...Ich hätte noch eine Frage: wann habt ihr mit eurer Tourplanung angefangen? In so einer Tour steckt doch bestimmt ganz schön viel Zeit.
ooh...diese Mal haben wir es lange hinausgeschoben, da wir uns nicht einig waren ob wir eine Schweizrunde machen oder mal nen AX weiter östlich, zentral haben wir alle (fast) Übergänge gemacht. Da war dann zur Auswahl Großglockner, Birnlücke oder Krimmler und irgendwie wollt ich am Schluß in die Dolos und irgendwie hatten die Touren dann zu viele Etappen und die Übergänge soviel Asphalt und wir brauchten Bahnanschluß zum Zurückfahren

Und dann wars glaub ich so 4 Wochen vor Start, oder weniger? dann kam mir der Stonemantrail als Schluß in den Sinn und so 2 Wochen vorher wars klar, dass wir über den Krimmler gehen. Dann Lektüre von Stanciu bis Bike-Zeitung von 2006 durchwälzen und schließlich in der letzten Woche übers Forum Feinarbeit und Schlußetappen zusammenstellen. Mit Karten der Alpen sind wir sowieso großzügig eingedeckt, im Internet gibts inzwischen auch Brauchbares (zum Planen) und da diesmal einige Übergänge dabei waren, ohne große "Abzweigmöglichkeit" wars auch nicht schlimm, dass ein paar Kartenstreckenabschnitte fehlten. Ich bemerke: Wir sind Gebirgs und Hochgebirgserfahren und wissen, wo wir uns bewegen! Zum Test hatten wir zum ersten Mal ein GPS-Gerät dabei, ohne Funktionskenntnis von uns beiden, ohne Tourdaten, wir konnten lediglich einen Großteil der Tour auf der gespeicherten Karte nachvollziehen. Übrigens haben wir nach GPS-Aufzeichnung noch 500hm mehr überwunden

Aber eigentlich geht die Tourenplanung noch während der Tour los

oder spätestens daheim, wenn man liest, wo die anderen unterwegs waren.
Die ersten Touren ab 2004 waren noch viel aufwendiger zum Planen, es gab ein paar Bücher, kein GPS, noch keine Kenntnis vom Forum und noch nicht so viele Infos im Internet. Da haben wir Ende Winter angefangen, ein paar Wochen vor Start waren die Planungen dann auch beendet.