Moin,
bin an eigenen Rädern in den letzten 7 Jahren schon folgende Bastards gefahren:
BL-M595 + Marta Bremssattel
BL-M775 + Marta Bremssattel
Seit 2 Jahren nun BL-M985 +
MT8 Bremssattel und MT6 Bremssattel.
Funktioniert ausgezeichnet.
Ich nutze Royal Blood (weil günstiger in großen Mengen), auch zum Entlüften von Shimanobremsen. Es ist auch durchaus vorgekommen, dass ich aus Faulheit Royal Blood und
Shimano Mineralöl gemischt habe - Undichtigkeiten hatte ich noch keine, auch nicht im Freundeskreis.
Folgendes sollte man beachten:
-
Shimano Banjos haben nen größeren Durchmesser als
MT8 Banjos und passen deswegen nicht an
MT8 Bremssättel
Wie es bei MT6 und drunter aussieht weiß ich nicht, vermutlich gleich.
- bei MT Bremssätteln bewegen sich sie Kolben weiter zurück als bei Martas
Bei Hebeln wo du garnichts einstellen kannst oder ohne Servowave (zB. 985) ist der Druckpunkt also näher am Lenker.
Zur Gewichtsthematik:
Die BL-M8000er kann man definitiv erleichtern, es lohnt aber kaum.
Zum Vergleich: Gewicht BL-M595 Originalzustand = 105g
Ich hab bei meinen BL-M985ern
- den Stahlbolzen der Lenkerschelle ausgepresst und gegen einen Carbonstab getauscht
- die Schellen-aufklapp-Sicherung entfernt
- den Hebelbolzen gegen Carbon getauscht
- die Schellenschraube gegen Alu getauscht
- die Ausgleichsbehälterstopfen gegen Alu getauscht
Ergebnis 78g
(und 3 Wochen später wurden die BL-M987 vorgestellt....

)
Unterschied
MT8 - Marta PM 10g
Unterschied MT6 - Marta PM 5g
Gewicht Maguraleitung mit Stahlfittings + Öl = 50g fürs Set
Grüße