KLingel am Fahrrad

Registriert
17. Februar 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Stuttgart
Nachdem ich heute im strahlenden Sonnenschein im Wald war habe ich mir nach dem Parcour um die Menschenmassen ernsthaft überlegt, eine Klingel anzuschaffen. Reagieren die Leute auf Klingeln, könnt ihr das empfehlen? Was für Klingeln kann man empfehlen? Vielleicht gibt es auch aufsteckbare, die man bei schönem Wetter und am Wochenende nutzen und dann wieder entfernen kann?
 
Ich habe auch eine Klingel an meinem Rad und ich brauche die auch regelmäßig. Am MTB zwar weniger als am RR aber leider ist eine Hope Pro II nicht laut genug.
Zudem habe ich festgestellt das die Meisten doch viel freundlicher auf Klingeln reagieren als auf rufe.
Ich nutze so eine kleine schwarze die mit einem Gummiband befestigt wird die könnte man auch leicht wieder entfernen, allerdings ist mir das zu viel Aufwand und stören tut die auch nicht.
 
Ehrlich, ich denke das ist Gebietsabhängig. Bei mir in der Gegend sieht es meist so aus wenn man klingelt das wenn Sie gehört wird(ich weiß nicht wieso aber das am bei mir sehr häufig vor das gar nicht reagiert wurde wenn man klingelt) die Leute erstmal stehen bleiben und sich umdrehen dann wild über die Strasse laufen um irgendwann endlich mal auf einer Seite zu stehen damit man vorbei kommt. Quietschende Bremsen hingegen sorgen dafür das alle brav auf die Seite gehen und das sogar recht zügig.

Mein Fazit, Klingel brauch ich nicht, entweder die bremsen quietschen, ich rufe und frage ob ich vorbei kann oder wenn platz da ist fahre ich an der Seite vorbei, meist gibt es immer noch etwas Wiese auf die man ausweichen kann. Reaktion der Leute ist auch unterschiedlich, von gar keiner reaktion, über freundlich bis auf aggressiv.
 
Juchhu,
mal wieder ein Klingelthread :D

Billy: klein, laut,5€

Leute reagieren drauf, den Rest findest du in zig Threads ;)

Gruesse
 
Juchhu,
mal wieder ein Klingelthread :D

Schön, daß ich Dir eine kleine Freude machen konnte.:D
Allerdings konnte ich hierzu tatsächlich kein Thema finden!

Grundsätzlich versuche ich immer ohne Geräusch vorbeizukommen, ohne die Leute vorab zu erschrecken und diese dann unkoordiniert vor mir herumirren zu haben. So erschrecken die sich erst dann, wenn ich schon vorbei bin.
 
Ganz aktuelles Thema bei mir. Hier in und um München ist eine Klingel häufig ein sehr nützliches Zubehörteil. Ich habe bereits einige Klingeln am MTB ausprobiert. Die erste war zu leise, die zweite war laut genug, jedoch verschob sich der Klingelhammer an der Klingel, wenn man schnell klingeln wollte. Die neueste Klingel ist zwar nicht wunderschön, jedoch funktioniert sie so wie sie soll. Es handelt sich um diese hier:

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-glocke-ring-ring
 
Gefährlich sind meist Rentner die beim Zuruf wie ein paar Verrückte umher springen. Weis echt nicht ob die mit einer plötzlichen Situation nicht zu recht kommen und auf input schalten. vielleicht erschrickt sie ein bekanntes Geräusch aus ihrer Jugend nicht so sehr;)
 
Gefährlich sind meist Rentner die beim Zuruf wie ein paar Verrückte umher springen. Weis echt nicht ob die mit einer plötzlichen Situation nicht zu recht kommen und auf input schalten. vielleicht erschrickt sie ein bekanntes Geräusch aus ihrer Jugend nicht so sehr;)

Bei den ganz alten hilft vielleicht auch ein beherztes "Stillgestanden".
 
Auf jeden Fall. Allein schon, weil ich zum Biken immer erst ein paar Kilometer aus der Stadt raus muss. Verstehe eh den Aufriss um Klingeln nicht, den mancher betreibt.
 
Gehört werde ich aber erst ca. 5 m vorher, wenn ich nur etwas "sage", wenn der Weg auf seiner ganzen Breite von 4 m belegt ist. Damit sich die Leute zeitlich angemessen mit Kinderwagen und Roller und 4 beinigen Familienmitgliedern sortieren können, um eine schmale Gasse freizumachen, hilft wirklich nur brüllen.
Ich kann mir vorstellen, daß eine Klingel besser zu hören und eindeutiger zuzuordnen ist.
 
