Komisches Gefühl beim RR Fahren

Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Kellerwald
Hallo Leute

habe mir jetzt kurz vor´m Winter ein gebrauchtes RR gekauft
Eddy Merckx ca 6-7 Jahre alt.
Meine Frage (fahre sonst nur MTB) habe beim Fahren so ein
komisches Gefühl als wenn alles etwas wackeliger als auf
dem MTB wäre. Ist es normal ????


Gruß Nobbi
 
Kannst ja mal versuchen mit dem RR freihändig zu fahren. Beim MTB gehts schon ab 15 Km/h automatisch und beim RR, bei mir jedenfalls,schlinger ich noch bei 30 Sachen. Genauso bei den Langsamfahreigenschaften. Ein RR ist auch um einiges höher. Höherer Schwerpunkt und schmale Reifen tun ihr übriges.

Ist aber alles eine Gewöhnungssache :hüpf:
 
habe ich auch vor kurzem erst wieder gemerkt... Nach einer 6wöchigen Zwangspause (Schlüsselbeinbruch beim Alpencross) bin ich zuerst wieder aufs RR gestiegen, weil mir MTB noch zu heftig ist für die lädierten Knochen, und bei einer ersten Ausfahrt mit meiner Freundin (mitm Damenrad) hatte ich ständig das Gefühl, daß es mich bei Tempo 15km/h vom Sattel haut. RR wird erst ab 30km/h lustig, denn dann kriegste mit dem hohen Schwerpunkt erst die richtigen Kreiselkräfte, und dann machts auch erst richtig Spass. Ansonsten würd ich mal Steuersatz und Tretlager sowie Nabenlager überprüfen, ob die richtigen Sitz haben.... wenn da was wackelt, helfen auch keine 30km/h mehr :p
Greetz und viel Spass
Cubabike
 
Hi!

Wenn wir von der Fahrstabilität reden, dann ist das natürlich auch beim RR von Rad zu Rad verschieden, entscheidend ist wohl Geometrie und Steifigkeit. So konnte ich bei meinem alten Stahlrahmen keinen halben Meter freihändig fahren, mein aktuelles Klein Quantum dagegen ist bei allen Geschwindigkeiten kaum aus der Ruhe zu bringen. Dafür ist das aber auch ein elend steifer Bock :mad:

Holli :cool:
 
Hi!

Wenn wir von der Fahrstabilität reden, dann ist das natürlich auch beim RR von Rad zu Rad verschieden, entscheidend ist wohl Geometrie und Steifigkeit. So konnte ich bei meinem alten Stahlrahmen keinen halben Meter freihändig fahren, mein aktuelles Klein Quantum dagegen ist bei allen Geschwindigkeiten kaum aus der Ruhe zu bringen. Dafür ist das aber auch ein elend steifer Bock :mad:

Holli :cool:
 
Hy Leute,

bin jetzt 2 x gefahren je 50-60 Km und hatte das Gefühl,daß bei
hoher Trittzahl (95-105) es mehr wackelt als mit einer 80 er
und ordentlicher Übersetzung (mehr Widerstandt)
kann das sein????


Gruß Nobbi
 
Original geschrieben von Nobbi64
Hy Leute,

bin jetzt 2 x gefahren je 50-60 Km und hatte das Gefühl,daß bei
hoher Trittzahl (95-105) es mehr wackelt als mit einer 80 er
und ordentlicher Übersetzung (mehr Widerstandt)
kann das sein????


Gruß Nobbi

bis 110 Umdrehungen wackelt nichts bei mir, es ist halt eine Trainingsfrage. Bei 80 mus man halt nur ruhig drücken.
 
- das RR könnte weniger steif sein als dein MTB (kannst mal den Vergleichstest machen: bergab rollen, dann einen Fuss vom Pedal, den anderen runterhängen lassen, oben gegen das Gabelrohr schlagen - entweder schaukelt sich das Rad auf oder es fährt mehr oder weniger schnell wieder gerade aus weiter... achja: vorsichtig sein ;-)

- dass der Schwerpunkt beim RR höher ist, ist Blödsinn, meist sind die Tretlager von Rennrädern niedriger als die bei MTBs (besonders bei Fullys)

- sind die Lager richtig eingestellt? Mit einem festen oder lockeren Steuersatz kann niemand vernünftig freihändig fahren!

- wenn du eine "lässige" Sitzposition beim MTB gewohnt bist und das Rad quasi von alleine geradeaus rollt, dann ist RR schon eine Umgewöhnung. Dadurch, dass viel mehr Gewicht auf dem Vorderrad lastet fährt es sich nervöser.

- Training... Lern das Rad erstmal kennen. Mit meinem Trainingsrad konnte ich am Anfang auch kaum freihändig fahren, jetzt kann ich fast freihändig stehen ;-)
 
Beim Rennrad ist der Radstand kürzer und die Gabel steiler, einige Hersteller (zB Colnago) bauen sogar gerade Gabeln ein. Dadurch reagiert das Rennrad viel direkter auf kleine Lenkkorrekturen und es kommt dem Fahrer als nervöses Verhalten vor. Desweiteren muss man (ich immer) sich beim Wechsel auf das Rennrad neu auf die kürzeren Kurbeln (RR170mm, MTB 175mm) und den schmäleren Lenker (RR 40cm MTB ??cm, ein richtiges Geweih eben) einstellen. Daher auch das wachelige Gefühl.

Gruß,
Günter
 
Wieviel Bar hast Du denn in den Reifen? Bei 3-4 Bar habe ich auch immer das Gefühl, ich würde auf rohen Eiern fahren - Das Lenkverhalten ist dann vfA und im Wiegetritt denkt man, man würde immer zur Seite wegrutschen. 7-8 Bar und gut isses. :D
 
Ist das Eddy ein Stahl rahmen??

Wenn ja dann würde ich sagen das die von dir beschriebenen Symthome auf einen weichen Rahmen deuten lassen.

Anti,...
 
Zurück