komme mit dem Gewicht einfach net hin

Danke roadrunner für dein bemühen - echt super !

Also wärs wohl die leichteste Bauart, eine centerlock nabe zu montieren.
jedoch bin ich dann auf ewig den shimanos ausgeliefert.
Was für set wär da zu empfehlen ?





Hügi 240S Disk Naben 32 l. schwarz, 6loch
Mavic X717 Disk schwarz
DT AeroLight schwarz
VR 720g HR 849g
€ 489,--


Hügi 240S Disk Naben 32 l. schwarz, 6loch
NoTubes ZTR335
DT AeroLight schwarz
VR 670g HR 798g
€ 649,--




Hügi 240S Disk Naben 32 l. schwarz, Centerlock
Mavic X717 Disk schwarz
DT AeroLight schwarz
VR 699g HR 825g
€ 489,--


Hügi 240S Disk Naben 32 l. schwarz, Centerlock
NoTubes ZTR335
DT AeroLight schwarz
VR 655g HR 783g
€ 649,--

Danke für Ratschläge
 
Warum nicht 440 € und 1480g :rolleyes: :lol:

Einspeichen lassen habe ich bei Whizz-Wheels.
Naben-AmClassic 05(incl. Schnellspanner): 120€
Speichen-DT Aerolite: 120 €
Nippel-DT Prolock: 18 €
Felgen-XC 717 Disc :12 €
Und die Gebühr von 170 €, damit die mir die Laufräder mit meinen eigenen Naben einspeichen.
Insgesamt :Komplett schwarz 440 € ! und 1482g !

Gruß Gianter²

P.S.: Bilder in meiner Galerie !
 
du kannst auch den standart am classic laufradsatz nehmen, der wiegt 1500g und kostet 290€, ist würde ich sagen vom preis/leistungsverhältnis um einiges besser...

edit: aber du wolltest ja ne centerlock naben haben, sry hatte ich vergessen :rolleyes:
 
olafcm schrieb:
du kannst auch den standart am classic laufradsatz nehmen, der wiegt 1500g und kostet 290€, ist würde ich sagen vom preis/leistungsverhältnis um einiges besser... ??????

:lol: :lol: :lol: Der ist so beschissen eingespeicht, dass das knacksen nach 100km anfängt und er dann sowieso nochmal nachzentriert werden muss :p

Die Felgen sind IMHO schlecht für die CX-Ray oder die Aerolite, wegen der hohen benötigen Speichenspannung. Nem Freund von mir hats zwei Nippel ausgerissen :(

P.S.: Nicht damit hier wieder alle ankommen und sagen, "Nein das stimmt doch gar nicht" Ich vertrete hier nur meine Meinung und treffe keine Grundsatzaussagen ! ;)
 
gleiter schrieb:
sind die ztr 335 eigentlich frm zuzuordnen ? Das is ja nix gscheits oder ?

Hatte ich noch nicht selber im "Ständer", aber hatte sie schon mal in der Hand und da sie ja nochmal leichter als die AmClassic sind, nehme ich mal an das sie noch "schlechter" sind.

P.S.: Nicht damit hier wieder alle ankommen und sagen, "Nein das stimmt doch gar nicht" Ich vertrete hier nur meine Meinung und treffe keine Grundsatzaussagen ! ;)
 
Gianter² schrieb:
Und die Gebühr von 170 €, damit die mir die Laufräder mit meinen eigenen

Wie, die wollen 170 Teuros, damit sie dir deine Teile neu einspeichen. Ich ja der Hammer. für knappe zwei Stunden Arbeit 170 Euro. Mit dem Stundenlohn kommt ja selbst Mercedes nicht mehr mit :lol: .

Grüße
kleinbiker
 
Gianter² schrieb:
Warum nicht 440 € und 1480g :rolleyes: :lol:

Einspeichen lassen habe ich bei Whizz-Wheels.
Naben-AmClassic 05(incl. Schnellspanner): 120€
Speichen-DT Aerolite: 120 €
Nippel-DT Prolock: 18 €
Felgen-XC 717 Disc :12 €
Und die Gebühr von 170 €, damit die mir die Laufräder mit meinen eigenen Naben einspeichen.
Insgesamt :Komplett schwarz 440 € ! und 1482g !

Gruß Gianter²

P.S.: Bilder in meiner Galerie !

