Klettverschluss Bikeschuhe

H

Haferstroh

Guest
Hallo,
ich erwäge mir neue SIDI-schuhe zu kaufen nachdem meine alten SIDI hinüber sind. An denen hatte ich an der obersten Schnalle das Ratschensystem.
Die neuen dagegen hätten ausschliesslich Klettverschlüsse. Sitzen die dadurch lockerer und lässt der Halt der Klettverschlüsse nicht auf Dauer nach?
 
Ich hab welche von SIDI mit Klettverschluss. Hält soweit gut und wird meinem Gefühl nach auch nicht lockerer mit der Zeit. Aber so ein Ratschensystem ist bestimmt robuster. Außerdem hat SIDI noch jede Menge Schuhe mit Ratsche im Angebot ;)
 
Leider sind die Ratschen-Schuhe deutlich teurer (ca. 50€). Deswegen ziehe die einfacheren mit Klettverschlüssen vor...die müssten es doch auch tun? Hab halt nur öfters die Erfahrung gemacht, dass Klettverschlüsse gerne die Haftwirkung mit der Zeit fast völlig verlieren, wie z.B. beim Rückenprotektor aus meiner Motorradkluft, da muss ich mittlerweile den Nierengurt drüber schnallen, damit der noch hält.
 
Hm, also das Modell, mit dem ich fahre, nennt sich SIDI Bullet 2, ist also eins der günstigeren Modelle.
Den Schuh fahre ich aber auch erst seit ca. 1500km, kann da also noch keine Langzeiterfahrung abgeben. Aber vermutlich wird mein nächster Schuh zum radeln auch etwas mehr kosten.
Denn mal ehrlich, 50€ auf ein bis zwei Saisons verteilt sind auch nicht viel. Man kann ja nicht nur den Ist-Zustand bewerten.
Aber so generell kann ich bis jetzt von Schuhen nur mit Klettverschluss nicht abraten. Hält noch alles...
 
klett ist optimal.
diese ganzen ratschen sind eher gimmick - am halt merkt man keinen unterschied, mit klett lässt sich das ganze imho sogar feiner einstellen und die haltbarkeit ist auch kein problem.

bei den plastik-gadgets geht's eher darum, den höheren preis zu rechtfertigen mit argumenten wie "sichbare technologie" bzw. "adding value".
 
Hi,
finde Klett besser weil schneller und nicht so anfällig wie Ratschen für Schäden bei Sturz o.ä.

Meine Specis halten vier Jahre ohne Probs...

Grüße
 
wenn es vernünftiger klett ist hält er sehr sehr lange. es gibt aber auch richtigen dreck von dem zeugs ist sau billig und hält von elf bis mittag.

ergo es kommt drauf an was es sich der hersteller hat kosten lassen
 
Ok, klingt schon mal sehr vielversprechend! Da Sidi ja recht gute Qualität hat zum entsprechenden Preis, dann ist der Klett auch sicher von der "besseren" Sorte.
 
Ich find das Ratschensystem von Sidi schon sehr gut. Vor einer Woche hab ich mir die Sidi Eagle 5 für 99€ bei H&S gekauft. Man kann halt während der Fahrt mit einem Click den Schuh eine Stufe weiter oder enger machen. So viel billiger sind die Teile mit Klettverschluß auch nicht. Letzendlich muß das aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Hm, also das Modell, mit dem ich fahre, nennt sich SIDI Bullet 2, ...

Ich bin mit diesem Schuh seit 3 Jahren unterwegs und habe mir gerade das nächste Paar bestellt. Die Verschlüsse halten wunderbar, ich hatte da noch nie auch nur das kleinste Problem. Egal wie verdreckt das ganze schon war. Ich habe auch überlegt mir SIDI´s mit Ratsche zu kaufen, bin aber wieder beim Bullet gelandet, da ich ihn im Web für nur 89 Euro bekommen habe. Das betrachte ich als konkurenzlos günstig fü diese Qualtät.
 
Einer meine alten Sidis hat sich nämlich von der Sohle verabschiedet: Kräftiger Antritt aus dem Stand, und beim Hochziehen des hinteren Pedals: Flopp, Sohle und Schuh lösten sich voneinander. Naja, nach all den Jahren ging das schon in Ordnung.
Ich habe die Bullet 2 auch schon recht günstig gesichtet, die werde ich mir rauslassen.
 
