kleine leistungsstarke Frontlampe gesucht

Registriert
18. Mai 2008
Reaktionspunkte
125
Ort
Erfurt
Hallo,

ich weiß dass das eigentlich die Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" gleicht. Die Lampe darf ruhig via USB geladen werden und muss kein "Flakscheinwerfer" sein. Aber sie soll ausreichend hell sein um im stockfinsteren auch Naturwege ausreichend auszuleuchten.
In der näheren Wahl sind die Lezyne Heco Drive 300
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--34256.html?gclid=CKnZ5Z3r18sCFbMK0wodM00AwA
oder die Axa Green Line 50Lux.
https://www.rosebikes.de/artikel/ax...r/aid:745897?gclid=CNTgo57q18sCFUWNGwodDGkCeQ

Welche wäre die bessere Wahl und welche ist heller?
Habt Ihr vielleicht bessere Alternativen in diesem Bereich?

Vielen Dank.
 
"soll ausreichend hell sein um im stockfinsteren auch Naturwege ausreichend" und dann diese Modelle?!? Leistungsstark aber kein Flakscheinwerfer ist ein oxymoron.

Da würde ich lieber auf die Straßenlampe von Lupine warten oder die Fenix BC30R nehmen.

Oder die Nitecore MH20 (GT) statt der Heco Drive. Der Akku ist austauschbar.
 
@veganpunk , deshalb schrieb ich ja auch von der eierlegenden Wollmilchsau. ;)

Beide von Dir verlinkten Lampen sind aber meines Wissens nicht dafür geeignet auch mal in der Stadt damit zu fahren wegen der Blendwirkung. Das spielt bei mir auch eine Rolle. Mir ist klar dass so eine kleine Lampe sicher nicht für den ultimativen Hardcore Nightride taugt.
Das muss sie auch nicht. Es soll eher für Radwege, Forstautobahn etc. taugen.
 
In der Stadt kann man abdimmen, blendet dann nicht mehr so oder einen Schirm basteln.

Dosun SF300/SF375 wäre auch ne Möglichkeit. Akku aber nicht wechselbar.

Die Nextorch B10 mit 4 x AA hat eine sehr breite Ausleuchtung.

Ixon Core kennst du?
 
Die Dosum hat einen 1500 mAh Akku und die AXA Greenline 50 einen 2000 mAh Akku. Ausserdem wirkt die AXA deutlich kompakter. Deshalb frage ich mich gerade,warum die nicht empfehlenswert ist. Oder reichen 50lux nicht aus?Problem für mich ist die nicht gegebene Vergleichbarkeit von Lux und Lumen.
 
50 Lux sagt nicht so viel aus. Das Leuchtbild wäre wichtig. Und Akku-Austauschbarkeit nach Akkulebensende. Bei Ixon Core möglich.

"Verglichen mit meinen bisherigen Leuchten (Philips Bike Light und Dosun AF500), die beide ebenfalls eine klare Hell-Dunkel-Abgrenzung haben (also keine Blendung des Gegenverkehrs), hat die AXA Greenline 50 aber ein deutlich schmalere und kürzere Ausleuchtung, ist weniger hell und ungleichmäßig. Es sind mehrere helle einzelne Spots zu sehen, statt einer langen gleichmäßigen Fläche."
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

mal nach einer gebrauchten Lupine Piko sehen. Wird hin und wieder angeboten.

Grüße
Norbert
 
Die B10 ist sehr kompakt:
taschenlampen-forum.de/threads/fenix-nextorch-fahrradlampen-pa-reviews-test-und-erfahrungsberichte.44213/

23355611no.jpg



Effektiv kostet sie 15€, da -Versand & -10€. In dem von mir verlinkten Thread findest du diese Information.
Code 82091: https://www.otto.de/gutscheine/
 
@log11

ich benutze eine Mactronic Bike Pro Noise 300 (Lumen), die genau deine Anforderung erfüllt. Klein, ausreichend hell, 4 Leucht Modis, USB und ein vernünftiger Halter für den Lenker. Einziger Nachteil, für den Straßenverkehr nicht zugelassen.

1982957-t93g8hxf4l34-img_0733-medium.jpg

sieht dann so aus

1982960-pnxng58v3wyw-img_3555-medium.jpg

auch noch ausreichend hell für den Trail, wenn es zu früh dunkel geworden ist.

