Knacken auf mittlerem Kettenblatt

Registriert
8. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisches Land
Hallo,

habe heute nach knapp 2000km meine Deore-Kassette und Kette gegen XT-Teile getauscht (CS-M760 und HG93 9fach). Seitdem habe ich ein knackendes Geräusch auf dem mittlerem Kettenblatt (Kurbel: FC-M540). Das Kettenblatt ist fest angezogen. Nachdem ich die alte Kette wieder drauf hatte, war das Geräusch weg. Kann es am Verschleiß liegen? (habe ein Bild angehangen).

Gruß ghostwolf
 

Anhänge

  • Rizel_32Z.jpg
    Rizel_32Z.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 186
Hm das versteh ich nicht! Alle Teile neu und Knacken, dann alte Kette daruf und knacken weg????
Ich hab ein neues Trance x 3 und auf dem mittleren Kettenblatt und dem 4 Ritzel von außen gesehen knackt und klackert es auch. Service meinte, Kette und Ritzel passen noch nicht richtig aufeinander. Is da was kaputt oder nur Einstellungsfrage und wenn ja was muss ich denn einstellen???
Ein steifes Kettenglied habe ich auch schon eliminiert.
Danke!
 
Hallo


Hast den den gesamten Antrieb vorher gesäubert und neu eingefettet :confused:

Tritt das Geräusch beim Wiegetritt auf, oder tritt das Geräusch nur im sitzen auf :confused:

Ist das mittlere KB neu :confused: , falls nicht könnte das die Ursache sein. :D

Falls nicht, dann das Tretlager, Innenlager, Kassette demontieren und ordentlich sauber machen und neu fetten.

Danach sollte ruhe ruhe sein. :daumen:

Falls nicht dann solltest du auf Ursachen suche gehen, und das kann dauern bis da du den Fehler gefunden hast. :lol:
 
Ja das Fahrrad ist neu..eine Woche alt!!
An verschlissenen Komponenten sollte das nicht liegen, wegen Schmieren und so..
Geräusch tritt wie gesagt nur bei mittlerem Kettenblat und 4. Ritzel auf und dann aber sowohl im Wiegetritt und im Sitzen.
 
@Quast

Normal müsste das mittlere Kettenblatt noch gehen. Schau mal genauer nach wo er am kettenblatt knackt, beim langsam drehen kann man es manchmal ausmachen. Ich gehe mal davon aus das da ein zahn verbogen oder ein grad was warscheinlicher ist drann. Den grad einfach entfernen. Totzdem wird das ganze grenzwertig sein.
 
Zurück