Kleines Problem bei ebay

Registriert
13. Januar 2019
Reaktionspunkte
1.150
Hallo,

evtl kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Hab kürzlich als Privatverkäufer bei ebay verkauft. Versand als DHL Paket und laut Sendungsverfolgung vor 4 Tagen beim Empfänger am Ablageort zugestellt.

Letzte Nacht eröffnete der Käufer einen Fall bei ebay wegen nicht gelieferter Ware. Entsprechend blockiert ebay auch die Auszahlung.

Dem Käufer teilte ich schon mit, das beim Privatverkauf das Versandrisiko auf den Käufer übergeht und das DHL bei einem Ablageort die Haftung ablehnt.
Ein Nachforschungsauftrag bei DHL werden die erfahrungsgemäß wohl mit dem Hinweis der erfolgten Zustellung beantworten.

Rein rechtlich sollte ich save sein, aber weis jemand wie ebay solche Fälle sieht?

Ich mach mir etwas Gedanken das ebay mir den Mittelfinger zeigt und die komplette Zahlung an den Käufer zurückschickt und ich leer ausgehe.
Daher kam auch schon der Gedanke einen Deal zu machen das ich bis auf Porto eine Rückerstattung mache.

Andererseits wäre mir bei knapp 2000 Bewertungen eine erste negative relativ egal. Was mir auch komisch vorkommt das man Mitten in der Nacht und erst nach mehreren Tagen einen Fall bei ebay eröffnet.
Normal schreibt man doch den Verkäufer an wenn das Paket nicht innerhalb 24 Stunden am Ablageort auffindbar ist...
Könnte ja auch sein das der Käufer versucht so noch etwas preiswerter, also umsonst, die Ware zu erhalten...

Wie würdet Ihr das sehen?
Letztendlich gehts um die 40 Euro und den Käufer werde ich für weitere Käufe bei mir sperren.

Bin mal auf Eure Ideen/ Vorschläge gespannt.
 
in der Falleröffnung vom Käufer kannst du die Sendungsnummer angeben (obwohl ebay die ja eigentlich schon hat) und damit wird dann zugunsten von dir entschieden, wenn aus der Sendungsverfolgung ersichtlich ist, dass die Sendung beim Empfänger angekommen ist. Ist auch bei Ablage an einem vom Käufer und dem Versanddienstleister vereinbarten Ablageort so.

bei mir auf Arbeit versuchen auch immer wieder ganz Schlaue genau das. Hab noch keinen einzigen Fall gehabt, dass ebay trotz Sendungsverfolgung und korrekter Auslieferung zugunsten dieser Typen entschieden hat. Geht normalerweise innerhalb von Minuten, bis entschieden ist (KI sei Dank?), und ne negative Bewertung seitens des Käufers kann dann auch nicht mehr abgegeben werden. War jedenfalls bei meinem letzten Spezi im September noch so....
 
Danke für deine Antwort.
Laut eBay Richtlinien bin ich Save da DHL eine Zustellung hinterlegt hat.
Sendungsnummer gab ich in meiner Stellungnahme im Fall nochmals an.

Mal schauen ob vom Käufer nochmals was kommt.
 
Dem Käufer teilte ich schon mit, das beim Privatverkauf das Versandrisiko auf den Käufer übergeht
Ich bin kein Jurist, aber diesbezüglich hatte ich verstanden, dass es anders ist und man als Verkäufer (unabhängig ob privat oder gewerblich) immer das Versandrisiko trägt und es sich eben deshalb immer empfiehlt versichert zu versenden (was Du ja glücklicherweise getan hast).
Anders ist es m. W. nur dann wenn der Käufer explizit unversicherten Versand wünscht und das Versandrisiko explizit auf sich nimmt.

Ich gehe aber davon aus, dass Du unter Angabe der Sendungsnummer und mit dem dort hinterlegten Zustellnachweis auf der sicheren Seite sein solltest. Damit geht das Risiko an DHL über. Und DHL wird das mit Hinweis auf die Abstellgenehmigung abbügeln - durch das Erteilen der Genehmigung geht nämlich nach erfolgter Ablage das Risiko auf den Empfänger über und DHL ist fein raus.
 
Ich bin auch kein Jurist, aber zählt bei Privatverkauf nicht das hier:

Bei einem Privatverkauf gilt nach BGB grundsätzlich § 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf → Das Risiko geht beim Versand auf den Käufer über, sobald du die Ware ordnungsgemäß dem Transportdienst übergeben hast.
 
ja, das mag ja schon stimmen. Aber wenn man auf Ebay ohne Sendungsnummer verschickt ist man immer der Dumme als Verkäufer, die juckt das nämlich herzlich wenig was geltendes Recht ist. Ohne Sendungsnummer kann der Käufer immer behaupten nix bekommen zu haben und bekommt sein Geld zurück. Das hab ich einmal mit meinem Privataccount gemacht, nie wieder. Und wenn potentielle Käufer noch so rumjammern, dass man doch als Brief oder Päckchen verschicken könnte.
 
Zurück