Klickpedal bei Lidl - kaufen?

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mering
Hi,

bei Lidl gibt es nächste Woche Klickpedale.
Ich hatte noch nie welche und möchte auch nicht zu viel Geld ausgeben.

Dankt ihr, man kann die kaufen?
Klar kaufen schon, aber wird man damit glücklich?

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060413.p.Doppelfunktions-Pedale.ar9[/URL]

Grüße
Markus
 
Die sehen ähnlich wie die von VP aus. Für den Preis und wenn du noch keine hattest sicher nicht die schlechteste Wahl. Späterer Austausch gegen reine Clickies ist ja kein Problem.
 
ich glaub, dass die lidl pedale nicht so zu empfehlen sind.
um glücklich zu werden hol dir lieber gleich bessere shimano teile, z.b. die MTB SPD Pedale PD-M540, mit denen bin ich sehr zufrieden. Gibts bereits ab 35,- in unterschiedlichen i-shops. ich hab sie mir bei hibike geholt: http://www4.hibike.de/main.php?sess...28b516452a3d&method=m_catpd&nodeID=&groupID=5
dann waren die cleats schon mit dabei.
auch wenn dies nur reine clickpedale sind kann ich die auch für anfänger empfehlen, man lernt das so schnell und gewöhnt sich dran, dann möcht man kaum noch mit normalen pedalen fahrn..
 
kann für kleines geld die shimano 520 nur empfehlen (ab 22€ oder so)...bin mit denen schon bis ans schwarze meer gestrampelt :)...wurden nach 8000km gegen time getauscht, weil ich keinen bock mehr auf spd hatte
 
ich würde auch auf bewährtes Material setzen, schon deshalb, weil du dich ganz schön verletzten kannst, falls die Dinger von LIDL nicht richtig funktionieren.

Wie hier schon angemerkt gibts auch günstige Pedale von Shimano, die tadellos funkionieren.
Die Pedale von Lidl schauen aus, wie die ehemaligen 323 von Shimano, mit einseitigem SPD und auf der anderen Seite mit normalen Schuhen befahrbar.
Diese Pedale stellen immer einen Kompromiss dar. Mein Kumpel hat auch solche Dinger, wobei das Einklicken bei ihm einen Tick schwieriger ist. Auslösen tuts genauso.
 
nja glaub so schlecht sind die pedale jetzt auch nicht...für den einsteiger, warum nicht?! viel falschmachen kamman nicht (vorallem wenn man cleats beim händler kauft kosten die dasselbe ;))
 
Ist es möglich das es diese Lidl-Sachen nicht in allen Lidl-Märkten gibt?
Ich finde nur Werkzeug, Pumpen, Schutzblech, Socken, Trinkflasche.
Ok, ich seh schon das ist so, musste andere Filiale eingeben.
Aber Warum?
 
Hallo,
ich komme ja mit meinen Pedal gut zurecht und möchte auch nicht immer mit Klickpedalen fahren müssen. Wenn es wärmer wird, will ich mit luftigeren Schuhen fahren als jetzt.

Aber ich erhoffe mir einen runderen Tritt. Aber vor allem kann man eben am Berg auch mal ziehen.
Früher hatte ich an meinem Tourenrad Rennhaken und war glücklich damit. Aber am Berg oder im Stadtverkehr sind die Dinger nicht wirklich praktisch.

Nur für einen Versuch will ich nicht zu viel Geld ausgeben, deshalb dachte ich, dass die Lidl-Dinger vielleicht was wären.

Grüße
Markus
 
Kayn schrieb:
ich würd den schrott auch nicht unterstützen

Unterstützen!?

Hi,
man könnte jetzt eine Debatte über Discounter und Fachhandel lostreten.
Ich arbeite selbst im Fachhandel und bin von der Problematik durchaus betroffen - aber ich kann es mir einfach nicht (mehr) leisten, immer Fachhadelspreise zu bezahlen.
Da heißt es dann: entweder verzichten oder Discounter"schrott" kaufen.

Gehört aber nicht hier her - ich weiß.

