Kleiner bis mittelgroßer Tourenrucksack

Wolfs.Blut

Geisterfahrer
Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Lippes Metropole
Nabend,

da ich ja nun nächste Saison endlich mein Bike bekomme bin ich mich gerade schonmal am Umgucken wegen Ausrüstung. Rucksäcke gibts ja schon einige, vielleicht könnt ihr ein wenig aus Erfahrung sprechen.

Suche einen kleinen bis mittelgroßen Rucksack den ich sowohl mit dem nötigsten für die Feierabendrunde als auch für mittlere Tagestouren brauchen werde. Vor habe ich im Touren/Endurobereich zu fahren, hab im zweiteren aber noch keine Erfahrung, also weis ich nich wie ruppig, sollte aber schon gut sitzen. Inhalt denke ich das übliche:

-Trinkblase
-Handy
-Kleines Erste-Hilfe Set
-Multitool
-Schlauch

und auf Touren halt noch

-Regenzeug
-bisschen Nahrung in gepresster, energiehaltiger Form

Dabei sein sollte nach Möglichkeit eine Regenschutzkappe (oder er sollte einfach verdammt dicht sein), Helmhalter und evtl. Halterung für Ellenbogen und Knie-/Unterschenkelschützer (wenn es sowas gibt an Rucksäcken)



Was benutzt ihr so? Womit seid ihr zufrieden, was nervt euch ein wenig an eurem Rucksack.. die üblichen Erfahrungsberichte bitte :-)
 
Ergon bx2 hab ich und den Kauf nach praktisch gleicher anforderung nicht bereut. Knieprotektoren kommen an die helmbefestigung (wenn ich sie dabei habe)
 
Hab gerade auch noch den Ergon BC1 gefunden mit 12 Litern Packvolumen, scheint aber noch etwas entlastender zu sein, jedenfalls laut Herstellerbeschreibung ;-) Hat jemand Erfahrung damit? Ansonsten lass ich mir beide mal zuschicken und probiere.

EDIT:

So, ich hab mich nochmal umgeschaut nach den Ergon Rucksäcken und bin dabei noch auf den Camelback The Capo Gestoßen weil der etwas mehr Stauraum hat und ich mich frage ob der BX2 nicht doch ein klein wenig zu klein wäre für ne Tagestour?! Alles in allem diese Auswahl jetzt:


Ergon BX2

Ergon BC1

Camelbak The Capo

Deuter Attack 20


EDIT2: Das mit dem Deuter Attack hab ich jetzt erst gelesen, das wäre auch ne Überlegung wert, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du mitschleppst. Mein ergon bx2 ist so Bestückt ohne gestopft zu wirken (egal ob Tages oder feierabendrunde)

- First Aid (selbst zusammengestellt)
- Tool, Schlauch, selbstklebe flicken, kettenschloss, kabelbinder, pumpe
- Deuter 2.0l Blase, meistens 1.5l befühlt
- minischloss
- windweste
- Banane oder einen Riegel
- 661 kyle strait knieprotektoren

Gewicht ohne Protektoren: ca. 3.4kg
 
Ich hab den Deuter Race EXP Air

Bin zufrieden damit. Es passt eine 3L Blase rein (die ich auch Empfehlen würde. Man muss sie nicht ganz voll machen ;) ), Regenhülle und Helmhalterung ist dabei. Das Hauptfach lässt sich erweitern. Zusatzfächer außen gibt es auch. Die Gurte sind gut und flexibel (Brustgurt).
Das Netz am Rücken sorgt zumindest bei mir dafür, dass der Rücken nicht so klatschnass wie bei anderen Rucksäcken ist.:daumen:
 
Hab auch den Deuter Attack. Den Protektor kann man je nach Tour auch rausnehmen, dann wird er leichter. Besonders gut ist der ausgeprägte Hüftgurt, entlastet den Schulter-Nacken-Bereich ziemlich effektiv. Allerdings recht teuer.
 
Wird der Deuter Attack nächsten Monat, hab ihn im Laden anprobiert und hat mir auch bepackt super gefallen! Weis auch nich was es an dem Gewicht so viel zu mäkeln gibt, man kann die Protektoren doch wirklich einfach rausnehmen ;-)
 
hab den deuter attack 18l und muss sagen er ist super praktisch. Ich fahre vor allem freeride und downhill. Ich kann für einen Tag alles mitnehemen. Protektorenweste, Schienbeinschoner, Helm, Pumpe, Gabelpumpe, Brot, Flickzeug, Multitool Schlauch, 1.5 l Wasser in der Flasche oder 2l Trinkblase im extra Fach. Der schlauch kann sehr gut durch die spezielle verlegung gelegt werden und liegt angenehm am schultergurt. Das vordere fach ist sehr gut gestaltet, es gibt zwei fächer fur eine kleine pumpe, am deckel 4 oder 5 netzfächer und ein grösseres fach für grössere sachen. Ich muss sagen, ich bin mit dem Rucksack total zufrieden. Das einzige was bitter ist, ist der Preis: 150 euro muss man dafür auf den Tisch legen.
 
Zurück