Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern,als..

...andy2 zum ersten Mal gesgt hat "Ihr seht mich hier nie wieder!"
...andy2 zum zweiten Mal gesgt hat "Ihr seht mich hier nie wieder!"
:D
 
...wir als Teenager Stunden um Stunden im Ausstellungsraum des hiesigen Radladens verbracht haben um die neuen Rapidfire rauf und runter zu schalten :love:
 
ach ja die Zeit rast.... als man bei California Sports in Berlin die geilen Teile sah die man sich nicht leisten konnte....und mit Nico,Flocke und Frank lecker Becks soff
 
...als man bei California Sports in Berlin die geilen Teile sah die man sich nicht leisten konnte....und mit Nico,Flocke und Frank lecker Becks soff

...war das damals schön in der Dahlmannstraße - die Leute, die Bikes, der Punkrock...
Leider, leider haben sich einige Sachen eben doch geändert.
Und sie sind es einfach wert, dass man ihnen nachtrauert...
 
als es noch den Yeti gab:
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 57
...war das damals schön in der Dahlmannstraße - die Leute, die Bikes, der Punkrock...
Leider, leider haben sich einige Sachen eben doch geändert.
Und sie sind es einfach wert, dass man ihnen nachtrauert...

Gibt es California Sports noch? Die waren dann doch in der Emser Strasse, erinnere mich, dort eine 29,4er Syncros in Titan für damals schmales Geld verschmäht zu haben..... :heul:
 
... als die Bike nur 4 Mal im Jahr rauskam
... als Mavic die NIE richtig funktionierenden VTT Schalthebel rausbrachte
... als man NUR MTB fuhr (und nicht freeride, downhill, XC, 4cross, etc...)
... als RiffRaff Klamotten noch toll waren
... als es nur die IFMA gab
... als auf der Eurobike noch wirkliche Highlights präsentiert wurden (die nicht schon in der Märzausgabe der Bike stehen)
... als der Profile Durango XC cool war
... als es noch zwei MTB Weltmeisterschaften gab

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Will der Zeit aber nicht hinterherweinen, sondern bin einfach nur froh damals dabeigewesen zu sein :love:
 
...man ständig seine Steuersatz-Kontermutter nachziehen mußte
...hochgezogene Kettenstreben hip waren
...man noch Haken und Riemen am Pedal hatte bis man endlich seine ersten Klickpedale mit den graublauen Shimanoschuhen kaufen konnte
... man seine Shimano-Cantis mit Diacompe-Querzügen tunte um wenigstens ein bischen Bremskraft zu haben
... der Moser-Bikeguide Gardasee neu war und man ungefedert die Schottertrails bezwingen mußte
...Innenlager noch häufiger getauscht werden mußten als Reifen
...man noch mit Schleifpapier und Stahlwolle die Eloxalschicht und den Felgenstoß der Wolber-Felgen schleifen mußte um wenigstens halbwegs bremsen zu können
...es noch das Herkelmann Cannibal mit Doppelkammer-Kettenstrebe gab
...reihenweise Titanal-Rahmen platzten
...man noch eine neue Maroné Kampfmaschine kaufen konnte
...der Girvin Flexstem der Gipfel des Komforts war.
Grüße
 
... als man davon träumen konnte, auch nur ein fat chance, bontrager, breezer etc. kaufen zu können, weil noch nicht gebraucht über ebay & Co verfügbar und zu wenig Budget in der Kasse.
 
ach ja die Zeit rast.... als man bei California Sports in Berlin die geilen Teile sah die man sich nicht leisten konnte....und mit Nico,Flocke und Frank lecker Becks soff

und danach gemeinsam loszog (z.b. zum Skatepark bevor California Sports und California Boarding "getrennt" wurden).

und als das Finale des Worldcups bei uns (in Berlin stattfand) weil noch Grundig der Hauptsponsor war der entscheiden konnte, dass das Finale während der IFA ausgetragen wurde und wir so Johnny T. & Co. wirklich hautnah erleben durften

Übrigens: Nico findet man jetzt bei Pedalum Mobile in der Brunnenstr. ;)
 
... es noch die Grundig Challenge Mountainbike Worldcups in Houffalize, Spa, Kaprun, Bassano...... gab und alle mitfahren durften.

Ich im selben Rennen wie Johnny, Tinker, Ned, Susi...... :D

Wir haben zwar das Feld von hinten angeschoben, aber das war egal.

Wichtig war, dabei zu sein.:daumen:
 
.....es noch keine seltsamen Markenbezeichnungen für Dirtbikes gab
(Ich verstehe immer noch nicht den Sinn dieser Falsschreibungen,z.B. "Holzfeller"??!)