Gruß
Markus
PS: Es gibt in den verschiedenen Lidl-Märkten unterschiedliche Angebote. Deshalb muss man für den Newsletter seine Lieblingsfiliale angeben.
 
es geht ums prinzip, warhscheinlcih sind die pedale net richtig eingestellt, nicht richtig gedichtet usw...

für das geld gibts gute CC Pedale von VP die doppelt gedichtet sind mit einstellbaren wälzlagern

man muss schon bei solchen angeboten ausfiltern können, weil bei so nem angebot zahlt man echt nur doppelt drauf
 
Kayn schrieb:
es geht ums prinzip, warhscheinlcih sind die pedale net richtig eingestellt, nicht richtig gedichtet usw...

für das geld gibts gute CC Pedale von VP die doppelt gedichtet sind mit einstellbaren wälzlagern

man muss schon bei solchen angeboten ausfiltern können, weil bei so nem angebot zahlt man echt nur doppelt drauf


ja schon, drum hab ich ja hier gefragt. Wenn es an der Qualität fehlt und das Produkt deshalb billig ist, habe ich kein Interesse. Dann wird es nur teuer.
Aber ich habe auch schon Markenprodukte gekauft, die in der Qualität und Haltbarkeit schlechter waren als Aldi/Lidl-Ware.
 
Hallo liebe IBC'ler,

wie bergsocke schon bemerkt hat, habe ich auch intuitiv den Eindruck, dass es sich um eine Ausgabe der Shimano-323-Pedale handelt. Pedale dieser Bauart sollen einen Kompromiß darstellen. Wie so oft bieten Kompromisse weder Fisch noch Fleisch. Ich persönlich würde zwei Paar Pedale anschaffen und je nach Bedarf die Pedale ummontieren.

Ich halte es allerdings für gewagt, ohne eigene Erfahrungen grundsätzlich allen Discounter-Angeboten schlechte Eigenschaften in Funktion und Haltbarkeit zu unterstellen.

Wie schon öfters im Forum zu lesen, liegen unterschiedliche Erfahrungen für das ein oder andere Produkt vor. Sicher scheint mir, dass der Preis natürlich von irgendwo herkommen muss, sei es vom Material, vom Hersteller oder aber auch von Produkten mit der Technik aus dem vergangenen Jahr.

Ich selbst habe unterschiedliche Erfahrunmgen gemacht, beschränkt auf Textilprodukte wie Hosen, Shirts, Handschuhen, Socken, usw..

franz_fn
 
Was Kleidung angeht habe ich auch keine Probleme damit beim Discounter zu kaufen... da hängt die Gesundheit auch nicht so von ab.
Ich gehe aber einfach davon aus das die Lidl-Pedalen z.B. einfach für jemand der regelmäßig mit dem Bike im Gelände ist nicht viel taugen...ähnlich aussehen heißt nicht genauso gut sein.
Gerade bei stark belasteten Bikekomponenten ist es einfach besser auf bewährte Namen und Qualität zu setzten.
 
Hallo!

Zum Ausprobieren würde ich die Pedale bei LIDL für 15,- kaufen. Wenn man dann doch lieber mit normalen Pedalen fahren will, sind nur 15,- und keine 30,- futsch. Wenn man aber dann ein Paar bessere Clickpedale von Shimano für 30,- will, sind dann auch die 15,- für die LIDL-Pedale futsch - Egal wie man es dreht - 15,- sind futsch! Ausser man fährt mit den LIDL-Pedalen weiter - wer weis, vieleicht sind sie doch nicht so schlecht!?
 
Ich bin mit Eueren Kommentaren und Meinungen absolut d'accord. Ich denke, dass ein Discounter nicht die Mountainbike-Sportler im Visier hat , sondern den "Alltags-Radfahrer, der gelegentlich auch einmal Wald- und Feldwege in Angriff nehmen will und damit zur Arbeit fahren will".

