Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern,als..

... die coolen Leute auf einmal mit diesen schwarzen Trek-MTBs rum fuhren
... ich natürlich auch eines wollte und keins lieferbar war
... die noch cooleren Leute Cannondale fuhren
... sich ein Kumpel für unvorstellbare 2400 Mark ein MTB hat bauen lassen
... ich mich wunderte warum bei diesen Alu-MTBs die Rahmenrohre dick wie Ofenrohre waren und ich das total unästhetisch fand
ich erwähne es nochmal:
... man mit den Cantilever-Bremsen zum ersten Mal Bremsen fuhr, die auch wirklich bremsten
... man vorher Herrenräder im Rennradverschnitt fuhr, mit Sachs oder Shimano Positron-Schaltung
... ich mal mit so einem Rad die Kellertreppe runter fuhr, wegen der unglaublich schwachen Bremsleistung
... bei einem anderen Herrensportrad der Shimano-FH400-Umwerfer mit einem lauten Knall 2m durch die Luft flog...
 
..als man den BIKE Workshop auswendig kannte, weil es die Bibel war..
..als man feuchte Hände bekam, wenn man die soeben erschienene BIKE zur Hand nahm..
..als die AMI-Gurus (Chris Chance und Konsorten) gleich rechts und links neben dem lieben Gott saßen..
..als Du dein Rad mit drei Trelock-Bügelschlössern gesichert hast und es trotzdem nicht aus den Augen gelassen hast, weil es so schön anzuschauen war...
 
... als ich mit einem freund aus alten räderm vom straßen-sperrmüll (ja auch das gabs mal!) bikes zum crossen in der kiesgrube zusammengeschweißt habe (heimlich in papa's werkstatt) und wir damit dann in schöner regelmäßigkeit übelste crashs hatten... :-( da waren wir so 13 lenze alt und mtb's gab's in unserer welt damals noch gar nicht... (1979)?
 
Und wir haben aus nem Kinderrad nen Pseudo-BMX gemacht. Die hinteren Kettenstreben waren ein integrierter Gepäckträger, senkrechtes Rohr rausgesägt und waagerechte Rohre runtergebunden zur Hinterachse... Man! Und dann stand's in der Ecke, weil es doch nicht so toll war, man kann mit der kleinen Übersetzung ja doch nicht weit und schnell fahren...
Ja, das waren die 80er, da war noch nicht so viel mit MTBs und BMX. Und unsere Eltern hätten es wohl unvernünftig gefunden, daher hat man das genommen, was man hatte...
Deswegen war mein erstes ja wie ein Hi-Tech-Fremdkörper in unserem Fahrradkeller, obwohl es nur die Billigserie von Specialized war... (und damit trotzdem mehr als alle Hercules- und Winora-Räder bei uns gekostet hat)
 
Mein Traum damals war ein S-Bike - heissen die so?

Naja, sah aus wie ein Stück Flugzeugrahmen mit Rädern dran :>

Du meinst bestimmt sowas hier:

SBIKE.jpg
 
... dass ich damals der stolzeste Junge an unserer ganzen Schule war. 4 Woche harte Sommerferienarbeit und 450 D-Mark in eine rot leuchtende Magura HS33 investiert habe und diese Bremse eine Woche gesprächsthema war. Ich war vielleicht 13 oder 14. Das ist jetzt 10 Jahre her...
 
...als man ein Dynamics noch bestellen und dann 4 Wochen warten mußte, während es in Deutschland zusammen gebraten wurde...
...oder staunend vor der Magura 10th anniversary stand und sie sich nie leisten konnte...
...als man dreiviertelmeterdrops noch mit Alustarrgabel gesprungen ist bis die nimmer wollte *FG*
 
...als mich ein Jogger mit einem gezielten Bodychek von meinem Bike ins Unterholz schickte (verd.. Radfahrer gehören nicht in den Wald).:mad:
 
rofl, das hätte mal einer mit mir machen sollen, glaube der hätte die nächsten Wochen sein Müsli immer erst ne 1h vorweichen lassen müssen...
Also mit Joggern hatte ich solche Probleme nie. Aber wehe du bist mit deinem Snowboard Anfang der 90er an dem Lift angestanden, was du dir da alles anhören musstest...
 
...als beni einen grünen und einen roten chuck anhatte... ich die lila - schwarz gescheckte gore winner jacke bestellte und meine mum dachte die ist aus dem aldi ! ... und als marin - bikes noch schön waren :lol:
 
...als Jonny T. superfiligrane Bremshebel fuhr (deren Namen ich nicht mehr weiß) und man (ich) sich das auch kaufte - eben weil es Tomac fuhr

...das es giftgrüne Mountainbikes gab und keiner die Farbe in Frage stellte (Scott Stahlrahmen mit Daumenschalthebeln) - damals ein Top-Gerät

...Wurzelgespeichte (eingedreht) Speichen für ein ultimatives Laufrad von Nöten war

...es kein Email oder Internet gab und man sich die Teile aus den USA nur mittels Ami-Heft und Fax Gerät bestellen konnte - danach Geld mittels Auslandspostanweisung rüber schickte und hoffte man innerhalb von 3 Monaten sein Zeugs zu haben.

