ein Jahrzehnte altes Rad ist der Lack in sehr gutem Zustand, hat aber doch eine Handvoll Macken. Bitte sehr die Bilder anbei.
Durch eine professionelle Politur wird das sicher nochmal ein Stück besser, aber etwas wird bleiben.
FRAGE: die Farbe ist Ocean Blue. Es gibt auch von Porsche, Skoda usw… ähnlichn Ocean Blue Metallic Autolack und davon/deshalb auch Lackstifte.
Ist das eine gute Idee mal einige zu bestellen, zu testen was der ähnlichste ist und dann am Klein zu verwenden?
Weiß einer von euch ein Farbe die gut passt oder etwa sogar RAL oder sonstiges Mischungsverhältnis?
Ich würde die Stellen betupfen. Mit 2000er Papier Plan schleifen, polieren, Klarlack (2k Profi-Lack) und nochmal polieren.
Mit dieser Herangehensweise sollte das Ergebnis immer noch besser sein als die weißen Stellen der Grundierung…oder!?
Bin bald im Besitz meines meines 2. Retro bikes.
Mein erstes KLEIN

Gebraucht in der Bucht gekauft. Lack gut. Mehr oder weniger neu aufgebaut mit schwarzer Ultegra R8000.
Ausstattung hier mehr oder weniger egal, das es mir um den Lack geht. Bei Klein ist ja der Rahmen und der Lack das große Ding. Der Rest des Rades maximal lästiges Beiwerk

Für ein Jahrzehnte altes Rad ist der Lack in sehr gutem Zustand, hat aber doch eine Handvoll Macken. Bitte sehr die Bilder anbei.
Durch eine professionelle Politur wird das sicher nochmal ein Stück besser, aber etwas wird bleiben.
FRAGE: die Farbe ist Ocean Blue. Es gibt auch von Porsche, Skoda usw… ähnlichn Ocean Blue Metallic Autolack und davon/deshalb auch Lackstifte.
Ist das eine gute Idee mal einige zu bestellen, zu testen was der ähnlichste ist und dann am Klein zu verwenden?
Weiß einer von euch ein Farbe die gut passt oder etwa sogar RAL oder sonstiges Mischungsverhältnis?
Ich würde die Stellen betupfen. Mit 2000er Papier Plan schleifen, polieren, Klarlack (2k Profi-Lack) und nochmal polieren.
Mit dieser Herangehensweise sollte das Ergebnis immer noch besser sein als die weißen Stellen der Grundierung…oder!?