Kombi IRC Mythos + NN

Registriert
9. Oktober 2012
Reaktionspunkte
570
Meine Frau braucht nun auch zwei neu Schlappen und hier ist noch ein (kurz mal angefahrener) Nobby 2.1 aus 2010 im Keller und für läppische 16€ könnte ich einen IRC Mythos XC II 2.1 erstehen (neu) > http://www.hibike.de/shop/product/p...ar-Faltreifen-HR-26x2-10-60TPI-blackwall.html


Der Nobby käme dann vorne drauf und der IRC nach hinten.
Taugt der IRC was ? Damalige Tests waren gut, aber der Fortschritt nagt ja dann doch an den Lorbeeren von vergangenen Zeiten.
Kann der heute noch mithalten oder lieber was anderes kaufen ?
Ist so ein IRC Reifen dann mit recht akutellem Produktionsdatum und wird einfach seit langem produziert ?
:confused:
 
Hallo,

ich fahre den Mythos in 2.25 hinten und den NN vorn. Bin damit sehr zufrieden. Bei normalen Gelände guter Grip und geringer Rollwiderstand. Verschleiß ist auch recht gering. Könnt Ihr beruhigt testen.
 
Ich bin den IRC Mythos XC II 2.1 jahrelang gefahren. Mittlerweile fahre ich Conti X-King 2.2 ohne BCC, also die billigere Variante. Mein Fazit, der X-King kann alles besser und rollt leichter. 2000km hat der jetzt runter und wird noch weitere 2000 halten. Wobei man die letzten 1000 dann besser nur im trockenen fährt.

Falls die Felge nur 17er Maulweite hat ist der Grenzbereich von gut bis schwabbelig allerdings etwas knapp.
 
vielen Dank euch zwei !

Maulweite weiß ich grad gar nicht aus dem Kopf heraus. Aber wird sich wohl um 17 oder 19 mm handeln.
Bin erstaut gutes über den nicht-BCC Conti zu lesen, man kriegt doch allerorten eingetrichtert (auch und gerade hier im Forum) dass es grob fahrlässig ist einen "China-Conti" ohne BCC zu fahren. Gut dass es auch anderslautende Erfahrungen dazu gibt !
@MM76, den XC II habe ich nur in max. 2.1 gesehen, ist der 2.25er ein MY11 ?
 
Mit BCC ist bestimmt besser. Nicht nur wegen dem Grip auch der Fertigungstoleranzen wegen. Falls der was größer ausfällt und die Felge eher was kleiner kann es zum Reifenwandern kommen. Bei mir sitzt der aber sehr gut.

Zum IRC XC II, trotz Querstollen sackt der mir im Schlamm ein wo ich mit dem X-King einfach drüber bzw. durchrolle. Uphill auf Asphalt ist mit dem XC II ne Katastrophe, der klebt mehr als zu rollen. Wo der XC II bei mir ne Traumnote bekommt sind Abfahrten im Schotter so bis 1,5 fache Walnuss Größe. Da geht der richtig gut. Ansonsten ist der X-King für mich viel besser.

Noch was zum X-King, nicht die Drahtversion nehmen. Ich krieg den nur mit sehr viel Kraftaufwand montiert.

Eine Option wäre noch der IRC Mythos XC MY11 2,25".
http://www.bike-discount.de/shop/k371/a61157/mythos-xc-my11-225-faltreifen.html

Such mal im Forum, ich glaube der wurde hier mal erwähnt.

Und noch etwas, alle hier erwähnten Reifen sind quasi Schönwetter Pellen. Mit dem X-King heute im Schlamm (wenig Lehm) ging es ganz gut, das ist aber kein "Shoot and Forget" Reifen für solche Verhältnisse. ;) Ich denke gerade über Contis Baron, Rubberqueen und Mountainking nach.
 
Zurück