- Registriert
- 20. Oktober 2024
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo zusammen,
ich weiß leider an gerade nicht mehr weiter und dachte, ich frag mal die Experten und Expertinnen hier.
Folgende Situation:
Ich habe mir im Frühjahr ein Neuron 6 AL gekauft (wollte eigentlich das 7er, das war aber zu der Zeit nicht in schwarz verfügbar). Anfangs war alles in Ordnung, nach und nach bekam ich das Problem, dass es aus dem Bereich vom Tretlager oder Hinterbau angefangen hat zu knacken. Zum Glück habe ich hier einen Servicepartner direkt vor Ort. Dort bin ich hingefahren, die haben eine Testfahrt gemacht, sofort das Hinterrad und Schaltauge ausgebaut, das Schaltauge neu gefettet und das Problem war weg. Mich hat das etwas gewundert, da ich schwören konnte, es käme von den Tretlagern, Kurbeln oder Pedalen. Nach einiger Zeit ging das Problem wieder los und wurde immer schlimmer. Bike in die Werkstatt, die haben hinten alles zerlegt, gefettet und geprüft, ich hol das Bike ab, alles top, fahre 5 km, wieder dasselbe Problem. Daraufhin hab ich es wieder hingebracht, die Jungs haben den gesamten Hinterbau zerlegt, ich hole es wieder ab, wieder alles top. Fahre eine 25 km Tour, das Bike ist komplett leise und fährt sich wie ne Eins. Am nächsten Tag hole ich es raus, fahre wieder los, nach ein paar km geht es wieder los.
Man konnte es immer sehr gut reproduzieren, wenn man im Stand beide Bremsen gezogen und auf die Pedale getreten hat (auf beiden Seiten). Hier mal ein Video davon:
Das Knacken trat immer beim kräftigen Pedalieren auf, war auf beiden Seiten, unabhängig vom Stehen oder Sitzen.
Nach einigem Hin und Her habe ich es dann letztendlich an Canyon zurückgeben können und mir dafür das 7er (AL) gekauft, weil das von Anfang an mein Traumbike war und ist. Ich hatte es auch mit auf die Komponenten des 6ers geschoben, weil darin eine Miranda-Kurbel und ein unbenanntes Race Face-Innenlager verbaut waren.
Jetzt war ich ein paar Mal unterwegs, hier und da quietscht und knackte es mal leicht, aber das fand ich normal, weil es nunmal ein komplett neues Bike ist. Gestern hab ich eine 45 km Runde gemacht und im gegen Ende ging es plötzlich wieder los. Ich wollte es erst nicht wahr haben, leider ist es aber nun wieder da. Nicht ganz so konstant und irgendwie "anders", es klingt mehr wie ein Spannungsknacken, die Symptome sind aber komplett gleich. Ich bin auch weder beim alten, noch beim neuen irgendwelche Trails oder ähnliches gefahren, einfach nur normale Strecken auf der Straße, ein bißchen Schotter etc.
Langsam weiß ich keinen Rat mehr, auch die Jungs vom Service haben am Ende beim 6er schon gesagt, sie wüssten nicht, was sie noch anderes machen können.
Die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem alten und dem neuen sind, dass das Kettenblatt vom 30er auf ein 32er gewechselt wurde (beim 6er hab ichs selbst gemacht, beim 7er jetzt beim Servicepartner machen lassen) und die Fidlock-Halterung am Rahmen. Ansonsten ein komplett anderes Bike mit komplett anderen Komponenten. Ich habe das Rad auch diesmal (wegen des Kettenblattwechsels) direkt am Anfang zum Service gebracht, die haben alle Schrauben getestet und nachgezogen - oder gelockert, da sie mir beispielsweise auch gesagt haben, dass die Schraube vom Vorbau viel zu extrem angezogen war...von Canyon selbst.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr ja einen Rat oder Tip, was man / ich noch prüfen oder machen kann. Ich stelle ja nun echt mittlerweile alles in Frage, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei diesem Rahmen ein "Standardproblem" sein soll, was regelmäßig bzw. immer bei allen Varianten davon auftaucht.
