Knacken bei Centerlock-Scheiben

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
113
Ort
Linz/OÖ
Hi!

Ich fahre seit etwa 2100km Laufräder mit XTR-Naben. Als Bremsscheiben verwende ich 160mm XT-Scheiben (RT 78). Seit einiger Zeit gibt das vordere Rad ein knackendes/ quietschendes Geräusch von sich, wenn man im Stand bei gezogener Bremse das Rad nach vorne/hinten drückt. Es hört sich an, als ob das Geräusch von den Speichen kommt. Beim Fahren hört man nichts. Dafür beginnt das Vorderrad bei leichtem Bremsen ziemlich stark zu ruckeln. Bremst man kräftiger, spürt man nichts mehr.
Ursprünglich habe ich das Laufrad selbst für die Phänomene verantwortlich gemacht. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass wohl die Bremsscheibe der Verursacher des Geräuschs ist. Wenn man bei ausgebautem und fixiertem Rad versucht, die Scheibe mit den Händen zu drehen, lässt sich bei beiden Laufrädern ein leichtes Spiel der Bremsscheibe feststellen. Die vordere erzeugt außerdem noch die erwähnten Geräusche. Ich habe zur Kontrolle die vordere und die hintere Scheibe getauscht. Seither ist (vorne) Ruhe. Eine längere Probefahrt konnte ich noch nicht machen, daher kann ich noch nicht sicher sagen, ob das Ruckeln auch weg ist.

Kennt jemand das Phänomen? Ist das Spiel normal?

Herzlichen Dank für alle Tipps
 
Es werden wohl die Nieten sein, auch wenn ich optisch kein Spiel feststellen kann. Wie hat sich bei ihm der Defekt bemerkbar gemacht? Deutliches Spiel? Lockere Nieten? Quietschen? Ist das ein bekanntes Problem bei Shimano Centerlock-Scheiben? Ich habe noch nie etwas davon gehört.
 
Nicht nur bei Centerlock sondern auch bei 6-Loch Scheiben mit Aluspider, der ja auch angenietet ist, kann dies vorkommen. Von einem generellen Problem würde ich da aber nicht sprechen.

Wie es sich anfühlt ist schwer zu beschreiben. Stell dir vor bei einer 6-Loch Scheibe wären die Schrauben nicht fest angezogen. Seltsames Bremsverhalten, es fühlt sich "weich" an als ob die Bremse nicht richtig zupackt, du ziehst den Bremshebel voll aber die volle Bremskraft kommt scheinbar verzögert, Geräusche gibts dann auch von denen man nicht weiß wie oder wo man sie einordnen soll.....etc....


@TE
Du darfst auf gar keinen Fall Spiel haben! Ganz egal wo es herkommt. Die Scheibe muß bombenfest auf der Nabe montiert sein und auch selbst absolut stabil sein (Vernietung).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen von dem beschriebenen Ruckeln bei leichter Verzögerung ist das Bremsverhalten unauffällig. Bremskraft ist gut. Spiel ist vorhanden, aber in sehr geringem Ausmaß. Ich kann nicht feststellen, ob das Spiel von den Nieten oder der Verzahnung herrührt. Das Spiel ist übrigens bei beiden Scheiben, hinten wie vorne gefühlt gleich groß. Nur die eine der beiden Scheiben erzeugt allerdings auch noch die Geräusche in den Speichen.
 
Das Ruckeln kommt von Dickenunterschieden in der Scheibe und ist meist eine Verschleißerscheinung

mfg
 
Kenne ähnliche Geräusche auch von meinen 960er-Shimano-Bremsen.
Z.B. an der Vorderradbremse: Wenn ich im Stand bei gezogener Vorderradbremse das Bike leicht vor- und zurückschiebe, liegen die Beläge mal vorne und mal hinten in ihrem Sitz am Bremssattel an, je nach Richtung meines geschobenen Bikes. Egal welcher Hersteller, machen alle Beläge bei mir..
Auch das Knacken nach stärkerem Abbremsen kenne ich.
Die Nietverbindungen sind ok -habe auch mehrmals Scheiben im Quertausch probiert- , trotzdem: Manchmal knackt´s eben!? :(
Zudem habe ich gemerkt, dass die CL-Verzahnung auf einer MAVIC-Nabe mehr Luft hat, verglichen zu einer Shimano-Nabe, trotz der korrekten 40Nm Anzugsdrehmoment..

LG :lol:
 
Hi!
Bei mir quietscht/knarzt definitiv nur eine Scheibe. Wenn ich sie vorne einbaue, knarzt das vordere Laufrad, wenn ich sie hinten einbaue, das hintere. Leichtes Spiel scheinen mir beide Scheiben zu haben. Ein Knacken beim Bremsen gibts bei mir nicht. Bei leichtem Bremsen, beginnt die Gabel ziemlich stark nach vorne/hinten auszuschlagen, zu ruckeln.
 
Zurück