Klickpedale mit Käfig

Registriert
27. Mai 2008
Reaktionspunkte
134
Ort
Wilder Westen
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a99/pd-m-545-xt-pedal.html?mfid=43

Macht diese Art von Pedal Sinn? Im Prinzip finde ich das System gut, man kann in heiklen Situationen ausklicken, einigermasen sicher Wheelies üben oder Bunnyhops etc. Soweit die Theorie.
Aber in der Praxis könnte ich mir vorstellen das man genau dann ausversehen einklickt wenn man es nicht möchte. Oder ist das unwahrscheinlich?
Schuhe habe ich noch nicht, wird aber wahrscheinlich der Adidas El Moro werden, also kein absolut steifer Schuh.
 
Diese Kombibedale sind ne Notlösung um auchma mit normalen Schuhen fahren zu können. wirklich nötig sind sie nicht. Ansonsten fahren sich Fahrradschuhe mit ihren steifen sohlen auf normalen Bedalen ziemlich Grütze und Kontrolle hast du damit gleichmal garni wenn du ni eingeklickt bist.
 
Da ich selbst ab und an mit normalen Schuhen fahre hab ich mir die TIME freeride Z besorgt.

Für den Gewichtsfanatiker sind sie sicher zu schwer aber ich muss sagen, ich find sie toll. Vor allem die "Bewegungsfreiheit" wenn man eingeklickt ist hat was.

Mfg Tom
 
Die Mallets haben ja nen netten Preis. Ja hab se schon billiger gesehen, aber immer noch zu teuer.

Die Time Z scheinen da interessanter, aber was mich mehr interssiert ist das ungewollte einklicken. Wie schnell kann das passieren?
 
Hi,

ich habe seit einiger Zeit die PD-M545 und seit einigen Tagen den auch den El Moro Mid.

Mir "passt" diese Kombination hervorragend - das Ein- und Ausklicken ist kein Problem.

"Ausgeklickt" geht die Kombination auch ganz gut. Ungewollt einklicken ist mir da noch nicht passiert, aber ich fahre auch sehr selten ausgeklickt.

Vor dem Adidas habe ich den Northwave Kaiman probiert, der kann gar nicht mit diesen Pedalen... Die Sohle verhindert (vermutlich) durch ihr dickeres Profil das saubere Einklicken, bzw. ich bin gar nicht in die Pedale gekommen!


Allerdings sind die Dinger ziemlich schwer (der Schuh aber auch...), was für meine Belange (und mein Eigengewicht...:) ) aber keine Rolle spielt.

Mfg

Guido
 
Ich hab die hier: http://www.bike-discount.de/shop/k417/a1366/pd-m-647-pedal-bmx.html - und zwar fast neu in der Gerümpelkiste liegen.
Qualitativ sehr gut, theoretisch ebenso, aber ziemlich sinnfrei in der Praxis...

1. Du kannst eingeklickt fahren wie mit normalen SPD-Pedalen. Dann brauchst Du aber den Käfig nicht. Speziell der Ausstieg ist aber u.U. etwas hakeliger, wenn die Schuhsole am Käfig hängen bleibt.
2. Du kannst ausklicken und ausgeklickt weiterfahren. Wenns dumm läuft, rutscht Du aber dann grad wieder in den Klickmechanismus rein oder völlig vom Pedal ab. Gerade in schwierigen Situationen kann man das überhaupt nicht brauchen. Generell kannst Du den Fuss nur sehr schwer in eine rutschfeste Position bringen.
3. Du kannst auch mit ganz normalen Schuhen fahren. Aber auch dann drückst Du nur auf den Klickmechanismus (der ist nämlich höher als der Käfig drumrum). Dann ist das Pedal sehr rutschig und nach 15 Minuten tun Dir die Füsse weh - genau wie bei SPD-Pedalen ohne Käfig.

Fazit: Entweder oder - beides geht (auf jeden Fall bei diesem Pedal) nicht. Wenns sein muss, kurzfristig umschrauben, ist ja auch in 5-10 Minuten erledigt. Ich hab mich jetzt aber ganz auf Plattformpedale festgelegt und bin auch rundum zufrieden.
 
ich hatte die PD-M545 auch für 1 Saison drauf. Ein- Ausstieg funktioniert ohne Probleme. Ich habe aber auf "Rahmenlose" Pedale (XTR PD-M970)gewechselt da mich das immer wieder auftrettenede quitschen (trotz ausreichendemfett) gestört hat.

ps. ich habe die Pedale einem Freund geschenkt. Er hatte aber einige Probleme mit dem Ein- bzw. Ausstieg da seine Sohle ein hohes Profil hat. Irgendwie hat es Ihm das Pedal so zwischen die Sohle gequetscht dass er nicht mehr aus dem Klick ausdrehen konnte. Er sich einige blaue Flecken eingefangen. Pedale sind wieder demontiert da diese mit seinem Schuh (Specialized irgendwas...) nicht funktionierte...
 
Ich habe mir für den AlpX dieses Jahr "Wanderschuhe" von Pearl Izumi gekauft. Hatte Shimano XTR Pedale drauf. Da war aber die Auflagefläche vom Schuh zu klein, und da die Sohle im Vergleich zu einem Race-Schuh weicher ist, taten mir da relativ schnell die Füße weh.
Habe jetzt umgerüstet auf ein Pedal mit Käfig drum ( Shimano PD M-424 ) und hoffe das Problem damit behoben zu haben. Bisher habe ich damit ein ganz gutes Gefühl.
 
Zurück