Hm...
Wenn ich mir deine Galerie angucke und hiermit
IMGP1267.JPG

vergleiche, dann kann ich mich nur fragen: Speichen die bei whizz-wheels immer falsch ein? :D

Dann doch lieber gleich selbst einspeichen, kommt mit DT Revo, DT Prolock und AMClassic auch nicht viel teuerer als rund 300 Euro.
 
Mir centerlock bist du nicht den shimanos ausgeliefert . es gibt mitlerweile IS adapter dafür . DT arbeitet damit und magura bietet auch einen an .

Leichte laufräder sind was schönes , aber wen du dann venünftige reifen dranbaust ist es mit dem gewichtsvorteil wieder vorbei !

Sag mal , fährt sich dein rad jetzt schei**e , weil es nicht unter 10kg wiegt ?
Deine teileliste liest sich für mich nämlich sehr gut ... bis auf die sid .
Und ich kann dein rumgeheule nicht ganz verstehen , du hast ein schönes , schnelles langstreckenrad und willst es jetzt um jeden preis kaputttunen und dein konto ausbomben .
Du hast selbst gesagt , das du die reifen und den sattel nur nach gewicht ausgesucht hast , dabei gibt es wenige teile am bike die wichtiger sind als diese und UNBEDINGT zu einem passen sollten .

Nun ja , jeder wie er will ., sorry ,
ich hoffe ich habe dich jetzt nicht beleidigt - ist nur meine meinung .

nikolay
 
[Spaß ON]

:p Fang mit dem Leichtbau bei dir selbst an, :D

bring DIch unter 80 Kg und dein bike ist leicht wie die Feder.
Nicht nur das Bike Gewicht zählt, sondern alles zusammen ... :daumen:
[Spaß OFF]
 
roadrunner_gs schrieb:
Hm...
Wenn ich mir deine Galerie angucke und hiermit <Bild>
vergleiche, dann kann ich mich nur fragen: Speichen die bei whizz-wheels immer falsch ein?
Das ist zwar nicht der beschriebene Laufradsatz (Das sind ja auch keine Aerolites), aber merkwürdig ist es doch, dass sowas bei Whizz-Wheels passiert.

@Gianter²: Sind Felgen und Speichen eigentlich von Whizz-Wheels, oder hast du alle Teile dahin geschickt und die nur zusammenbauen lassen? Weil für schwarze Aerolites sind 120 Euro ja doch recht günstig, auch wenn das beim Einspeichpreis wieder draufgeschlagen wird.
 
wenn schon mein Vorderrad hier gepostet wird will ich auch mal was dazu sagen:

1. ich kann nicht selbst einspeichen (habe es aber schon versucht) und will es auch nicht machen, weil für 1x in 2-4 Jahren lohnt sich der Aufwand an Werkzeug und Literatur nicht.
2. ob die jetzt falsch eingespeicht wurden kann ich nicht sagen, weil ich kein Proffi bin (siehe Punkt 1)
3. falls sie nicht halten gehen sie zurück, was ich aber nicht glaube
und
4. (@Gianter² hier wird leider jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage gelegt) bitte erst hinterfragen oder selber mal nachschauen
170,- € beinhalten XC717 Felgen + Speichen DT Comp.+ Prolocknippel + PU-Felgenband + das Einspeichen
die geposteten Preise können nur Aufpreise sein, oder kosten neuerdings XC717disc-Felgen nur 6,- €/St.

@ gleiter: sorry für off topic
 
Klar halten die so wie sie eingespeicht sind auch ohne Probleme.
Ist halt das selbe wie mit einer Rock Shox SID, da wird auch von allen Magazinen davor gewarnt die mit Disc zu fahren und trotzdem machen es sehr viele ohne Probleme.
Es ging nur vielmehr darum, dass ein selbsternannter Laufradprofi solch einen Fauxpas begeht, um nichts anderes.
 
roadrunner_gs schrieb:
Es ging nur vielmehr darum, dass ein selbsternannter Laufradprofi solch einen Fauxpas begeht, um nichts anderes.
da hast Du natürlich recht, die werden ja auch überall hoch gelobt und da es denen offensichtlich gleich 2 x hintereinander passiert ist...

reklamieren werde ich das aber nicht, da der LRS sonst astrein eingespeicht wurde, wenn ich bedenke, was ich für´n Schrott von Actionsports an meinem Fully habe
 
helgeg schrieb:
da hast Du natürlich recht, die werden ja auch überall hoch gelobt und da es denen offensichtlich gleich 2 x hintereinander passiert ist...

