Mausoline
ganz oder gar nicht
6.Tag
von Sillian zur Sillianer Hütte, 13km, 1350hm hoch, 15hm runter
Wegen der Wettervorhersage und weil wir nicht wissen wie es oben aussieht bzw. zum Fahren ist, ist unser Hauptziel heute die Sillianer Hütte auf 2447m.
Bei schönem Wetter und gutem Himmel Start in Sillian 1100m. Wie am Verhältnis km/hm zu erkennen ist, ist es wieder eine knackige Tour aufwärts, gleich 12-14%
vorerst gibts keine Wasserstellen mehr, die waren unten auf den ersten 200hm, um Gewicht im Rucksack zu sparen haben wir nur die Trinkflaschen gefüllt

wer ist heute noch unterwegs...die italienischen Schwammerlsammler
weil es in Österreich keine Einschränkung mehr gibt 
nach ca. 800hm Zwischenstation um 1/2 11 mit Cappuccino + Kaiserschmarrn + Wasserfassen auf der Leckfeldalm 1900m (Übernachtung möglich)
ein paar wenige hm ab der Alm noch fahren, dann Schieben, die Rampen erreichen Höchstwerte über 25%, zeitweise mach ich alle 20hm eine kurze Verschnaufpause

hier wirds etwas flacher, ein paar Meter fahrbar...wo bin ich?....und wer liegt am See? von der anderen Seite mit der Bahn hochgefahren
die Abknipsstation Sillianer Hütte für die Stonemantrophäe mit Blick Richtung Pustertal/Innichen, Pfad im Vordergrund führt zur Bergbahnstation Helm
und es geht nochmals ein paar hm richtig heavy rauf bis zur Silianer Hütte 
es ist erst ca. 13Uhr, aber wir entschließen uns auf der Hütte zu übernachten, das Wetter sieht nicht gut aus, es geht nach der Hütte gleich nochmal rauf, es geht oben auf dem Kamm weiter und Unterkunft nur im Tal (evtl.) möglich...
kurze Cappuccinopause und Lager beziehen und wir machen uns zu Fuss auf, den Pfad Richtung Demut Passage zu erkunden. Schnell wird für mich klar, das war die richtige Entscheidung, der Pfad geht rauf und runter, Schieben wäre zeitweise angesagt
so laufen wir ca. 1 Std, es tröpfelt kurz mal, dann drehen wir um, hier Blick Richtung Hütte ganz hinten irgendwo hinterm Buckel

5 Min vor der Hütte fängts an zu regnen, zuerst sachte, dann kommt der Regen flach von hinten, meine Hosenbeine und Socken sind nass, aber die die nach uns ankommen sind durch und durch nass. Eine Bikergruppe macht lange Pause auf der Hütte und fährt gegen 18Uhr doch noch weiter
für uns wars die richtige Entscheidung zu bleiben 
von Sillian zur Sillianer Hütte, 13km, 1350hm hoch, 15hm runter
Wegen der Wettervorhersage und weil wir nicht wissen wie es oben aussieht bzw. zum Fahren ist, ist unser Hauptziel heute die Sillianer Hütte auf 2447m.
Bei schönem Wetter und gutem Himmel Start in Sillian 1100m. Wie am Verhältnis km/hm zu erkennen ist, ist es wieder eine knackige Tour aufwärts, gleich 12-14%

vorerst gibts keine Wasserstellen mehr, die waren unten auf den ersten 200hm, um Gewicht im Rucksack zu sparen haben wir nur die Trinkflaschen gefüllt


wer ist heute noch unterwegs...die italienischen Schwammerlsammler


nach ca. 800hm Zwischenstation um 1/2 11 mit Cappuccino + Kaiserschmarrn + Wasserfassen auf der Leckfeldalm 1900m (Übernachtung möglich)

ein paar wenige hm ab der Alm noch fahren, dann Schieben, die Rampen erreichen Höchstwerte über 25%, zeitweise mach ich alle 20hm eine kurze Verschnaufpause


hier wirds etwas flacher, ein paar Meter fahrbar...wo bin ich?....und wer liegt am See? von der anderen Seite mit der Bahn hochgefahren

die Abknipsstation Sillianer Hütte für die Stonemantrophäe mit Blick Richtung Pustertal/Innichen, Pfad im Vordergrund führt zur Bergbahnstation Helm



es ist erst ca. 13Uhr, aber wir entschließen uns auf der Hütte zu übernachten, das Wetter sieht nicht gut aus, es geht nach der Hütte gleich nochmal rauf, es geht oben auf dem Kamm weiter und Unterkunft nur im Tal (evtl.) möglich...
kurze Cappuccinopause und Lager beziehen und wir machen uns zu Fuss auf, den Pfad Richtung Demut Passage zu erkunden. Schnell wird für mich klar, das war die richtige Entscheidung, der Pfad geht rauf und runter, Schieben wäre zeitweise angesagt
so laufen wir ca. 1 Std, es tröpfelt kurz mal, dann drehen wir um, hier Blick Richtung Hütte ganz hinten irgendwo hinterm Buckel

5 Min vor der Hütte fängts an zu regnen, zuerst sachte, dann kommt der Regen flach von hinten, meine Hosenbeine und Socken sind nass, aber die die nach uns ankommen sind durch und durch nass. Eine Bikergruppe macht lange Pause auf der Hütte und fährt gegen 18Uhr doch noch weiter

