GroßeHoden
Wildkirsch im Beutel
...Auflistungsreihenfolge der Partitionen. Die ganze Geschichte:
Hallo Allerseits!
Hab gerade neue Chipsatztreiber (nforce...) von Nvida auf meim XP SP2 installiert...Dabei wurde auch ein IDE-SMbus-Treiber und ein Raid-Controller-Treiber upgedated. Ich benutze (im Moment) kein Raid.
Nach nem Neustart war plötzlich die SATA-HDD weg... Die IDE-Systemplatte lief ohne Probleme weiter.... Hab dannach mal ins Bios geschaut und gesehn, dass die RAID-Funtkion für alle Platten aktiviert wurde -> deaktviert. Nun wurden beide HDDs wieder erkannt und funktionierten wieder.
Nun mein Anliegen:
Seit dem Vorfall (heute Abend) wird meine Sata-Platte(Partitionen) nach dem Brenner bzw. DVD-Laufwerk erkannt und dadurch ist meine komplette Dateistruktur im Eimer....
Wie kann ich das wieder ändern??? Einfach die Laufwerksbuchstaben abändern kanns ja nicht sein...
Vielen Dank
Gruß G.H.
Hallo Allerseits!
Hab gerade neue Chipsatztreiber (nforce...) von Nvida auf meim XP SP2 installiert...Dabei wurde auch ein IDE-SMbus-Treiber und ein Raid-Controller-Treiber upgedated. Ich benutze (im Moment) kein Raid.
Nach nem Neustart war plötzlich die SATA-HDD weg... Die IDE-Systemplatte lief ohne Probleme weiter.... Hab dannach mal ins Bios geschaut und gesehn, dass die RAID-Funtkion für alle Platten aktiviert wurde -> deaktviert. Nun wurden beide HDDs wieder erkannt und funktionierten wieder.
Nun mein Anliegen:
Seit dem Vorfall (heute Abend) wird meine Sata-Platte(Partitionen) nach dem Brenner bzw. DVD-Laufwerk erkannt und dadurch ist meine komplette Dateistruktur im Eimer....
Wie kann ich das wieder ändern??? Einfach die Laufwerksbuchstaben abändern kanns ja nicht sein...
Vielen Dank
Gruß G.H.