Klettverschlüsse reaktivieren

Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

Klettverschlüsse neigen mehr oder weniger dazu, nach einiger Zeit die Haftwirkung zu verlieren. Kennt jemand Methoden, wie man die Wirkung der Klettverschlüsse reaktivieren kann?
Bei vielen Teilen (Kleidung, Schuhe, Protektoren etc.) wäre es jammerschade sie wegzuwerfen, obwohl sie ausser den Klettverschlüssen noch in Ordnung sind.
Ich freue mich auf Tipps!

Servus,
der Leitnbiker
 
Hey!

Die "harte Komponente" mit einer Katzenfellbürste (dünne Drähtchen mit Widerhaken) ausbürsten und die "softe Komponente" am besten neu kaufen und über die alte drübernähen (wenn möglich natürlich besser das alte Material vorher abtrennen, geht aber nicht immer).

mfg, navpp
 
Hallo,

werde erst mal die "harte" Variante ausprobieren. Bei der "soften" müsste ich jemand finden, der das entsprechende Material nähen kann.
Danke für die Info.

Servus,
der Leitnbiker
 
Wenn der Klett nimmer klettet weil schon so viel Filz vom Gegenstück drinnen hängt reicht das auch. Du kannst auch mit der Katzenbürste vorsichtig den Filz bearbeiten, irgendwann sind dann halt keine Fäden mehr drinnen die irgendwo haften könnten.
 
Neuen Klett kann dir bestimmt die nächste Änderungsschneiderei einnähen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie günstig die sind.
 
Zurück