Knacken am Hinterrad

Registriert
8. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
hi,
hab heute bei dem geilen wetter ne tour gemacht und habe zu meinem schrecken gräßliche geräusche an meinem hr. festgestellt. ich denke mal, sie kommen von der nabe (cona-expert) erst war da sein knacken (so ca. alle 2 radumdrehungen), dann war ein paar km ruhe. dann hats ein paar mal die übelsten schleifgeräusche gegeben (metall auf metall). seitdem knackts ab und zu noch mal. das rad hat jetzt seitlich ca. 1mm spiel.
was ist da kaputt? was kostet der ersatz ca.?

thx
cu
 
Hört sich so an, als ob die Lager deiner Nabe kaputt wären. Ich kenne die Nabe nicht, wenn es reicht das Lager zu wechseln ist's garnich so dramatisch. Kannst aber auch gleich ne neue Nabe kaufen, bist so mit 100-150DM für ne gute Nabe dabei.
 
Also aus der Cannondale Website kann man entnehmen, dass die Lager Industrielager sind. Dann müsstest du die "einfach" rausbekommen können. Trotzdem kann es noch Probleme geben weil die Lager ja eingepresst sind und man die nur sehr schwierig gerade reinbekommt. Aber wenn die Nabe schon 1mm Spiel hat kannst du sie auch mal aufmachen und nachschauen. Dann noch ein klein wenig Fett (hält auch Wasser ab) dazu und wieder schließen. So zumachen, dass die Achse kein Spiel hat und die Lager fast keine Wiederstand, aber bei kaputten Lagern ist das leider eine heiden Arbeit (bzw. unmöglich).

ciao
Robert
 
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Formula Nabe, die hatte auch Ind. Lager und das Teil hatte genau die gleichen Sympthome wie Deine. Es hat sich herausgestellt, daß es nicht die Lager, sondern eine Hülse in der Nabe war, diese fungierte da als Abstandshalter von Lager und Freilauf. Diese Hülse war aus minderwertigem Stahl und total abgenutzt, ich habe eine neue aus Werkzeugstahl gedreht und seit dem funktioniert das Teil perfekt.
Ich kenne das Innenleben von Coda zwar nicht aber es könnte auch so was sein.

So denn!
 
Sind die Sachs Quartz Naben. Zum zerlegen benötigt man Spezialabdrücker für den Freilauf und dessen Lager. Bei dem beschriebenen Symptom schliesse ich auf den Bruch des Kugelkäfigs. Sind ident mit den Sram 7000 in Schwarz. Denke da sollte sich eine Ersatzmöglichkeit finden lassen. In .at hat der Importeur von Sachs mal einen Kulanzaustausch bei der Quartzhinterradnabe angeboten weil da irgendein Montagefehler vorgelegen ist.

best regards,

LZ
 
hi,
werd das bike mal morgen zum händler meines vertrauens bringen. zumal sich das rad mittlerweile nicht mal mehr frei dreht. er meint, dass wahrscheinlich der freilauf hinüber ist. mal schaun.

thx
cu
 
Zurück