Weiss nicht ob du schon neue brauchst oder zerlegen und fetten reichen würde..
Kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen das es die Pedalen sind, die knacken.
Es ist eine der vielen Möglichkeiten im kompletten Antrieb.
Fakt ist nür, das Öl, Brunox oder auch Reiniger(alle mir bekannten
Bikereiniger enthalten irgendeinen Fettlöser) und auch Wasser (insoweit möglich) nichts in der Nähe der Lager zu suchen haben, sei es an Pedalen, Naben Steuersatz, Innenlager........
Du könntest z. Bsp. die Pedalen ausschließen indem du erst mal irgendwelche anderen ans Bike schraubst, und wenns die letzten RagazziPlasteteile sind, hauptsache du weisst das sie nicht knacken.
Knacken weg? OK , Pedalen als Fehlerquelle erkannt, austauschen oder überholen fertig.
Nicht weg? dann weiter
- Kurbel abziehen(erstmal nur rechts!)
großes und mittleres KB demontieren, Kurbel und KB gründlich reinigen
KB wieder montieren und KBSchrauben über Kreuz gleichmäßig anziehen
Ich würd an der Stelle gleich das Innenlager nochmal rausnehmen saubermachen und mit ordentlich Fett wieder reindrehn und kräftig anziehn(mit Dremo optimal, hab leider keinen machs also ohne)
Vierkant von Lagerachse und Aufnahme an der Kurbel gründlich reinigen,
Kurbel um 90° versetzt wieder rauf und ordentlich anziehen.
Linke Kurbel runter, Vierkant saubermachen und wieder rauf ordentlich
anziehen
Immer noch nicht weg?
bleibt noch:
-Nabe spielfrei?
-Speichenspannung?
-Ausfallenden sauber?
-Schnellspanner fest genug angezogen?
- Kurbel mit KB, Kassette und Kette waren ja neu nach deinen Angaben,
sollte eines der Teile vorher schonmal auch nur kurzfristig in Gebrauch
sein(KB, Kassette oder Kette) kann es auch zum knacken im Antrieb
kommen, da sich die Kette erstmal wieder einlaufen muss
-hier noch ein paar Sachen, die nicht zum Antrieb gehören und auch am Rad knacken können
-Verbindung Vorbau/Lenker
-Steuersatz
-Risse im Rahmen
-Sattelstütze
-Verbindung
Sattel/Sattelstütze
und gibt bestimmt noch mehr Sachen die mir jetzt nicht einfallen...
Greetz Silvio
