Knieprotektoren ja!, nein!, vielleicht.....?

Knieprotektoren ja!, nein!, vielleicht.....

  • ja, aber nur beim Wettkampf.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das Zusatzgewicht spare ich mir

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
  • Umfrage geschlossen .
Eine Frage viele Antworten, ich habe mal ein paar Möglichkeiten vorgegeben.

Bin mal gespannt was am Ende raus kommt.

Du hast mehrere Antwortsmöglichkeiten vergessen:

- sieht aus wie ein Session
- ja-nein-vielleicht

Es gibt keine Pauschalregel.
Wenn man sich grade unsterblich fühlt, trägt man sie auch in Geröllfeldern nicht.

Angeblich sollen die Knieprotektoren nicht nur vor Schürfwunden, sondern auch vor langwierigen Verletzungen an Knie und Knorpel schützen.
 
Je nach Wetterbedingungen und Tour trage ich Knie-/Schienbeinprotektoren. Im Winter und sehr matschigen Tagen eigentlich immer. Dann aber durchgängig. Beim Bergaufpedalieren stören die mich nicht.
 
neuerdings Trag ich welche. im Sommer bergan möglicherweise nicht... seit ich welche trage breche ich mir nur noch Schlüsselbeine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal die Schützer zuhause vergessen gehabt. War ein ganz ganz komisches Gefühl beim Runterfahren. Bergauf schnall ich die mir in der Regel ans Oberrohr (Race Face Flank), man kann damit aber auch hochfahren, stören nicht sonderlich wenn man sie lockerer trägt.

Die Teile haben sich schon ein paar Mal bezahlt gemacht. Auch wenn ich nur leicht aufs Knie falle (ohne Schützer), merke ich das sonst tagelang.
 
Neuerdings trage ich auch welche.
Können den Unterschied zwischen Saison gelaufen und weiter fahren ausmachen.
Stören tun die Ion k pact auch nicht wirklich.
 
Zurück