Erledigt Kleinen Mountyrahmen Stahl

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Registriert
4. November 2018
Reaktionspunkte
6.806
Ort
Marzipanien
Moin Moin, habe den Auftrag bekommen meiner Nichte zum 10ten Geburtstag im Sommer ein Rad zu bauen. Dazu brauche ich einen kleinen Stahlrahmen, so bummelig um die 13". Ihrem Bruder habe ich vor einigen Jahren auf Basis eines alten winzigen GT Talera ein richtig geiles Rad gebaut, was so jetzt wieder passieren soll. Mit fallen GT oder das Mega von Alpinstars ein. Da es sowieso demontiert und neu gepulvert wird, ist die Farbe und der Zustand völlig egal. Also bitte alles anbieten, auch Rahmenset. Und auch wenn jemand was gesehen oder einen Tipp hat. Danke! :winken:
 
@useless Thomas,
meine große bekommt demnächst die nächste Rahmengröße. Hier wäre also etwas vakant in den nächsten Wochen. ALURAHMEN MIT P-BONE.
 

Anhänge

  • 20221105_191750.jpg
    20221105_191750.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 51
@useless Thomas,
meine große bekommt demnächst die nächste Rahmengröße. Hier wäre also etwas vakant in den nächsten Wochen. ALURAHMEN MIT P-BONE.
Danke Henrik. Scheint mir fast etwas zu groß. Zumal feste Bleche, Träger und Nabendynamo Lichtanlage auf jeden Fall ran sollten. Ich glaube der Alurahmen mit P-Bone ist der Lütten sowas von egal :ka:
 
Danke Henrik. Scheint mir fast etwas zu groß. Zumal feste Bleche, Träger und Nabendynamo Lichtanlage auf jeden Fall ran sollten. Ich glaube der Alurahmen mit P-Bone ist der Lütten sowas von egal :ka:
Leichter als Stahl ist's trotzdem (Rahmen imE knapp 1300Gramm), was einen deutlichen Gewinn an Fahrfreude mit sich bringen kann. M/OK war meine ich 34/35cm und meine Tochter hat das Bike zum 9ten Geburtstag bekommen (Sattelstütze bis Anschlag drin).
Hat gepasst, bzw. die wachsen ja schneller als Unkraut. Hauptsache es wird kein Woom oder ähnlicher Mist;)
 
Leichter als Stahl ist's trotzdem (Rahmen imE knapp 1300Gramm), was einen deutlichen Gewinn an Fahrfreude mit sich bringen kann. M/OK war meine ich 34/35cm und meine Tochter hat das Bike zum 9ten Geburtstag bekommen (Sattelstütze bis Anschlag drin).
Hat gepasst, bzw. die wachsen ja schneller als Unkraut. Hauptsache es wird kein Woom oder ähnlicher Mist;)
Hmmm, der Geburtstag wäre erst im August. Wer weiß wie die dann noch spriesst...🤨 Schick mir doch mal deine Preisvorstellung, ich kalkuliere das mal mit den StZVO Umbauten und schlage das den Eltern vor. Und wenn alles paletti wäre könntest du es zu den Klassikertagen mitbringen.
 
Zurück