@Grüni:
Na dann wirds ja mal Zeit, dass Du n Rennen fährst ... !!
Ja im Prinzip läufts so ab wie Du sagst. Keine Sorge, da ist keine Hektik. Anmelden, zahlen, in Startblock stellen, und aufn Startschuss warten. Dann racen, und danach freuen.
Voraussetzungen gibts eigentlich keine. Musst nicht im Verein sein, Dein Bike muss nicht unter 10 kg wiegen oder über 3000 Euro kosten !
Kannst auch in Jeans und Holzfäller-hemd antreten. Umso cooler, wennde dann wem davonfährst. Und es fahren auch immer einige ohne Clickies.
Dein Bike ist übrigens absolut renn-tauglich. Du wirst sehen, es gibt einige RockyMountain / Lefty - Fahrer, aber auch erste-Generation-Ur-Stumpjumper-Fahrer. (Erstere habens übrigens oft weniger in Beinen als aufm Konto.)
Der Kurs ist easy. Einmal gibts ne längere Steigung, dafür wieder ne Abfahrt (da kannst Du dann richtig runterbrettern), und sonst halt feldwege.
Du kannst dann als Erstteilnehmer starten, da machste bestimmt n guten Platz!
In zwei Wochen ist nicht weit von Nürnberg, in Kipfenberg, der "Day of Bike". (Da starte ich auch.)
Im April ist der Franken Bike Marathon bei Lichtenfels.
Ansonsten, check mal z.B.
www.mountainbike-marathon.de
Da gibts immer ne Menge Termine.
Keine Sorge, Du wirst immer ganz ordentlich finishen. Es gibt immer genug Frauen, Kinder, Senioren, Sturz-/Defekt-Opfer, die hinter einem landen ! Ich bin auch kein Ausdauer-Typ, bring es aber meist ordentlich über die Bühne.
Na dann, viel Glück in Gründau. Und auf ne erfolgreiche Marathon-Karriere !
MfG,
jörg