Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern,als..

...als die Kleidung noch kunterbunt, gerne auch neon, war
...als es immer in ne Party ausartete wenn sich zwei Gruppen Biker trafen
...als alle sich noch als Biker bezeichneten und achteten
...als Farbe noch Freiheit hieß
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
junger huepfer ;) ich bin 82 das erste mal ein "echtes" mtb gefahren und 91 war ansich schon alles da. danach wurd es nur noch bunt und massenmarkt. klar, technische verfeinerungen gab es noch aber nichts wirklich bewegendes.
mir ist halt nur mal wieder aufgefallen, dass es im forum wohl endgueltig einen generationswechsel gegeben hat und wollte nur noch mal betonen, dass es auch vor 1990 schon serioese und sehr brauchbare MTBs gegeben hat ;)

carsten

Also,ich bin 32 und bin seit 1991 aktiv am biken,seit 1994 auch beruflich damit beschäftigt.Seit mehreren Jahren habe ich mit der Branche an sich aber nix mehr zu tun,der Verkaufswahn in Deutschland viele gute Firmen kaputtgemacht hat.


Martin
 
genau das meinte carsten! wenn du das nicht weisst hast du im classic forum evtl nichts zu suchen ich bin 85 mein erstes mtb gefahren und das fuhr schon recht gut auch ohne schnickschnack
 
...nette idee das thema ! ich saß 1990 das erste mal auf einem MTB (da war ich 13 und born in the DDR da war vorher nix mit MTB) ... im wald sind wir schon immer geradelt aber halt ohne schaltung + mit stahlrahmen und starr ... wie jetzt wieder :D jedenfalls bin ich sehr froh diese zeit erlebt zu haben und dank classicszene/singlespeed/stahlrevival hab ich wieder wesentlich mehr gefallen am biken als ich es noch zur fully-zeit hatte :)
zur liste möchte ich noch das bike-heft 05/1990 hinzufügen. ab seite 36 ging es um "traumfabriken" dieses völlig irre foto von charlie cunningham mit telefon-kopfhörer und rahmen in der hand ... einfach nur geil! und den artikel lese ich immer noch gerne, genau so wie den über die RADS ... egal es gibt auch jetzt gute bikes die spaß machen aber die gab es damals eben auch schon. nur schöner waren sie :love:
 
zur liste möchte ich noch das bike-heft 05/1990 hinzufügen. ab seite 36 ging es um "traumfabriken" dieses völlig irre foto von charlie cunningham mit telefon-kopfhörer und rahmen in der hand


da isses...

Carsten
 

Anhänge

  • wtb2.jpg
    wtb2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 418
Ach ihr jungen Tunichguts....ich bin 128 Jahre alt und bin schon vor dem 1. Weltkrieg mit meinem Fahrrad durch den Wald gefahren! Ganz ohne so einen neumodischen Kram wie "Mountainbikes"!

Sowas fahren doch nur Weicheier und Warmduscher! :D
 
zu wubu: ich bin schon als ritter rad gefahren ! ich hab sogar das rad erfunden - ätsch :D

Du alter Sack. :aetsch:

Aber mal ehrlich, ich komm mir hier so langsam wie im Altersheim vor! Ich stehe ja auch auf die alten Stahlrahmen mit Starrgabel, natürlich trauere ich auch so einigen Dingen aus den 90ern nach, aber technischer Fortschritt ist gut und ich finde es super, wie sich die Bikes entwickelt haben, vor allem die Fullies. Ich bin im Gelände alles gefahren, komplett starr, HT mit Federgabel und nun Fully, das Fahrverhalten wurde von Bike zu Bike immer besser.

Aber die Hartarsch-Sprüche hier finde ich doch schon sehr lustig. :lol:
 
- Panaracer Smoke
- mein erstes Centorion Lhasa- Katmandu
- glorreiche Suntour XC Pro Zeiten, man waren die Teile gut
- Pedersen SE Bremsen
- Manitou I
- Neid auf das Merlin
- GT Karakorum Elite, mit Accu Trax Starrgabel
- Wolltrikots
- der komische weisse Bell Helm
- ....
Man bin ich alt!
 