Ich hole den alten Thread mal hoch. Habe an meinen zwei Jahre alten Sidi Genius auch das Problem das die Klettverschlüsse nicht mehr richtig halten. Hab schon versucht das mit ner Drahtbürste wieder hin zu kriegen, mit wenig Erfolg. Meint Ihr ein Schuhster könnte da was reparieren? Hab so was bisher noch nicht erlebt. Bei allen anderen Schuhen haben die Klettverschlüsse gehalten bis ich die Schuhe ausgemustert hab.
 
Ich hole den alten Thread mal hoch. Habe an meinen zwei Jahre alten Sidi Genius auch das Problem das die Klettverschlüsse nicht mehr richtig halten. Hab schon versucht das mit ner Drahtbürste wieder hin zu kriegen, mit wenig Erfolg. Meint Ihr ein Schuhster könnte da was reparieren? Hab so was bisher noch nicht erlebt. Bei allen anderen Schuhen haben die Klettverschlüsse gehalten bis ich die Schuhe ausgemustert hab.

Schmeiß die Fußsärge weg..... Die Schuhe sind doch viel zu eng für die natürlich menschliche Fußform. Wenn die Schuhe einem passen dann hat derjenige definitiv ein Fußproblem, ohne sich darüber bewusst zu sein.
 
Schmeiß die Fußsärge weg..... Die Schuhe sind doch viel zu eng für die natürlich menschliche Fußform. Wenn die Schuhe einem passen dann hat derjenige definitiv ein Fußproblem, ohne sich darüber bewusst zu sein.
Ganz toller Tip! Danke. MIR passen SIDI als eine der wenigen Schuhe. Soll ich mir jetzt neue Füße anschrauben? Hast Du auch was konstruktives beizutragen?
 
Hast Du auch was konstruktives beizutragen?

Ja, wenn du selbst nicht drauf kommen kannst..... Fußmuskulatur trainieren, alle 5 Zehen lernen zu artikulieren. Dafür brauchst du aber passende Schuhe.

Versuche die Joe Nimble Addict mit 10 mm Sohle. Es ist eine der wenigen Hersteller die noch „gesunde“ Schuhe herstellen. Lerne deine Füße richtig aufs Pedal anzusteuern, statt diese mit HighTech Schuhen zu ruinieren. Funktion der Füße ist im Radsport enorm wichtig.
 
Es gibt Klettverschluesse separat zu kaufen und man kann neue einnaehen.
Ich hab das mit Nadel und Faden schon selber gemacht, allerdings war das bei Handschuhen.
Das Problem war wie weiter oben beschrieben: Die Klettverschluesse hielten einfach nicht mehr.
Der Schuster wird das sicher machen koennen, die Frage ist immer ob er dazu Lust hat. Meinen kleinen tuerkischen Schuster in der Stadt gibts leider nicht mehr, zu dem waere ich mit dem Problem gegangen und der haette das erledigt bis ich aus dem Kaufland vom Bierholen ? zurueck bin.
(...) Die Schuhe sind doch viel zu eng für die natürlich menschliche Fußform. (...)
Das ist ein Schmarrn. Es gibt auch Leute mit schmalen Fuessen.
Ja, und dann gibt es auch diejenigen ganz schlauen Ideologen, die 'wissen', dass das wiederum von zu schmalen Schuhen kommt ... ?
Das kannst Du ja ruhig weiter glauben, aber wahr wirds davon auch nicht.
Breitfuss ist offensichtlich das neue Vegan. Man muss halt jeden Tage eine neue ? durchs Forum treiben.
 
Das ist ein Schmarrn. Es gibt auch Leute mit schmalen Fuessen.

Unsinn! Hör auf ständig diesen Mist zu erzählen und falsche Infos zu verbreiten. Jeder Fuß eines Menschen hat von Natur aus eine V-Form. Die Zehen sind breit gefächert und der Großzeh ist nach innen positioniert. So kommen wir auf die Welt. Das ist also keine Frage von schmalen Füßen. Dieses falsche Dogma nervt einfach.

