Kleine schnelle Kamera gesucht

Registriert
29. Januar 2013
Reaktionspunkte
578
Ort
Böblingen
Hallo,

über die Suche hab ich bisher leider keine Kamera gefunden die mir zusagt.
Ich hab bisher die Panasonic DMC-TZ10, bin mit der aber nicht zufrieden wenn es mal um bewegte Bilder und Serienbilder geht.

Ich suche eine kleine Kamera, die schnell ist und Serienbilder unterstützt, ohne dass diese dabei ständig nur verwackelt sind.
So Sachen wie viel Zoom. Video etc brauche ich nicht, ich will nur Fotos machen.

Bin da bisher bei der Canon S120 gelandet.
Kenne zwei die den Vorgänger haben S110 und mit denen sehr zufrieden sind.

Habt Ihr evtl noch andere Alternativen für mich?
Preis ist erstmal zweitrangig.

Hier mal ein paar kleine Eckpunkte
-leicht und kompakt
- Serienbilder
- wenn möglich Bilder im RAW-Format
- sollte auch bei schwachem Licht gute Bilder machen - lichtstarker Sensor
 
du suchst das was fast unmöglich ist. denn einiges schließt sich fast gegenseitig aus.

Lichtstark bei leicht und Kompakt wird schwer zu finden sein. es sei denn du meinst was anderes unter kompakt wie ich.
Serienbilder kann fast jede kompakte, da gibts halt welche die das besser (im Sinne von mehr Bilder/s können) und welche die da nicht ganz so viele packen.

Schau dir mal die sony wx350 an, damit bin ich vollends zufrieden.
Ist halt ne überall dabei Kamera, dafür aber erstaunlich gut.
 
Na ja, mit lichtstark meine ich dass ich auf den Bildern wenn mal Wolken am Himmel sind nicht gleich ein Rauschen haben will da die Kamera nur bei schönem Wetter gute Bilder macht.

Serienbilder kann meine Panasonic die ich bisher habe auch. Nur werden die leider zu 90% nix, da der Autofokus einfach zu langsam ist wenn mann nen Biker fotografieren will.
 
puh für gescheit Sportaufnahmen brauchste meiner Meinung nach eh was anderes wie ne Kompakte.

Ob meine Sony dafür taugt kann ich nicht sagen, habs einfach noch nicht probiert.
Wolken sind kein Problem, zur Not macht die Kamera halt mehrere Bilder und rechnet daraus was "tolles" ;)

Casio hat mit der ZR Serie was verdammt schnelles im Sortiment, die soll auch ganz gut sein.

Nur richtig Lichtstark ist halt wirklich keine Kompakte.
 
Was ist mit den Nikon1? Aber klein, lichtstark und schnelle Serienaufnahme plus guter Autofokus wird schwierig.
 
Also erstmal ist der der ne die ;-)
Preis wie gesagt zweitrangig, sollte sich wenn möglich nicht über 500 Euro bewegen.
Die Kamera sollte klein genug sein dass sie in meinen 16 Liter Evoc passt ohne zuviel Platz wegzunehmen.
Wenn ich mal wo sehr sehr gute Bilder machen will kann ich dazu meine DSLR nehmen. Nur die ist halt zu gross und schwer für Touren.

Ich will einfach auch in den Bergen wenn das Licht mal schlechter ist noch gute Bilder hinbekommen.
Serienbildfunktion so dass es möglich ist während einer Tour wo ein paar Stufen etc sind mehrer Bilder hintereinander zu machen wie der Fahrer gerade fährt ohne dass dabei alle Bilder unscharf werden.
 
Reichen 7 Bilder pro Sekunde? In Raw immer noch 4.
Objektiv hat im Weitwinkel eine Lichtstärke von 1:1.8
Das reicht auch bei nachlassendem Licht noch eine zeitlang.
 
Einen "lichtstarken Sensor" gibt es nicht. Wenn die Kleine bei schwachem Licht noch ordentliche Fotos liefern soll, dann braucht sie einen "großen" ( flächenmäßig betrachtet ) Sensor - siehe Sony RX 100.

"Schnell" bedeutet nicht unbedingt eine hohe Serienbildrate, sondern eine kurze Auslöseverzögerung. Wenn Du nach dem Druck auf den Auslöser eine Weile warten musst bis die Kamera das Bild erzeugt, kannst Du keine spontane Aufnahme machen.
 
Einen "lichtstarken Sensor" gibt es nicht. Wenn die Kleine bei schwachem Licht noch ordentliche Fotos liefern soll, dann braucht sie einen "großen" ( flächenmäßig betrachtet ) Sensor - siehe Sony RX 100.

"Schnell" bedeutet nicht unbedingt eine hohe Serienbildrate, sondern eine kurze Auslöseverzögerung. Wenn Du nach dem Druck auf den Auslöser eine Weile warten musst bis die Kamera das Bild erzeugt, kannst Du keine spontane Aufnahme machen.

welche Kamera würdest Du da vorschlagen mit kurzer Auslöseverzögerung?

Momentan tendiere ich zu Canon S120 oder Sony RX100. Preislich sind sie fast gleich.
 
Ich denke die Sony hat im High-ISO Bereich etwas die Nase vorn, aber beide sind gute Kameras. Nimm sie im Vergleich in die Hand und lasse das Gefühl entscheiden.

Sie soll sich auf alle Fälle gut halten lassen und nicht jeder hat kleine Kinderhände.
 
Zurück