- Registriert
- 29. März 2010
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
mein MTB hat ein Problem. Bitte entschuldigt wenn ich die Fachwörter nicht richtig kenne, aber ich versuche das Problem genaust zu erklären.
Wenn ich stark trete (am Bert, Sprint), höre ich an der Kurbel ein Knarzen. Im Oktober 2011 war ich damit mal bei meinem Händler und der hat dann das "Verbindungsstück" der beiden Kurbeln links und rechts ausgetauscht (ist so ein rundes Ding) da dies abgenutzt sei was bei 2000km normal sei (laut Händler). Ich soll mir das so vorstellen wie wenn Sand wo reinkommt und das reibt die ganze Zeit am Getriebe. Irgendwann geht das kaputt.
Nach dem Austausch des Teils (Preis ca. 50 Euro) war alles ok.
Ich bin seither zeitmäßig sehr wenig zum Biken gekommen und noch weniger zum Biken im Gelände. Habe schätzungsweise von Oktober bis jetzt 200 KM drauf und das o. g. Problem tritt wieder auf.
Das darf doch nicht sein, oder? Das Fahhrad steht nicht im Freien oder so und gefahren wurde es auch selten.
Kann man das irgendwie selbst beheben. Ausbauen, renigen, nachschauen ob es (nach 200 KM) schon abgenutzt ist?
Dank und Gruß
Sonnenzombie
mein MTB hat ein Problem. Bitte entschuldigt wenn ich die Fachwörter nicht richtig kenne, aber ich versuche das Problem genaust zu erklären.
Wenn ich stark trete (am Bert, Sprint), höre ich an der Kurbel ein Knarzen. Im Oktober 2011 war ich damit mal bei meinem Händler und der hat dann das "Verbindungsstück" der beiden Kurbeln links und rechts ausgetauscht (ist so ein rundes Ding) da dies abgenutzt sei was bei 2000km normal sei (laut Händler). Ich soll mir das so vorstellen wie wenn Sand wo reinkommt und das reibt die ganze Zeit am Getriebe. Irgendwann geht das kaputt.
Nach dem Austausch des Teils (Preis ca. 50 Euro) war alles ok.
Ich bin seither zeitmäßig sehr wenig zum Biken gekommen und noch weniger zum Biken im Gelände. Habe schätzungsweise von Oktober bis jetzt 200 KM drauf und das o. g. Problem tritt wieder auf.
Das darf doch nicht sein, oder? Das Fahhrad steht nicht im Freien oder so und gefahren wurde es auch selten.
Kann man das irgendwie selbst beheben. Ausbauen, renigen, nachschauen ob es (nach 200 KM) schon abgenutzt ist?
Dank und Gruß
Sonnenzombie