@erster 2010er

Fährst du im Schleichmodus an die Passanten ran bis du ihnen ins Ohr flüstern kannst??
Natürlich bin ich auch freundlich und es kam auf meinen 4000km letztes Jahr nicht einmal zur Eskalation. Ich muß ja auch erst einige Kilometer Stadt hinter mich bringen um ins Gelände zu kommen. Deshalb die Überlegung mit der Klingel.
 
@erster 2010er

Fährst du im Schleichmodus an die Passanten ran bis du ihnen ins Ohr flüstern kannst??
Natürlich bin ich auch freundlich und es kam auf meinen 4000km letztes Jahr nicht einmal zur Eskalation. Ich muß ja auch erst einige Kilometer Stadt hinter mich bringen um ins Gelände zu kommen. Deshalb die Überlegung mit der Klingel.

Ne, Probleme hatte ich auch noch nie, ich suche halt nach einer Lösung, um nicht alle 50 Meter abbremsen zu müssen.
 
Fährst du im Schleichmodus an die Passanten ran bis du ihnen ins Ohr flüstern kannst??
Selbstverständlich!

Wenn die Situation so ist dass mehrere Fußgängler über den Weg verteilt sind.
Im übrigen bremse ich immer (öhm, naja, in 98,5% aller Fälle...;)) auf nahezu Schrittgeschwindigkeit ab,
besonders natürlich wenn sich Kinder/Ungeziefer(Hunde)/Ältere Mitbürger auf dem Fahrweg tummeln -DENN:
Die Gesetzeslage ist eindeutig, auf schwächere Verkehrsteilnehmer muss Rücksicht genommen werden.

Darüber hinaus habe ich selbstverständlich eine Glocke am MTB, eine 30 Jahre alte *PING* RR-Glocke die ich hauptsächlich innerorts verwende, wenn der Verkehrslärm Rufe/Sprache schlucken würde
 
@lemartin
Also ne XTR Kurbel und die Rentner stehen Stram oder was willst du uns damit sagen :confused: ;)
Also meine Klingel sieht man kaum zumal die Glocke nach unten gedreht ist
 
Selbstverständlich!

Wenn die Situation so ist dass mehrere Fußgängler über den Weg verteilt sind.
Im übrigen bremse ich immer (öhm, naja, in 98,5% aller Fälle...;)) auf nahezu Schrittgeschwindigkeit ab,
besonders natürlich wenn sich Kinder/Ungeziefer(Hunde)/Ältere Mitbürger auf dem Fahrweg tummeln -DENN:
Die Gesetzeslage ist eindeutig, auf schwächere Verkehrsteilnehmer muss Rücksicht genommen werden.

Darüber hinaus habe ich selbstverständlich eine Glocke am MTB, eine 30 Jahre alte *PING* RR-Glocke die ich hauptsächlich innerorts verwende, wenn der Verkehrslärm Rufe/Sprache schlucken würde
Da stimme ich dir zu 100% zu. Hab kein Bock jemanden um zu fahren.
Gibt nur Stress.
Tja aber welche Klingel sollte man nehmen? Ich denke die meisten sind zu leise.
 
@lemartin
Also ne XTR Kurbel und die Rentner stehen Stram oder was willst du uns damit sagen :confused: ;)
Also meine Klingel sieht man kaum zumal die Glocke nach unten gedreht ist
lemartin=
Trollin-Hard-Or-Hardly-Trollin.jpg
 
Selbstverständlich!

Wenn die Situation so ist dass mehrere Fußgängler über den Weg verteilt sind.
Im übrigen bremse ich immer (öhm, naja, in 98,5% aller Fälle...;)) auf nahezu Schrittgeschwindigkeit ab,
besonders natürlich wenn sich Kinder/Ungeziefer(Hunde)/Ältere Mitbürger auf dem Fahrweg tummeln -DENN:
Die Gesetzeslage ist eindeutig, auf schwächere Verkehrsteilnehmer muss Rücksicht genommen werden.

Darüber hinaus habe ich selbstverständlich eine Glocke am MTB, eine 30 Jahre alte *PING* RR-Glocke die ich hauptsächlich innerorts verwende, wenn der Verkehrslärm Rufe/Sprache schlucken würde

Ist das jetzt wirklich Dein Ernst? Rücksicht ist ein Muß, vor allem bei Kindern, aber immer und überall Schrittgeschwindigkeit? Das glaube ich nicht, das versaut doch total den Schnitt!

Mal nur so zum Nachdenken: Könnten die Fußgänger nicht auch Rücksicht nehmen, indem Sie ihre Geschwindigkeit den Radfahrern anpassen? :lol:
 
Zurück