...Gefederte Vorbauten super waren - ich selbst bin damit Rennen gefahren

...man 22/24/44 als Pensionistenübersetzung bezeichnete - ich fahre bis heute Onza Stahlkettenblätter 24 + 34 + Shimano 48Z - leider hab ich jetzt 15kg mehr als früher und zu wenig Kraft fürs 48iger...

...ich Onza Porcys vorne fuhr obwohl die schei55e waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Als der erste Kumpel ein Zaskar hatte und man kaum glauben konnte das ein Trum, was so wenig wiegt auch hält :)

Man sich dann wenig später ein Zaskar Rahmen kaufte, sich alle möglichen unsinnig teuren Teile kaufte um dann das edle Stück an einen Dieb zu verlieren, der es aus einem ABGESCHLOSSENEN Fahrradkeller entwendet? (Frag mich heute noch ob der Dieb jemand aus dem Haus gewesen ist)

Man noch jung, dynamisch, schmerzfrei und idealgewichtig war :>
 
- als es noch Vergleichsdiskussionen zwischen Girvin Flexstem und den ersten Federgabeln gab?
- es ausser Look noch keine Klickpedale gab und man mit diesen "Powerstraps" rumgefahren ist?
- man seinem ersten Flite das Leder abgezogen und überall Löcher ins Plastik gebohrt hat?
- Rahmendreieckstaschen salonfähig waren?
- Anti-Chainsuck-Platten ans Rad geschraubt wurden?
 
- Mountainbikerennen noch ohne Agentur organisiert wurden und sogar meine Frau die Stimmung gut fand
- jeder KLEIN-Fahrer gnadenlos gejagt und verheizt wurde, egal ob man danach gekotzt hat
- man auf Rennen noch Kettler-Räder mit Gepäckträger gesehen hat ("Na, hast grad noch die Zeitung ausgetragen?")
- es keine Streckensperrungen für Mountainbiker gab
- man mit den Kumpels noch radfahren ging und nicht zum "biken"
- man als Schüler und Studi im Sommer noch wochenlang auf dem Rad durch Europa unterwegs war
- die Route Napoleon auch mit einem Puch-Dreigangrad machbar war


- einen das Internet nicht abgelenkt hat
 
- als es noch mechanische Tachos mit Welle und mechanische km-Zähler an der Gabel gab
- als wir mit Eingang-Stadtfahrrädern über Baggerhaufen geheizt und gesprungen sind, was man heute wohl "dirtbiken" nennt
- als diese Räder dann endlich eine heißersehnte 3-Gang-Kettenschaltung mit rasterlosem Hebel am Oberrohr hatte, nach eigenhändig vorgenommenem Umbau (was schwierigeres gab es nicht zu schrauben an dem Rad)
- als mein Rahmen der ZEG-Marke "Radiant" nach einem Auffahrunfall abgeknickt und dieser dann im Fahrradladen wieder gerichtet wurde
- als am Rahmen des nächsten Rades eine Gepäckträgerhalterung abriss, welche dann wieder angeschweißt wurde
- als manch einer auf eine Klassenfahrt verzichtet hat, um ein neues Bike kaufen zu können
- als es cool war, einen Schwalbe Marathon zu fahren, aber noch viel cooler, Stollenreifen von Trek auf dem 28"er zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
...als Jonny T. superfiligrane Bremshebel fuhr (deren Namen ich nicht mehr weiß) und man (ich) sich das auch kaufte - eben weil es Tomac fuhr

...das es giftgrüne Mountainbikes gab und keiner die Farbe in Frage stellte (Scott Stahlrahmen mit Daumenschalthebeln) - damals ein Top-Gerät

...Wurzelgespeichte (eingedreht) Speichen für ein ultimatives Laufrad von Nöten war

...es kein Email oder Internet gab und man sich die Teile aus den USA nur mittels Ami-Heft und Fax Gerät bestellen konnte - danach Geld mittels Auslandspostanweisung rüber schickte und hoffte man innerhalb von 3 Monaten sein Zeugs zu haben.

...Gefederte Vorbauten super waren - ich selbst bin damit Rennen gefahren

...man 22/24/44 als Pensionistenübersetzung bezeichnete - ich fahre bis heute Onza Stahlkettenblätter 24 + 34 + Shimano 48Z - leider hab ich jetzt 15kg mehr als früher und zu wenig Kraft fürs 48iger...

...ich Onza Porcys vorne fuhr obwohl die schei55e waren

Zu 1:

Grafton Re-Entry Levers?
 
Ja, ich denke die haben Grafton geheissen - hab diese Info im Hirn gelöscht - wahrscheinlich weil die Dinge teuer waren und extrem unbequem.

Was tat man nicht alles für Tomac......
 
Zurück