Kleines Vista-Tagebuch

Was ist an den 600 MHz so lustig?
Ich arbeite zu Hause auf 900 MHz, kein Centrino. Der Rechner ist mir in keiner Weise zu langsam. Das ist zwar kein Windows, aber ein Win2000 läuft auf einem Zweitrechner auch auf 500 MHz prima.

Berichte weiter, ich finde die Geschichte interessant (soviel Zeit müsste man mal haben).

Gruß
Daniel
 
ich hatte vista letzte woche auf für 2 tage auf meinem notebook.
mit kleinen anlaufschwierigkeiten da eine freie platte her musste (hab ich die alte 2.5"er genommen die anfangs in meinem notebook war und eingebaut)
aber dass das unbedingt ntsc dateisystem sein musste hat mich etwas überrascht.
naja nachdem das OS dann endlich drauf war hab ich natürlich bissl rumprobiert.

also hardwaretechnisch wurde alles erkannt
dieses kleine übersichtsprogramm "mobile monitor" (hieß irgendwie so ) fand ich recht praktisch da man die für ein notebook wichtigen einstellungen gleich parat hat, energieschema, vga ausgang konfiguration, beamer konfig, und und und.
da ich für gewöhnlich nen lcd an meinem asus hab + usb tastatur und mouse fand ich diese konfigmöglichkeiten ganz nützlich beim abklemmen.

das mit den ändern von systemeinstellungen is echt nervig, immer kleines fenster und auf ok drücken...

allgemein war das OS bei benutzung von icq, bilder offen und browsing, dann sehr nervenraubend weil alles so lange dauerte...

diese leiste mit uhr und kalender find ich sehr gut, sowas hat mir immer gefehlt.

---
abschliesend, schönes OS mit großem hardware durst. bugs sind normal im frischlingsstadium

Fanzit:
ich bleib solange bei XP wies geht...

Screens

 
@hb76: das isser tatsächlich :D

@tingltangltom: alles schon mal im eingangspost geschrieben, user account control aus dann geht das fenster weg und die aero-oberfläche ausmachen spart auch kräftig leistung...
 
geht es eigentlich nur mir so, dass sich ausser den grafischen spielerein (die übrigens nur in der teuersten version enthalten sind) kein wirklicher mehrwert gegenüber xp erkennen lässt ?
bei xp war klar, der stabilere nt-kernel sollte mit multimedia-fähigkeiten für den privatanwender ausgerüstet werden. eine mischung aus 2000 und 98 bzw me sozusagen. dazu kamen ein paar verbesserungen der hardware-unterstützung wie usb, firewire etc.. insbesondere den gamern wurde mehr performance versprochen.
aber warum sollte jemand vista kaufen ?
 
geht es eigentlich nur mir so, dass sich ausser den grafischen spielerein (die übrigens nur in der teuersten version enthalten sind) kein wirklicher mehrwert gegenüber xp erkennen lässt ?
bei xp war klar, der stabilere nt-kernel sollte mit multimedia-fähigkeiten für den privatanwender ausgerüstet werden. eine mischung aus 2000 und 98 bzw me sozusagen. dazu kamen ein paar verbesserungen der hardware-unterstützung wie usb, firewire etc.. insbesondere den gamern wurde mehr performance versprochen.
aber warum sollte jemand vista kaufen ?


Von Win 2000 zu XP hat sich schon noch mehr getan, aber die meisten Sachen davon sind für den Privathaushalt nicht wirklich relevant. ;)
 
jenau recht hatter...hab heute festgestellt das keiner von den erhältlichen bluetoothtreibern (also widcomm-basiert) in vollem umfang mit windows vista funktionieren, da hat sich also seit win xp nich viel getan :lol:...
 
nachtrag: hab die soundkarte ausgebaut und mich noch mal mit den treibern für den onboard sound vom nforce beschäftigt. nachdem ich alle unnötigen aus- und eingänge manuell deaktiviert habe (ich habe keinen spdif aber angezeigt wurde er als vorhanden und aktiv :confused:) funktioniert es endlich auch in ts mit dem mikro und das ohne komische rückkoppelungen...
 
Kann es irgendwie sein, dass man bei deaktivierter UAC keine Gadgets für die Sidebar installieren kann oder so? Kann das wer nachvollziehen oder ist das nur bei mir so?
 
also ich arbeite effektiv seit der RC2 mit vista, mein XP ist schon ne weile nicht mehr aufm rechner. komme sehr gut damit zurecht, ist stabil und schneller als xp.

achja...mein desktop:

 
Zurück