reklamieren werde ich das aber nicht, da der LRS sonst astrein eingespeicht wurde, wenn ich bedenke, was ich für´n Schrott von Actionsports an meinem Fully habe

Und die nennen sich auch "Der Laufradprofi aus dem Sauerland" :D

Fahr so damit, das passt schon und ausserdem wissen wir ja gar nicht, bei wievielen anderen Laufrädern sie es anders gemacht haben. :bier:
 
habe mir erlaubt deine aufzählung gewichtsoptimiert zu editieren.

gleiter schrieb:
Rahmen :Simplon GRAVITY 05
Gabel : Sid Team 04
Vorbau : Ritchey WCS Syntace F99
Lenker :WCS Carbon Easton EC90
Bar Ends ; WCS weglassen
Sattelstütze :WCS Carbon 05
Schaltung :Komlett xtr rapidfire (i schei.. auf DC) grip shift x0 oder x9
Kurbel :XTR 05 storck powerarms carbon + extralite kb's u. schrauben
Sattel :Selle Itaka carbonio (Mann ist der hart)
Griffe :schaumstoff
Bremse: XT 02 vierkolbensyst( weiß die is etwas schwer ,aber die beste !) no disc, v-brake (avid sd-ti)Nabe : XT tune standard laufräder
Felge: Mavic geöst Disc siehe oben
Pedale:Shimano SPD crank bros. je nach geld up to triple ti
Schlauch : Schwalbe x light
Reifen :Twister supersonic ( da hab i nur mehr ans Gewicht geschaut)

mir ist die herumrechnerei jetzt zu blöd, aber so müsste in etwa ein minus von 1500gr drin sein.
 
Rahmen :Simplon GRAVITY 05
Gabel : Sid Team 04
Vorbau : Ritchey WCS -> Syntace F99
Lenker :WCS Carbon -> syntace Duraflite 7075
Bar Ends -> XLC
Sattelstütze :WCS Carbon 05
Schaltung :Komlett xtr rapidfire (i schei.. auf DC) ->grip shift x9
Kurbel :XTR -> erst mal lassen
Sattel :Selle Itaka carbonio (Mann ist der hart)
Griffe :schaumstoff
Bremse: XT 02 vierkolbensyst( weiß die is etwas schwer ,aber die beste !)
Naben: American Classic
Speichen: Sapim Laser oder CX-Ray mit Alunippel
Felge: Mavic geöst Disc -> Sun DS1-XC oder Ufo
Pedale:Shimano -> SPD crank bros. oder time attack carbon (Preis!)
Schlauch : Schwalbe x light
Reifen :Twister supersonic ( da hab i nur mehr ans Gewicht geschaut)
Mein Vorschlag.
 
Danke Leute ,
aber ich hab meinen Wurm in den Laufrädern entdeckt.
Hatte XT Naben mit ?Speichen und mavic 233 felgen und einem Felgenband mit !!!!45 G!!!!!!! das Stück.
Hab jedes Teil rausgewogen und erspar mir sagenhafte 700 gr. wenn ich in einen lrs hügi240s mit aerolight und mavic 717 investiere, das ganze mit centerlock nabe. natürlich sind da superleichte Felgenbänder miteingerechnet.

Ich kom dann knapp unter 9,5kg und das passt für ein soliden hartrangenommen Bock , er soll ja net gleich verenden. Die Reifen sin sowieso nach den ersten 3 Rennen glatt , Falls ich nur einen Platten hab tausch ich sie sofort mit meinem anderen Bock.

Danke für eure mühen hätte ohne eure Inspirationen meinen LRS nie so genau unter die lupe genommen,
Übrigens werde ich mich nich für die von euch oft vorgeschlagenen American
Classics entscheiden .Ich kenn Sie nur vom Hören Sagen ,Keiner meiner Verein
skollegen hat solche ,wobei ich also auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen kann.Was der BAuer net kennt nimmt a net . UND ich bin ein BAUER ,zumindest fühle ich mich immer so wenn ich Rasenmähen muß während die anderen mit den Bikes vorbeiziehen.

Lese natürlich weiter fleißig mit .


Leichtbaufreaks förden die Etwicklung der BIkes enorm , sonst würden wir jetzt noch 22kg Stahlrösser mit uns schleppen, also sollte es niemand als Spinnerei abtun.
 
