Kleine Risse in Carbon Rahmen (siehe Bild)

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe MTB News Forum-Mitglieder

Habe ein Mountainskyver mit Carbonrahmen erworben. Nun habe ich festgestellt, dass an der Befestigung des hinteren Dämpfers zwei Risse im Rahmen sind (siehe Bild).
IMG_6865.jpg

Ich kenne mich leider nicht mit Carbonrahmen aus und wäre auf Eure Meinungen/Einschätzungen gespannt.
Ist der Rahmen hinüber, was kann man noch retten, grosse Gefahr dass dies ausbricht etc?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_6865.jpg
    IMG_6865.jpg
    587,8 KB · Aufrufe: 197
Danke @k_star
Für mich sieht es leider nicht nur nach Lack aus, sondern tiefer :(

Wissen tust es erst, wenn du darunter schauen kannst ...
Vom ersten Blick, schaut es schon so aus als ob der Lack gerissen ist.
Evtl. mal Dämpfer demontieren und schauen ob bei der Buchse / Schraube ein Riss sichtbar ist.
Anhand der Krafteinwirkung würde ich vermuten das der Riss dann aus der Buchse nach außen verlaufen müsste.

Wenn es wirklich ein Riss sein sollte, steht evtl. der VK in der Pflicht wenn er es Dir nicht gesagt hat (Verstecker Mangel).
 
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Angenommen Riss ist nicht nur im Lack,w as könnte man noch retten oder müsste man den Rahmen dann besser wegwerfen?
 
Wäre der Riss durch, wird's wohl problematisch.
Es gibt wohl Fachwerkstätten die laminieren diesen Bereich auf.
Aber wie lange das hält usw. , keinen Ahnung :ka:
 
Einer der Risse verläuft nicht linear und könnte (nicht müsste) evtl. Nur den Lack betreffen. Wenn du den Rahmen nicht zurückgeben kannst, dann hilft vielleicht für eine Erkenntnis ganz leichtes schleifen (z. B. mit 1000er -1500er Schleifpapier) und zwar nur für bei eine Breite von max. 2-3 mm, bis der Lack runter ist. Du musst ja nicht die ganzen Stellen herunter schleifen, da die Risse alle ähnlich aussehen und sich gleich verhalten müssten.
Dann kanns du die Stelle mit einem Mikroskop, mit Kamerazoom oder mit einem guten Handy hineinzoomen.
Dann solltest du sehen, ob der Riss auch die Carbonfasern getroffen hat.
Wenn nicht, einfach etwas einen "Tropfen" weißen Lack drauf und gut ist.
 
Willst oder musst Du den Rahmen behalten, dann mach nen deckenden Lack"kleks" auf die Stellen. Gut durchtrocknen lassen. Wenn die Klekse bei Benutzung einreißen, sind es wahrscheinlich nicht nur Risse im Lack aufgrund anziehen der Schraube, sondern im Rahmen.
 
Ich habe mir mal Dein Gefährt genauer angeschaut! Vllt muss man aufgrund der Konstruktion doch eher von Rissen im Rahmen ausgehen. Bis auf das Hauptlager gibt es keine weitere stabilisierende Abstützung seitlicher Hebelkräfte bzw erst wieder über den Dämpfer und dessen Lagerung! Das könnte ungesund sein und die so in den Rahmen eingeleiteten Kräfte könnten die Lageraufnahme killen!
 
Gibt es denn auch irgendwelche Knackgeräusche? Ich meine mal, ohne vorherige Knackgeräusche bricht da nicht einfach was.
 
Zurück