Du alter Sack. :aetsch:

Aber mal ehrlich, ich komm mir hier so langsam wie im Altersheim vor! Ich stehe ja auch auf die alten Stahlrahmen mit Starrgabel, natürlich trauere ich auch so einigen Dingen aus den 90ern nach, aber technischer Fortschritt ist gut und ich finde es super, wie sich die Bikes entwickelt haben, vor allem die Fullies. Ich bin im Gelände alles gefahren, komplett starr, HT mit Federgabel und nun Fully, das Fahrverhalten wurde von Bike zu Bike immer besser.

Aber die Hartarsch-Sprüche hier finde ich doch schon sehr lustig. :lol:

hast ja recht ... und n fusion is ja auch schön ! ehrlich ! aber ein perfektes bike ist nun mal langweilig ... wie die perfekte frau ... würde auch n fully fahren aber was besonderes kostet halt auch besonders ... :)
 
...EIN Mountain Bike hatte, diese auch bei jeder Gelegenheit fuhr;
weil man sich kein zweites leisten konnte.

... kein Übergewicht hatte, da man ja "RAD" fuhr, und nicht sammelte.
 
... würde auch n fully fahren aber was besonderes kostet halt auch besonders ... :)


Man kriegt heute ja für relativ wenig Geld schon ein ordentliches Fully (z.B. Canyon) und wenn man erst ne Weile dafür sparen muß, freut man sich umso mehr darüber! ;)
(mit ein Grund, warum ich mein Bontrager NIE hergeben werde!)

Und wenn ich sehe, für wieviel alte, gebrauchte "Kult"-Rahmen aus dem Land der Burger- und Donutfresser bei ebay verkauft werden, fasse ich mir an den Kopf! :eek:

Naja, mein Zivi kommt schon, um mich ins Bett zu stecken... :D
So long...
 
Man kriegt heute ja für relativ wenig Geld schon ein ordentliches Fully (z.B. Canyon) und wenn man erst ne Weile dafür sparen muß, freut man sich umso mehr darüber! ;)
(mit ein Grund, warum ich mein Bontrager NIE hergeben werde!)

Und wenn ich sehe, für wieviel alte, gebrauchte "Kult"-Rahmen aus dem Land der Burger- und Donutfresser bei ebay verkauft werden, fasse ich mir an den Kopf! :eek:

Naja, mein Zivi kommt schon, um mich ins Bett zu stecken... :D
So long...

ordentliches fully ... ok ist das canyon sicher aber es macht nicht soviel spaß wie das bontrager nehm ich an :) ich finde halt es darf noch platz für ein ungefedertes MTB bleiben trotz scheibenbremse,leichter enduros und 27 gängen ...
 
Die aktuellen Bikes sind doch alle austauschbar.Wenn die Dekore und Labels runter sind,kann man das Eine doch nicht mehr vom Anderen unterscheiden,quasi Massenware.

In den frühen Neunzigern konnte ich schon durchs Lecken am Sitzrohr Hersteller,Modell und zurückgelegte Kilometer rausfinden.;)
 
...gewickelte Speichen optisches Highlight waren.
...Bikemagazine Anleitungen zum Stahlfederselbstbau gaben...und dann davor warnten...
...man in jedem Fahrradgeschäft mindestens eine Vitrine fand, vor der man sich die stundenlang die Nase platt drücken konnte.
...15-jährige noch selber Reifen wechseln und Schaltungen einstellen konnten.
...man beim ersten Hüpfen auf dem Hinterrad mit den neuen Klickies glücklicherweise die Wiese zum Testen genommen hat, da der Mensch keine Schildkröte ist und Rückenpanzer noch nicht so verbreitet waren...das muss wirklich unfassbar dumm ausgesehen haben...
...Tektro, Tranz-X und Humpert beim "wahren Kenner" Würgereize auslösten?
 
.... als Vorbauten stets nach unten geneigt waren
.... als Lenker noch grade waren
.... als man leute mit ner Judy DH fragte: ey, was willste denn mit sooo viel Federweg?
 
Zurück