@Wimmeretz:
Welchen Schwierigkeitsgrad kletterst du so? Und wie lange machst das schon?
Ich gebe dir zwar recht, die Belastung auf den Körper ist eine andere, finde es aber fürs Trialen trotzdem sehr nützlich. Hatte früher immer Krämpfe in den Beinen oder den Unterarmen, vor allem bei Wettkämpfen. Seit ich klettere ist das wie weggeblassen. Das Klettern übt dich darin, in den besch.... Positionen Körperspannung zu halten.
Bouldern und Traversieren verwandeln deinen Körper in eine subtile Hügellandschaft. Lange Routen in großer Höhe, besonders im Vorstieg, haben ne ganze Menge mit nem klaren Kopf zu tun, so wie auch das Durchfahren einer Trialsektion (nur in noch höherem Maße). Beim Klettern schulst du dein Gleichgewicht (und die Gewichtsverlagerung aktiv zu nutzen) und lernst, deinen Skills zu vertrauen; z. B. wenn du bei einem Boulder dein ganzes Gewicht auf nen sloper legst, von dem du nicht wirklich glaubst, dass er hält, oder diese kleinen
Griffe (bzw. Felsleisten), auf die gerade noch ne halbe Fingerkuppe passt...
Übersteigt die Begeisterung fürs Klettern eine gewisse Schwelle, hungert man sich die letzten Fett-Resourcen vom Körper, um möglichst leicht zu werden - was letztlich auch dem Trialer in dir zugute kommt. Hab in der realtiv kurzen Zeit, die ich klettere, 8-10kg abgenommen. Dazu hat mich Trial in fünf Jahren nicht gebracht.
Tja, was wäre noch zu nennen... ja... Trial macht den Körper dehnbar und elastisch, selbst dann, wenn du nicht extra Dehnungsübungen machst. Ergo kannste deine Kamasutra-Skills ausbauen (Zweites Buch versteht sich, da stehen die Schmuddl-Sachen drin); und wer schon mal den Benito beim Sidehop oder den Hermance beim Landen einer Tippung gesehen hat, weiß, wie wichtig Dehnbarkeit für den ambitionierten Trialerkörper ist.
Hinzu kommt noch die technische Komponente. Wie Trial hat auch das Klettern unglaublich viel mit Technik zu tun. Ich klettere oft mit ner Freundin, die 10cm kleiner ist als ich und bei weitem nich so viel Power hat. Aber die Technik holt alles raus. Die Frau steigt Ruten vor, die ich gerade so im Nachstieg schaffe.
Die Wettkampfmodi ähneln sich ebenfalls. Trialsektionen wie Kletterrouten dürfen vorm comp nicht "geübt" werden. Naja, rockclimbing comps sind ja meisten sogar noch on sight!
Mein letztes Argument sei nun
www.trialsworld.com. Dort findest du Trial und Bouldering Seite an Seite, vereint in harmonischer Zweisamkeit.