KNARZEN & Co

  • Ersteller Ersteller Elmar
  • Erstellt am Erstellt am
E

Elmar

Guest
Hi!

Es gibt hier unzählige Beiträge über knarzende Seilzüge, Tretlager, Innenlager, Sattelstützen und so weiter.
Auch ich bin ein Betroffener :rolleyes:

Ich habe ein uraltes Mountainbike zu Hause stehen, ist aus Stahl und daher sauschwer und eigentlich heutzutage nicht mehr fahrbar.
Aber da hat noch nie etwas geknarzt, gequietscht oder sonst welche Geräusche von sich gegeben! Und eine Sattelstütze einfetten ? nö, die ist trocken wie die Wüste Gobi...

Jetzt denk' ich mir: da fahr ich mit einem MTB herum, welches ca. Euro 1.500,- kostete und nach einem halben Jahr fangen die Schaltseilzüge zu knarzen an, was ich nur mit wahnsinnig viel Fett wegbekomme. Ein paar mal schon die Sattelstütze gefettet und trotzdem knarzt das Radl. Jetzt gibts auch noch Geräusche vom Tretlager / Pedale. Den Grund muss ich erst suchen.

Warum verbauen die Hersteller nicht gleich ordentliche Komponenten, die gut gekapselt sind, wo sich kein Staub und Dreck reinschleichen kann, wo kein Fett benötigt wird (welches ja wieder Dreck anzieht)...und so weiter...

Nichts nervt mehr, als irgendwelche Geräusche am Radl, die man während der Fahrt nicht abstellen kann !

Schönen Gruß,
Elmar
 
Ich glaube, dss man dazu sagen muss, dass man heute durch verbesserte Federungs-, Schaltungs- und Fahrwerkstechnik immer leichteren Bikes immer höhere Belastungen zumutet und damit auch den Verschleiß entsprechend zunimmt. ---> Knarzen (unter anderem)
 
Zurück