Danke schonmal!
ich weiß leider an gerade nicht mehr weiter und dachte, ich frag mal die Experten und Expertinnen hier.
Folgende Situation:
Ich habe mir im Frühjahr ein Neuron 6 AL gekauft (wollte eigentlich das 7er, das war aber zu der Zeit nicht in schwarz verfügbar). Anfangs war alles in Ordnung, nach und nach bekam ich das Problem, dass es aus dem Bereich vom Tretlager oder Hinterbau angefangen hat zu knacken. Zum Glück habe ich hier einen Servicepartner direkt vor Ort. Dort bin ich hingefahren, die haben eine Testfahrt gemacht, sofort das Hinterrad und Schaltauge ausgebaut, das Schaltauge neu gefettet und das Problem war weg. Mich hat das etwas gewundert, da ich schwören konnte, es käme von den Tretlagern, Kurbeln oder Pedalen. Nach einiger Zeit ging das Problem wieder los und wurde immer schlimmer. Bike in die Werkstatt, die haben hinten alles zerlegt, gefettet und geprüft, ich hol das Bike ab, alles top, fahre 5 km, wieder dasselbe Problem. Daraufhin hab ich es wieder hingebracht, die Jungs haben den gesamten Hinterbau zerlegt, ich hole es wieder ab, wieder alles top. Fahre eine 25 km Tour, das Bike ist komplett leise und fährt sich wie ne Eins. Am nächsten Tag hole ich es raus, fahre wieder los, nach ein paar km geht es wieder los.
Man konnte es immer sehr gut reproduzieren, wenn man im Stand beide Bremsen gezogen und auf die Pedale getreten hat (auf beiden Seiten). Hier mal ein Video davon:
Das Knacken trat immer beim kräftigen Pedalieren auf, war auf beiden Seiten, unabhängig vom Stehen oder Sitzen.
Nach einigem Hin und Her habe ich es dann letztendlich an Canyon zurückgeben können und mir dafür das 7er (AL) gekauft, weil das von Anfang an mein Traumbike war und ist. Ich hatte es auch mit auf die Komponenten des 6ers geschoben, weil darin eine Miranda-Kurbel und ein unbenanntes Race Face-Innenlager verbaut waren.
Jetzt war ich ein paar Mal unterwegs, hier und da quietscht und knackte es mal leicht, aber das fand ich normal, weil es nunmal ein komplett neues Bike ist. Gestern hab ich eine 45 km Runde gemacht und im gegen Ende ging es plötzlich wieder los. Ich wollte es erst nicht wahr haben, leider ist es aber nun wieder da. Nicht ganz so konstant und irgendwie "anders", es klingt mehr wie ein Spannungsknacken, die Symptome sind aber komplett gleich. Ich bin auch weder beim alten, noch beim neuen irgendwelche Trails oder ähnliches gefahren, einfach nur normale Strecken auf der Straße, ein bißchen Schotter etc.
Langsam weiß ich keinen Rat mehr, auch die Jungs vom Service haben am Ende beim 6er schon gesagt, sie wüssten nicht, was sie noch anderes machen können.
Die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem alten und dem neuen sind, dass das Kettenblatt vom 30er auf ein 32er gewechselt wurde (beim 6er hab ichs selbst gemacht, beim 7er jetzt beim Servicepartner machen lassen) und die Fidlock-Halterung am Rahmen. Ansonsten ein komplett anderes Bike mit komplett anderen Komponenten. Ich habe das Rad auch diesmal (wegen des Kettenblattwechsels) direkt am Anfang zum Service gebracht, die haben alle Schrauben getestet und nachgezogen - oder gelockert, da sie mir beispielsweise auch gesagt haben, dass die Schraube vom Vorbau viel zu extrem angezogen war...von Canyon selbst.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter, vielleicht habt ihr ja einen Rat oder Tip, was man / ich noch prüfen oder machen kann. Ich stelle ja nun echt mittlerweile alles in Frage, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei diesem Rahmen ein "Standardproblem" sein soll, was regelmäßig bzw. immer bei allen Varianten davon auftaucht.
Danke schonmal!