Kleiner Mythen - Gipfeltour - Bike Hike and Climb

sehr schöne Bilder, konnte am WE, wegen Erkältung, das ganze leider nur von unten betrachten :(

Aber da weiss ich doch wieder auf was ich mich freuen kann :D:D
 
Schweinerei, wir waren auf der Rigi Scheidegg und haben es bis zum Ende nicht aus dem Nebel geschafft..GRRRR..und da hatten wir noch die Mythen als Variante überlegt....schrei...

Die Bilder sind vom Nachmittag oder? Die Scheidegg sieht gerade Nebelfrei aus. Um 14 Uhr wars noch ganz in der Suppe...

Tolle Bilder
 
Schweinerei, wir waren auf der Rigi Scheidegg und haben es bis zum Ende nicht aus dem Nebel geschafft..GRRRR..und da hatten wir noch die Mythen als Variante überlegt....schrei...

Die Bilder sind vom Nachmittag oder? Die Scheidegg sieht gerade Nebelfrei aus. Um 14 Uhr wars noch ganz in der Suppe...

Tolle Bilder

Naja, die Rigi Scheidegg war halt "nur" 1650 m.ü.M.
Dafür war der Nussgipfel Spitze!
Mir hat's gefallen...!
:daumen:
 
Schweinerei, wir waren auf der Rigi Scheidegg und haben es bis zum Ende nicht aus dem Nebel geschafft..GRRRR..und da hatten wir noch die Mythen als Variante überlegt....schrei...

Die Bilder sind vom Nachmittag oder? Die Scheidegg sieht gerade Nebelfrei aus. Um 14 Uhr wars noch ganz in der Suppe...

Tolle Bilder
Danke.
Ja die Bilder sind ab Mittag und vom Nachmittag.
Bin in der Hand gestartet auf ungefähr 1000m im trüben Nebel. Etwa 150-200 Höhenmeter weiter oben war ich schon ob dem Nebel bei Königsblauem wolkenlosen Himmel.
Die Rigi hatte ich auch als Variante überlegt - aber weil da Nebel war :lol: . Deshalb der Nebelfreie Mythen gewählt...:D

Fotos der Gipfeltour zum Kl.Mythen
Bike Hike Climp Kleiner Mythen


cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Naja, was solls, wie Napfgeist schon sagt, die Nussgipfel waren dafür super auf der Rigi. :D

Und unser dritter Fahrer hatte auch Mythen Runde vorgeschlagen, also wir hättens haben können, aber so ist das Nebellotto im Herbst immer. Was solls, shee wars trotzdem.
 
Wohne quasi um die Ecke vom Mythen (sattel) und wäre auch mal interessiert hoch zu gehen und mit dem Bike wieder runter.

Kommt man mit dem Bike wirklich bis ganz hoch oder muss man es dann doch irgendwo stehen lassen?
Schafft man den Aufstieg allein, oder braucht man 2 Personen um das Bike hier und da mal zu heben. (Weil du von kleiner Kletterei gesprochen hast.)
Würde mit dem Freerider gehen. Hat es was schönes technisches bei? Zum Beispiel ähnlich dem Bergsturz am Wildspitz/Goldau.

Gruss
cyclo
 
Der Kleine Mythen macht mit dem Bike sicher keinen Sinn. Hinauf muss das Bike getragen werden. Vom Vorgipfel zum Hauptgipfel des Kleinen Mythen muss teilweise geklettert werden, da hat ein Bike definitiv nichts zu suchen!

Die Abfahrt vom Vorgipfel nach Zwüsched Mythen ist zum Teil sehr loses Geröll oder Schotter wo man zu Fuss schon seine Mühe hat um nicht auszurutschen. Im unteren Teil ist das Ganze ziemlich wurzelig und gespickt mit höheren Stufen, das könnte ev. mit einem Freerider noch Spass machen.

Ich bin ja auch kein Angsthase oder Gstabi auf dem Bike, aber der kleine Mythen macht für mich wirklich keinen Sinn. Nimm besser die Wanderschuhe mit, lass das Bike in Zwüsched Mythen stehen und geh den Rest zu Fuss.
Wenn Du eine technische Herausforderung suchst, kannst Du immer noch von Zwüsched Mythen den Wanderweg Richtung Schwyz runter nehmen. Vor allem die Stufen im oberen Bereich haben es noch in sich.
 
Ich kann mich da Eddieman voll und ganz anschliessen.
Das Bike mit hoch auf den Gipfel zu nehmen bringt absolut nichts.
Als ich diese Tour gemacht habe, bin ich bis zum Zwischenmythen gefahren. Und hab dort in der Nähe beim Kreuz mein Bike deponiert und bin dann zu Fuss hochgestiegen auf den Kleinen Mythen.

@Eddiemann
Macht das überhaupt Sinn vom Zwischenmythen den Weg direkt Runter nach Schwyz zu nehmen.
Soviel ich weiss ist der in den letzten Jahren mal Saniert worden. Wie viel ist da ca. Fahrbar?

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Ich hab zum Gipfel vom Kleinen Mythen noch ein paar Fotos gefunden.
Vielleicht kann man die Schwierigkeit damit besser einschätzen.


Steil und steinig auf dem kleinen Mythen



Am Kleinen Mythen.
Eine leichte Kletterei sollte man schon beherrschen und auch schwindelfrei sein.



Blick vom Kleinen Mythen über den Grat hinüber zum Vorgipfel.
Dieser Grat muss gemeistert werden um oben zu stehen.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Wenn Du eine technische Herausforderung suchst, kannst Du immer noch von Zwüsched Mythen den Wanderweg Richtung Schwyz runter nehmen. Vor allem die Stufen im oberen Bereich haben es noch in sich.

Da kann ich noch den Weg von der Holzegg runter nach Brunni empfehlen. Der ist insbesondere bei leichter Nässe eine "spassige" Angelegenheit. :D
 
@Eddiemann
Macht das überhaupt Sinn vom Zwischenmythen den Weg direkt Runter nach Schwyz zu nehmen.
Soviel ich weiss ist der in den letzten Jahren mal Saniert worden. Wie viel ist da ca. Fahrbar?


Ja, vor ein paar Jahren wurde der Weg saniert und mit vielen Holztreppen versehen. Es ist zwar auch schon drei, vier Jahre her seit ich zum letzten Mal da runter gefahren / gelaufen bin.
Ein Grossteil der Treppen ist aber fahrbar, wenn man keine Angst vor steilen Holztreppen hat und wenn es trocken ist.

@paul_rider

Da hast Du recht, die Abfahrt von der Holzegg ins Brunni runter ist speziell im Herbst ein "spassige" Sache, vor allem die letzten ca. 100 m vor dem Brüggli. Wenn es trocken ist, ist allerdings alles fahrbar.
 
Zurück