Knieschoner 661 Alternative: Bluegrass Bobcat & Nukeproof Knee?

hellvis

Schiffschaukelbremser
Registriert
25. September 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Essen / NRW
hallo,

ich suche ersatz für meine abgetragenen 661 kylie strait knieschoner.
natürlich kann ich die gleichen noch mal kaufen, aber es gibt ja mittlerweile eine breite palette von alternativ anbietern und warum nicht mal nach rechts und links schauen...
poc & andere 3do produkte sind toll, mir aber zu teuer. ich ziele da auf etwas um die 50 euro.

besonders ins auge gefallen sind mir die modelle von den firmen bluegrass und nukeproof, beide unter 60 euro bei dem großen UK händler zu haben.
hat hier jemand erfahrungswerte?

grüße
max

BLUEGRASS:
65655.jpg


NUKEPROOF:
68523-2.jpg
 
Die Bluegrass Schoner haben eine gute Passform und
endlich auch seitlich Schutz .
Kann über die Langzeithaltbarkeit und tourentauglichkeit > 50 Km allerdings noch nichts sagen .
 
danke.
kannst du noch was zu dem material aus dem die kniekappe ist sagen?
ist das nur schaumstoff, oder auch mit ner harten kappe drin?

grüße
max
 
Seitlich ist es dichter Schaumstoff . Knie und Schienbeinbereich hat ein
ähnliches Material wie der Rückenprotector beim Deuter Attac .
Das heißt keine feste Platte aber sehr dichtes Material .
Vom Prinzip eine sehr dichte Isomatte die auch Mehrfacheindrücke abhält .Ich würde sie nicht für DH Rennen verwenden aber für CX und anspruchsvolles Trailfahren sind sie gut geeignet .
 
Hallo
ich habe auch neue knieschoner mit schienenbeinschoner gesucht und getestet.
darunter bluegrass bobcat d30
sehr hohqualitaitiver schoner mit luftiger einlage aus schaumstoff der hart wird bei aufprall.
Kleine seiten polster und sehr luftig.
Aber der stoff reibt in der kniekehle.
der ausschnitt ist zu klein , habe l m und xl getstet.
leider nicht zu gebrauchen.
habe mir jetzt den
FUSE DFS COMBO Knie/Schienbeinschoner

gekauft .
knie schalle weich,gute paasform
schienbein schoner hart zum waschen herasnehmbar.
whr auf einer langen tour mit ihm unterwegs und bin sehr zu frieden
kostet auch nur 59 @
:daumen:
 
Zurück