J-CooP schrieb:
@Gianter²: Sind Felgen und Speichen eigentlich von Whizz-Wheels, oder hast du alle Teile dahin geschickt und die nur zusammenbauen lassen? Weil für schwarze Aerolites sind 120 Euro ja doch recht günstig, auch wenn das beim Einspeichpreis wieder draufgeschlagen wird.

Nur die Naben habe ich hingeschickt. Alles andere ist von Whizz Wheels !

kleinbiker schrieb:
Wie, die wollen 170 Teuros, damit sie dir deine Teile neu einspeichen. Ich ja der Hammer. für knappe zwei Stunden Arbeit 170 Euro. Mit dem Stundenlohn kommt ja selbst Mercedes nicht mehr mit .

Grüße
kleinbiker

Bei den 170 ist die Standartkonfiguration schon drin: XC717 Felgen + Speichen DT Comp.+ Prolocknippel + PU-Felgenband (alles Silber)+ das Einspeichen

helgeg schrieb:
4. (@Gianter² hier wird leider jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage gelegt) bitte erst hinterfragen oder selber mal nachschauen
170,- € beinhalten XC717 Felgen + Speichen DT Comp.+ Prolocknippel + PU-Felgenband + das Einspeichen
die geposteten Preise können nur Aufpreise sein, oder kosten neuerdings XC717disc-Felgen nur 6,- €/St.


Ja , waren die Aufpreise :daumen:

roadrunner_gs schrieb:
Klar halten die so wie sie eingespeicht sind auch ohne Probleme.
Ist halt das selbe wie mit einer Rock Shox SID, da wird auch von allen Magazinen davor gewarnt die mit Disc zu fahren und trotzdem machen es sehr viele ohne Probleme.
Es ging nur vielmehr darum, dass ein selbsternannter Laufradprofi solch einen Fauxpas begeht, um nichts anderes.

Woran erkennt man den das sie "falsch" eingespeicht wurden ? Hab ich dadurch nen Nachteil ?


Gruß Gianter²
 
Habe bei meine Bike endlich mein Traumgewicht von 8,3 kg erreicht
Habe alle verbauten Teile mit küchenwaage nachgewogen da die Herstellerangaben reine Bauernfängerei ist.
Das Bike ist absolut Racetauglich bzw XC. Auch habe ich bei den Bremsen Keine Kompromisse eingehen Können und die XT 4 Kolbenbremse mit XTR Centerlockscheibe verbaut.

MTB Simplon Gravity Evo

Rahmen Simplon Gravity Carbon 2005 1,28
FedergabelRockshocks Sid Team Remote Lockout 1,38
Spacer Carbon 0,01
Vorbau Ritchey WCS incl.2 Alu & 4 Titanschrauben ges. 0,098
Ahead Lager FSA Integrated 0,07
Lenker Carbon Uno 0,15
Bremse XT Disc 4 kolben system XTR disc centerlock ges. 0.92
Laufrad vo hügi240+ aeroligt+ mavic717disc ges. 0,701
Laufrad hi hügi240+ aeroligt+ mavic717disc ges. 0,83
Rimtape Schwalbe xlight 2x 0,035
Schaltung Shimano XTR Rapidfire 2x 0,27
Umwerfer XTR New 0,145
Schaltwerk Shimano XTR 0,2
Kette SRAM Hollow Pin 106 Glieder PC 89 0,266
Kasette XTR shimano Titan 11-32 CS M960 0,238
Kurbel XTR hollowtech II FC M960 0,79
Reifen Conti Supersonic 2x 0,68
Schläuche Schwalbe xx light 2x 0,206
Sattel Selle Italia carbonio 0,138
Stütze Ritchey WCS Carbon 0,192
Barends Tune mit Titanschrauben 0,06
Griffe Ritchey WCS 0.03
Tacho Ciclo 434 0,08
Pedale Shimano SPD 540 0,35
Schnellspanner Tune Titanium ges. 0,056
Sattelrohrklemme Simplon 0,048
Flaschenhalter Elite Carbon 0,026
12 Titanschrauben Syntace ges. -0,032
Aheadkappe+ kralle Syntace ges. 0,019
 
Pedale und Lenker würd ich noch tauschen je nachdem, wäre dann nochmal ein gutes Stück leichter. Sonst hört sich's wie ich finde gut an.
 
Zurück