Martin
 
... die Rock Shox Mag 21 als Schüler unbezahlbar war
... die erste Grip Shift auf den Mark geworfen worden ist
... dann auch noch die X-Ray Version kam
... Mavic SUP Ceramic das non Puls Ultra war
... Magura die Jonny T. Race Line Editionen brachten
... Marzzochi XC 51-500 alle nach einer Zeit undicht wurden
 
- man ein Cannondale Omega noch in freier Wildbahn sehen konnte
- der erste Flite rauskam und man dachte "der kann unmöglich bequem sein"
- beim Uphill-Rennen zur Esterbergalm Fahrer mit einem Kettler Alurad incl. Gepäckträger mitfuhren (Bei bis zu 28 % Steigung :kotz:)
- in der Biker-Bravo noch eine große Auswahl an gebrauchten Classikbikes zum Verkauf stand
- man die erste indexierte Schaltung fahren durfte
- die erste Abfahrt mit Starrgabel geschafft war
- 14 Kilo für ein MTB schon leicht war
- man das erste Tuningteil an sein MTB geschraubt hatte
- man bunt wie ein Papagei über die Trails fuhr
 
... Cantileverbremsen mörderisch stark waren - im Vergleich zu allem, was man vorher gefahren ist.

... der Freak, der bisher immer Mopeds frisierte, plötzlich auf einem Fahrrad daher kam, und dennoch der coolste auf dem Platz war. Weil seins aus A-L-U-M-I-N-I-U-M und nicht aus Stahl war.

... als man fürchtete, dass eine Gabel aus Aluminium nie, nie, nie! halten würde.

... als drei Kettenblätter an der Kurbel unglaublich erschienen.

... als jeder noch ein Revoluzzer war, wenn er nur die Schutzbleche und das Licht vom Rad schraubte (ich kann mich noch an die Standpauke meiner Oma erinnern, als ich das tat....)
 
p... ich meinen ersten Helm gekauft habe (Scott mit Stoffüberzug für ca. 99DM) und mich damit immer regelrecht gehetzt gefühlt habe weil ich dachte wenn man so was aufhat muss man auch profimäßig schnell unterwegs sein.
 
... jeder diese lustigen Brakebooster verbaut hat die in allen möglichen Farben eloxiert waren.


... nicht jeder dritte Schüler mit einem Bike unterwegs war das locker den preis von einem gebrauchten Mittelklassewagen hatte.
 
es in Berlin in der Kaiser-Friedrich-Straße einen Bike-Laden gab
(keine Ahnung wie der hieß) in dem irgendwie nur,
aber dafür die geilsten Funk-Rahmen hingen...
...und ich nicht wiederstehen konnte...
Für ein Bündel Kohle war einer mein...

Gruß chowi
 
...ich mich immer wunderte, weil die Naben so dünn bei Shimano waren, und mich freute
als ich endlich meine Gun Metallic Pulstar Naben hatte.
...mich ärgerte, weil die Schlappen regelmässig aus der Campa Atek geflutscht sind.
...die XT früher nur als Daumenschalter 7fach kannte und Rapid Fire Plus eine total neue
Erfahrung war.
...die Geburt der 1. XTR als Teenie erlebte - und auch mal fahren durfte bei einem Kumpel
...damals die MTB Helden keine 160mm Federweg brauchten.
...ich mir damals im Shop sagte - Federgabel?! Wer zum Geier braucht denn eine MAG20/Manitou I...so ein Scheiß!
...ich mir '89 ein Team Titanium als Traum gewünscht hätte, später dann ein Yeti,
Merlin oder Litespeed Titanium.
...ich mich wunderte, wieso die Bremswinkel der Canti's so flach sind, und die Bremsleistung relativ durftig,
aber nicht mehr so klobig und schwer wie die U-Brakes Jahre zuvor waren...und die V-Brakes dann kurz
darauf auf den Markt kamen - *******, wieso hab ich das nicht damals gemacht?! :D
 
... nicht jeder dritte Schüler mit einem Bike unterwegs war das locker den preis von einem gebrauchten Mittelklassewagen hatte.

genau!! was dann dazu führte, dass diejenigen die so ein teures Gefährt hatten, dies mit ins Klassenzimmer nehmen durften, damit es am Gemeinschaftsfahrradständer auf dem Hof nicht geklaut werden konnte. Gott, was waren wir damals elitär !! :lol:
 
...man fast jeden Montag beim Händler stand und neue Porc´s mitnahm, weil man fast jedes Wochenende einen Satz vernichtet hat
...ich in Heilbronn bei meinem Cousin zu Besuch war und dieser (Audi-Ingenieur) als völlig Unbeteiligter ungläubig die perfekten Schweißnähte meines Zaskars bewunderte
...ich in der Schülerzeitung einen Bericht über hochwertige MTB´s verfasste und keiner verstand, was ich da schwärmerisch von mir gab
...California Sports eben noch California Sports war
 
(sorry, wenn ich mich da verschätzt haben sollte:D).

Keine Ahnung, so gut kannte ich den Schuppen (nebst Inhaber) auch nicht. Das war ja doch alles etwas rivalisierend und ich war klar Nico & Flo Fan und bin Cali immer treu geblieben. :cool:

zaskar-le schrieb:
...California Sports eben noch California Sports war

yep, inkl. Mittagspause die immer genau dann war wenn man nach der Schule dort vorbeischauen konnte um sich dann ne Stunde lang die Füsse platt zu stehen und die Nase platt zu drücken bevor man dann rein konnte nur um irgendeine belanglose Frage zu stellen, damit man dann anschliessend unbehelligt in den "heiligen Hallen" (herrjeh, ist Biken vielleicht doch eine Religion :confused:) wandeln zu können. :D

Klug********rfrage: Wer weiss noch wo Nico & Flo ihren ersten Shop hatten bevor sie in die Dahlmannstr. umgezogen sind ??
 
Zurück