Knochenmarkspende

Registriert
5. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Hallo Franken!

Heute mal was Ernstes! Ich habe vor kurzem erfahren, daß eine ehemalige Freundin an ALL, einer sehr aggressiven Form von Leukämie erkrankt ist. Das hat mich offen gestanden ziemlich mitgenommen, denn wenn man nicht möglichst schnell einen Spender findet, wird sie sterben müssen. Da sie selbst noch in der hessischen Heimat wohnt und ich an einer Typisierungsaktion der DKMS dort nicht teilnehmen kann, war ich heute im Nordklinikum, um mir ein bißchen Blut abzapfen zu lassen. Das tut nicht weh und kann vielleicht irgendjemadem da draußen das Leben retten...
Vielleicht denkt ihr auch mal drüber nach, euch in die Kochenmark-Spenderdatei aufnehmen zu lassen.
Das soll jetzt kein Winken mit dem erhobenen Zeigefinger sein! Nur ein kleiner Denkanstoß...

Gruß sunny
 
ich darf kein blut spenden weil ich erst 16 bin wies mit knochenmark aussieht weis ich net .. ich würde das aber echt machen . n guter kumpel von mir is fast gefreckt weil er keinen spender gefunden hat ... hat dann doch noch geklappt . davor dachte ich mir halt immer **** off solange ich mich gut fühle sind mir die anderen luschen doch egal . aber es könnte selbst auch dich treffen und dann biste froh nen spender zu haben . und verwerft eure gedanken das euer blut oder mark an irgend nen assi geraten könnte .. selbst solche leute haben verident weitler zu leben also wenn ihr volljährig seid geht spenden gibt auch geschenke und so
 
Wow! Du kannst ja auch mal gute Statements abgeben?! (nix für ungut) Musst dafür aber auch volljährig sein... Aber das sind echt Sachen, die wachrütteln. Das Mädel ist 23 und da sollte man sich nicht wirklich Gedanken um den eigenen Tod machen müssen...
 
gibt es da nen speziellen TEst den die mit dem Blut machen oder kann man das aus einem schon vorhandenem Blutbild rauslesen ???

wenn man sich jetzt Blut nehmen lässt nehmen die einen dann in diese Datei auf und dann kommt automatisch die ANfrage, sie würden als Spender in Frage kommen ??
oder wie läuft das ???

Erik
 
Also so genau kann ich dir das alles auch net sagen, weil ich da net lang überlegt hab. Die testen erstmal grob deine Gewebsmerkmale, die sie in die Datei aufnehmen. Du kannst das z.B. in Nbg. machen lassen oder dir von der DKMS die Unterlagen und Röhrchen schicken lassen. Dann kannst du damit zum Hausarzt stiefeln. So macht's zumindest meine Mom... Falls es dich interessiert, kannst du ja unter DKMS schauen. Dann erzähl ich dir wenigstens keinen Mist...
 
@ beelze
Mit deiner Blutgruppe ist es dann doch nicht getan. Du wirst im Bedarfsfall net um den Piekser und ein paar Tropfen deines besten Blutes rumkommen... ;)

@ ratiopharm
Hör mir mit MHC-Komplexen auf! Mit dem Mist muss ich mich grad rumschlagen... :rolleyes:
 
hi ihr,

:daumen: ansich eine gute sache. da ich ja selbst "krank" weis ich wie wichtig solch eine hilfe ist. leider spenden viel zu wenige. wenn ich könnte würde ich es auch tun. ist aber anhand meiner MS nciht möglich.

grüße coffee
 
Finde Deinen Aufruf sehr gut...

...würde auch gerne helfen...bin aber leider aufgrund einer "Tropenkrankheit", die ich mir mal eingefangen hab...als Spender ungeeigner...

Trotzdem: Spender braucht das Land!!!
 
hy sunflower,

finde ich klasse da mache ich mit, und den alti, den nehm ich persönlich blut an. tropenkrankheit.... ist nach jahren verflogen, hatte das gleiche und darf jetzt wieder spenden.

ciao harry
 
Ich hab das eigentlich absichtlich nur hier rein... Ich will ja niemanden zu irgendwas überreden. Aber hier kenn ich ja doch den ein oder anderen und es war daher so was wie ne Rundmail, um vielleicht mal drüber nachzudenken...
Aber wenn ihr/coffee es für ne gute Idee haltet, könnt ihr es auch gerne verschieben...
 
Du kannst dir von der DKMS ne Einverständniserklärung schicken lassen. Die schickst du denen dann zurück und kriegst dafür ein Röhrchen zum Blut abnehmen etc geschickt. Und damit kannst du dann zu deinem Hausarzt stiefeln. So hat's zumindest meine Mom gemacht... Die haben auch ein paar feste Einrichtungen (war ja selbst im Klinikum), vielleicht ist da auch was in deiner Nähe...
 
Zurück