Was spricht denn dagegen, ein preiswertes Paar Bärentatzen (Preis ca. 8.- €) und Shimano-Pedale (Preis ca. 20.- €) zu kaufen. Ich denke dass dies die bessere Lösung ist. Ein Kombi-pedal wird immer ein Kompromiß sein. Kompromisse stellen in diesem Fall selten zufrieden.

Viele Grüße

franz_fn
 
was wollen alltags radfahrer mit klickies?

vor allem braucht man spezielle schuhe, (mit normalen schuhen geht das net gut) und die nachteile überwiegen doch bei dieser art von pedalen sowieso die alttagsradler.

allso in meinen augen totaler quatsch!
 
war eben beim lidl. die pedale sind wirklich nicht so toll. jedenfalls fühlen sie sich nicht sehr gut gelagert an. schuhe hätte ich vielleicht gekauft, wenn die zur richtigen farbe die passende grösse da gewesen wäre. ich finde, nur die dunklen/blauen schuhe sehen in ordnung aus, die anderen sind potthässlich, naja.
vielleicht bringt aldi bald welche, vor zwei wochen oder so gab es welche bei hofer in at.
 
Hi,

ich war heute auch bei Lidl schauen:

Die Pedale sind nicht gut gelagert, schwer und ohne Cleats.

Der Computer macht für den Preis einen guten Eindruck, hab`mal einen mitgenommen...

Die Schuhe sehen nicht soo schlecht aus und machen einen relativ robusten Eindruck. Die Sohlen bieten einen guten Kompromiss zum treten und laufen, als Schuhe für den Bike- Alltag sicher zu gebrauchen, sind aber auch sehr schwer.

Die Spanner mit 5- Kant (als Diebstahlschutz) habe ich woanders schon viel teurer gesehen - fürs Stadtrad gekauft!

Die Sättel sind alle sehr weich - traue den Dingern deshalb keine Langstreckentauglichkeit zu, auch nicht in der schmalen Form für Rennrad oder Mountainbike. Die schmalen Sättel hatte ich mal in der Hand - kein Leichtbau, aber akzeptabel.

Plus hat aktuell auch Bikesachen, Aldi ab 18.4.

Günstige, gute Clickpedale gibt es auch im Online- Handel oder beim Händler um die Ecke, Sättel sollte man vor dem Kauf probefahren.

Ich habe auch ein Paar Bärentatzen/Clickpedale am Stadtrad, finde ich ideal für diesen Zweck.

Grüße
Rob
 
Hi,

ich habe sie mir geholt. Bin aber auch mit der Lagerung nicht zufrieden.
Die Luftpumpe habe ich gekauft.

Cleats sollten bei den Clickies eigentlich dabei sein. Wenn nicht, bringe ich sie morgen auf jeden Fall zurück

Grüße
Markus
 
ich hab mir die schuhe gekauft! so billige klick schuhe hab ich noch nie gesehen! die pedale hab ich mir nicht geholt! weil ich fürs doppelte gescheite von shimano bekomm! und ich denke das die nicht lang halten ausserdem sehen sie ******** aus
 
Brauche konkret weder Schuhe noch Pedale, aber aus Interesse hab ich bei Lidl vorbeigeschaut. Pedale waren ausverkauft, konnte nur noch ein Paar Schuhe beschnuppern. Sie sehen optisch gefällig aus, sind aber sauschwer. Da Gewichtsersparnis an Laufräder, Tretkurbel, Schuhe sich besonders bemerkbar macht... weniger Gewicht = weniger Schwungmasse = weniger Energieverschwendung ... kann ich jeden auch nur halbswegs sportlich ambitionierten Radfahrer von den Schuhen abraten.

Gruß,

Florian

P.S. Ich hab ein Fahrradcomputer mitgenommen.
 
Hallo,

die Pedale sind schlecht gelagert, aufen rauh.
Die MTB-Achsen sind schön leicht.
Sie Pumpe ist mir gleich nach dem dritten Hub abgebrochen:crash: . Direkt unter dem Griff ist das Alurohr sehr dünn und durch ein Gewinde geschwächt.
Werde am Samstag die Pumpe zurückbringen und mir das Geld geben lassen.
 
Zurück