kleiner tuning tip

Registriert
25. August 2006
Reaktionspunkte
0
ich hab neulich rausgefunden wie hübsch sich haut-klebe-tattoos auf meinem rahmen machen.

das schöne daran ist dass wenns einem langweilig wird, man einfach was anderes draufkleben kann nachdem man das alte abgewaschen hat. und es sieht auch fast so aus als gehörts zur lackierung.
das schlechte daran ist vielleicht dass der lack nicht gut auf den klebstoff zu sprechen ist und die auswahl an stickern und motiven die (mir) gefallen ist sehr klein. und besonders robust ist es auch nicht.
anbei hab ich versucht den unterschied zwischen normalen aufklebern und einem tattoo auf foto zu fassen.

schönen gruss goohzilla
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 244
Kreativ:daumen:

Meinst du echt das das tattoo den lack angreift?
Ich mein mit haut verträgt es sich doch auch.
 
An für sich ne gute Idee. Aber kennst du nen Anbieter, der individuelle " Tattooaufkleber" macht? Ich mein ich hab nicht wirklich Lust Motive alá Tokyo Hotel-Hackfressen aus der Bravo auf den Rahmen zu kleben. ;-)

Wie schauts mit der Haltbarkeit aus? Gibst da schon Erfahrungsberichte?
 
Kreativ:daumen:

Meinst du echt das das tattoo den lack angreift?
Ich mein mit haut verträgt es sich doch auch.

bin mir nicht sicher, nur vorstellen könnt ichs mir schon. und eure lacke möcht ich nicht auf dem gewissen haben :)

das tattoo welches ich benutzt hab is sehr dünn und delikat und dementsprechend auch unhaltbar. also ne gründliche fahrradwäsche machts höchstwarscheinlich nicht mit. jetzt ist die frage gut wo man denn weitere "coole" motive herbekommt die zusätzlich noch stabiler als die standard-dinger sind.

schönen gruss goohzilla
 
Und was ist der Sinn dabei, wenn die gleich wieder abgehen? Wo ist der Vorteil zu einem Aufkleber (welchen man auch wieder problemlos entfernen kann und der hält, solange man will).

Und Klebe-Tatoos gibts natürlich in der BRAVO!
 
so hier ein kleiner erfahrungsbericht zur haltbarkeit

das tattoo/mein fahrrad war bei meiner letzten dreckigen tour komplett mit schlamm eingesaut. habs mit ner gartenschlauchdüse abgespritzt und siehe da, das tattoo wurd nicht mal beschädigt.
freue mich auch weiterhin über kritik, anregungen und tips!

schönen gruss goohzilla
 
Zurück