Das du nicht in der Lage bist das zu kapieren , sagt einiges über dein Verstand aus. Aber schreib doch kein Müll wenn du keine Ahnung hast. Ker..... Ich setze diesen Typen besser auf die Ignore Liste...
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Aber schreib doch kein Müll wenn du keine Ahnung hast. Ker.....
Danke das genuegt. Es heisst 'keinen Muell' - Akkusativ.
Auf Leute, die schon mit Mathematik oder Grammatik ueberfordert sind, hoer ich nicht. Da koennen sie noch so laut rumbloeken.
Und wenn sie das Internet mit Umlauten fluten ... dann schon zweimal nicht. Am Anfang just dieses Threads kann man schoen sehen, warum man das nicht tun sollte.
 
(...) Ich setze diesen Typen besser auf die Ignore Liste...
Ja genau mach das. Wenn man keine Argumente hat, dann muss man eben zu anderen Mitteln greifen ?

@Phonosophie soll jetzt also irgendwelche viel zu breiten Schuhe kaufen, weil die Deiner Meinung nach besser passen. Super Idee ?
 
Ja, wenn du selbst nicht drauf kommen kannst..... Fußmuskulatur trainieren, alle 5 Zehen lernen zu artikulieren. Dafür brauchst du aber passende Schuhe.
Danke nochmal.Wenn ich nen Rat in der Richtung brauche frag ich meinen Orthopöden. Und was mir passt kannst du kaum beurteilen.
Versuche die Joe Nimble Addict mit 10 mm Sohle. Es ist eine der wenigen Hersteller die noch „gesunde“ Schuhe herstellen. Lerne deine Füße richtig aufs Pedal anzusteuern, statt diese mit HighTech Schuhen zu ruinieren. Funktion der Füße ist im Radsport enorm wichtig.
Würdest Du die SIDI kennen wüsstest Du, dass das Rennradschuhe und keine MTB Schuhe sind. Meine MTB Schuhe sitzen auch etwas weiter. Auf den weiteren Quatsch gehe ich nicht ein. Selten so einen Stuß gelesen. schönen Tag noch.
 
vergiss den Kollegen. Missionarswahn, einfach ignorieren.
Der Typ ist wirklich der Knaller:D. Hab mal die Schuhe gegoogelt die der mir so warm empfiehlt. Das sind stinknormale Sneaker. Und damit soll man dann Rennrad oder MTB fahren! Damit hat der Kollege sich allerdings als ahnungsloser Newbie geoutet der null Schimmer vom Radsport hat.
Es gibt Klettverschluesse separat zu kaufen und man kann neue einnaehen.
Ich hab das mit Nadel und Faden schon selber gemacht, allerdings war das bei Handschuhen.
Das Problem war wie weiter oben beschrieben: Die Klettverschluesse hielten einfach nicht mehr.
Der Schuster wird das sicher machen koennen, die Frage ist immer ob er dazu Lust hat. Meinen kleinen tuerkischen Schuster in der Stadt gibts leider nicht mehr, zu dem waere ich mit dem Problem gegangen und der haette das erledigt bis ich aus dem Kaufland vom Bierholen ? zurueck bin.
Ich hab nen Schuster hier dem es ein Graus ist wenn Schuhe die man reparieren kann weg geworfen werden. Der würde das ganz sicher machen. Ich geh nächste Woche mal mit den SIDI bei dem vorbei.
 
Der Typ ist wirklich der Knaller:D. Hab mal die Schuhe gegoogelt die der mir so warm empfiehlt. Das sind stinknormale Sneaker. Und damit soll man dann Rennrad oder MTB fahren! Damit hat der Kollege sich allerdings als ahnungsloser Newbie geoutet der null Schimmer vom Radsport hat.

Nein. Der Hinweis galt eher den Fuß zu trainieren, sprich im Alltag tragen. Aber egal. Macht ihr mal



...
Und wenn sie das Internet mit Umlauten fluten ... dann schon zweimal nicht. Am Anfang just dieses Threads kann man schoen sehen, warum man das nicht tun sollte.

DAS ist Unsinn!
 
Zurück