Ich benutze die Lampe hauptsächlich für den Straßenverkehr, weil meine vorher verwendete Sigma Lighster Lampe mich nicht überzeugen konnte, Leuchtkraft und Halter waren zu schlecht.

Gruß Jens
 
ich bin gestern mit der Eagtac P25LC2 XP-L HI gefahren. Das war Licht. Dauerhafte ca. 800lm. ANSI FL-1 lumen: 9205-755/420/83/3, 1.5/3.5/20/200+ hours (1x18650). Bei nkon.nl für ca. 78,- zur Zeit dort aber ausverkauft. Die Eagtac DX30LC2 für 70,90 inkl. Porto ist aber genauso gut.
Es gibt auch größere Modelle, wie z.B. Nitecore EC4S mit XPH 50 mit 2150lm. Ca. 109,- Euro. 18650 Akkus gibt es ab 4,50 bei gearbest.

Die "Mactronic" auch bekannt als Moon/Contec X Power 500 bin ich vor Jahren gefahren. Leider ist der Akku der X Power 500 nicht austauschbar. Bei Taschenlampen ist das möglich.

Die Axa 500, Heco Drive, "Mactronic" 300/500 wären für mich Geldverschwendung und nicht mehr zeitgemäß.
 
Beide von Dir verlinkten Lampen sind aber meines Wissens nicht dafür geeignet auch mal in der Stadt damit zu fahren wegen der Blendwirkung.

solltest dir selber mal klar werden ob das nun wichtig ist oder doch nicht.

anfangs hast klar Sachen deswegen ausgeschlossen"weil dir das wichtig ist" nun ist alles was keinerlei "hell-dunkel" grenze hat wieder interessant.:rolleyes:
 
G36A1 schrieb:
[0TT0] Mit dem Versand in die Firma oder zu Verwandten geht es.
Geht gar nicht. 0TT0 ist Kein Briefkastenmüllwerbung-Terrorist und schiebt die Verantwortung ab auf den DatenFehler Deutsche Post Direkt GmbH.

edit: Na sowas, da muss ich mich doch glatt verschrieben haben, ganz unabsichtlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch die scheiß Blendwirkung mal weg ,in der Stadt wird die Lampe etwas runter gedreht und gut is ...Immer dieses in die Hose machen deswegen ...WICHIG is doch ,das man außerhalb der Stadt genug sieht
 
Wenn STVO dann
Wenn sehr klein dann
Ixon Core
sonst
Trelock LS950
end
sonst
irgendwas von da oben
end
Die Trelock LS950 könnte mal ein Led Update brauchen. Auch ein bischen Nahfeld. Und 2x3400mAh Pack.

xp-g
ca.200lm von 300lm bei 1000mAh

xp-l
ca.350lm von 480lm bei 1050mAh
ca.450lm von 650lm bei 1200mAh
 
Nahfeld gebe ich Dir recht, Akkuupgrade sehe ich nicht relevant.
Welche LED drin steckt ist mir schnurz, und wenn da eine P4 drin ist. Solange der Output gut ist, ist die interne Technik nur für diejenigen relevant, die sich darauf einen ...
Die hat 6Std. Laufzeit bei vollen Akkus und max. Lichtstärke inkl. minutengenauer Restlaufzeitanzeige, über 45Std. auf min.-Power
Mehr Laufzeit brauchen nur Randonneure, die aber dann schon wieder auf NaDyn setzen, was hierkein Thema ist.
 
Lass doch die scheiß Blendwirkung mal weg ,in der Stadt wird die Lampe etwas runter gedreht und gut is ...Immer dieses in die Hose machen deswegen ...WICHIG is doch ,das man außerhalb der Stadt genug sieht


...und gesehen wird. Pfeife auch aufs blenden, solange das Licht nicht voll ins Gesicht der Autofahrer strahlt. Wie oft ist die Rennleitung schon entgegengekommen, noch nie gab es Probleme. 2 x würde ich an Ampeln von ihnen angesprochen, wo es das tolle Licht zu kaufen gibt.

Kurz blenden ist mir immer noch lieber als übersehen zu werden.
 
Zurück