Kleine Ritzel wackeln

Registriert
29. Juni 2021
Reaktionspunkte
865
Ort
Bei München
Servus mitanand,mein Problem ist folgendes.Bei meiner Shimano xt 12 Fach wackeln die 5 kleinsten Ritzel. Sie lassen sich seitlich verschieben. Die Kassettenschraube ist vorschriftsmäßig mit ca. 45 NM angezogen. Der Freilauf ist nagelneu,die Kassette samt der kleinen Ritzel ebenso. Hattet ihr schonmal ein solches Problem. Wisst ihr an was das liegen kann.
DANKE für Eure Hilfe
 
Wenns nicht reicht, lege einen dünnen Spacer unter ganz nach hinten zuerst auf den Freilauf.
Bei manchen Naben sind Spacer mit dabei.

Was für ne Nabe ist es denn? Road?
 
Newmen MTB.
Die Ritzel bewegen sich in Fahrtrichtung, jeweils um 1 mm vor bzw zurück,nicht quer zur Fahrtrichtung. Da hilft kein spacer. Die Kassette (restliches ritzelpaket)ist komplett fest, bewegt sich keinen mm
 
kann mir nur vorstellen, dass die Mutter schief angezogen wurde, sonst würden sich die Ritzel nie bewegen können (außer wie die Vorredner sagten, Road Freilauf)
 
Newmen MTB.
Die Ritzel bewegen sich in Fahrtrichtung, jeweils um 1 mm vor bzw zurück,nicht quer zur Fahrtrichtung. Da hilft kein spacer. Die Kassette (restliches ritzelpaket)ist komplett fest, bewegt sich keinen mm
Woher kommt denn nun die Erkenntnis, dass kein Spacer hilft?
Ritzel haben sich schon immer etwas auf dem Freilauf bewegen lassen, oder willst du sie einzeln aufpressen.
Da hast du dich ganz schlecht ausgedrückt, "dass sich die Ritzel seitlich bewegen".
Wenn sich trotz richtigem Drehmoment etwas bewegt, ist der Druck auf die Kassette nicht ausreichend.
Mögliche Ursachen,
Abschlussmutter passt nicht
Freilauf außerhalb der Toleranz
Kassette zu schmal
daraus folgt ein Versuch mit einem Spacer hinter der Kassette.
 
Das mit dem ausdrücken ist nicht so meins. Ich werde heute Abend Mal zerlegen und weiter berichten. Allerdings gehe ich allmählich von einem fehlenden spacer aus. Ich weiß dass ich insgesamt nur 2 spacer verbaut hab. Einen hinter der Kassette und einen vorne.
Ja es handelt sich um microspline . Eingangs hatte ich erwähnt das es sich um eine xt 12 Fach Schaltung handelt.
 
Shimano 12x Cassette sind die kleinen zwei Ritzel (größte Gänge) nicht ganz so einfach auf den Freilauf zu pfriemeln- finde ich jedenfalls. Ich hatte das auch schon mal falsch gemacht. Dann hat der Plastik Abschlussring nicht richtig gefasst. Klar sind da die Aussparungen/ Nasen, Nuten (oder wie man das nennt). Aber infolge Microspline muss man das ganz "feinfühlig" aufstecken. Bei 9/10/11 fach war das klarer. Nur so als Hinweis , ob es evtl. daran liegen könnte. Wahrscheinlich sagen jetzt alle: wie kann man das falsch machen. Mir ist es halt passiert und ich war froh, dass ich das Gewinde am Freilauf für die Abschlussschraube nicht vermurkst hatte.
 
12fach Shimano-Schaltung bedeutet nicht zwangsläufig, dass da eine XT-Kassette mit Microspline-Freilauf verbaut wurde. Sowas ist eine beliebte Stelle zu sparen.
Shimano hat doch nur 12er MTB Kassetten mit MS. Und die Deore ist so günstig, dass ich keinn Hersteller kenne, welcher auf eine Third-Party Kassette mit HG setzt (außer vl im absoluten Low Budget Bereich, dann sind die anderen Teile aber auch nicht XT).
 
Shimano hat doch nur 12er MTB Kassetten mit MS.
Das ist richtig.
Und die Deore ist so günstig, dass ich keinn Hersteller kenne, welcher auf eine Third-Party Kassette mit HG setzt
Relevant wäre hier die Kombination mit dem Laufradsatz. Ich mag mich täuschen, aber meines Wissens ist nicht bei jedem Anbieter von LRS verfügbar.
(außer vl im absoluten Low Budget Bereich, dann sind die anderen Teile aber auch nicht XT).
Och, ein XT-Schaltwerk geht immer ;)
 
Wahrscheinlich sagen jetzt alle: wie kann man das falsch machen. Mir ist es halt passiert und ich war froh, dass ich das Gewinde am Freilauf für die Abschlussschraube nicht vermurkst hatte.
Dabei hab ich mir schon mal die endschraube ruiniert. Man muß Recht vorsichtig zu Werke gehen.

Kurzes Update: Es war in der Tat so wie ihr beschrieben habt,es fehlte ein Probefahrt steht morgen an
Ich hatte mich auf meine Werkstatt verlassen die hatten mir schonmal die Kassette zerlegt,gefettet und wieder eingebaut. Da war halt nur ein spacer verbaut
Sorry für den Aufstand
Danke nochmals an alle
 
Zurück