Kleineres Kettenblatt oder größere Kassette

Registriert
14. Juli 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage zum Thema Untersetzung.
ich habe folgende Komponenten verbaut:
Shimano Ultegra CS-R8000, 11-32T
Shimano Ultegra FC-R8000, Hollowtech II, 50x34T

ist es möglich das 34er Kettenblatt noch kleiner zu machen (zB 28 oder 30er) oder ggf. eine andere Kassette mit mehr als 32 Zähne zu verwenden? Hintergrund ist, dass ich derzeit einige Steigungen damit nicht schaffe (so ab 12-15%), zumindest über einen längeren Zeitraum.
im Internet bin ich leider nicht schlau geworden und die einschlägigen Händler haben auch nichts im Programm was auf dem erstenBlick passen könnte. Kommen ggf andere Gruppen (zB 105er) in Frage.


Vielen Dank für eure Hilfe.
VG gath
 
Hallo. Habe mal an einer älteren tiagra ein kleineres KettenBlatt verbaut und hatte wunderbar funktioniert. Ist die einfachste und günstigste Lösung eine leichte Übersetzung zu bekommen. Kassette ist dann aufwendiger, teurer und schwerer.
 
Für kleinere Kettenblätter brauchste anderen Kurbelsatz meines Wissens. Es gibt von FSA einen mit 46/30. Kostet so 120,- Euro. Wenn es dumm läuft, brauchst auch noch das passende Tretlager dazu.
Es gäbe auch noch die Kurbel von der Shimano GRX mit ebenfalls 46/30, die kostet so 90,- Euro, aber die GRX hat eine andere Kettenlinie.

Kassette hinten vergrößern sollte drin sein, wobei es auf den genauen Typus des Schaltwerks ankommt, ob das offiziell unterstützt wird oder nicht. Von 32 auf 34 sollte aber schon gehen, wenn man alles sauber einstellt.
 
Mit einem GS geht bei der 8000 auch 34T. Stand mal vor der gleichen Entscheidung, habe dann aber die 30T genommen, weil auf der 34T nicht Ultegra steht :D
 
Zurück