Komoot wird immer unbrauchbarer

Und seit dem letzten update funktioniert auch der sofortige bilderupload nicht - nach dem getrackten tourende. Tour muss wird gespeichert, die eigentlich ausgewählten fotos sind nicht dabei. Erst mit einem touredit und nochmaligen upload der fotos werden diese dann hinzugefügt.

Noch jemand gleiche probleme? (Erstellen tour history - beitrag oberhalb - und eben dem fehlerhaften fotoupload) ?
 
Wenn ich anderen Leuten mit halbem Ohr bei den Planungen zuhöre, fällt das Wort Komoot sehr oft. Hier im Forum ist man offenbar nicht so begeistert. Was jetzt? Nochmals, ich brauche keine 15 Parameter, die obengenannten reichen mir. Doch Komoot oder gibt es bessere Alternativen? App auf dem Handy reicht mir.

Besten Dank!
Die Stärke von Kommot sind die "Gemeinschafts" (community) Funktionen.
Im deutschsprachigen Raum findest Du sehr viele Fotos, viel mehr als sie z.B. Google Maps bieten kann.
In eher abgelegeneren Region, da wo Deutsche weniger Urlaub machen, wird es dann auch dünner mit den Infos, klar.
Tourenvorschläge findet man auch massenhaft, ist Geschmackssache ob man das braucht. Ich erstelle mir gerne selber meine Touren, und außerdem ist es in Europa so dass gute Strecken zum Radfahren eh schon beschrieben/beschildert sind in irgendeiner Form.
 
Ich plane hauptsächlich Rennradtouren mit Komoot. In letzter Zeit taugt das aber nicht mehr. Es will mich regelmäßig über Bundestraßen schicken, auch wenn ein brauchbarer Radweg paralell verläuft. Das war früher anders.

Eine Rückfrage bei Komoot wurde nicht beantwortet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Schau dir mal Bikerouter.de an und hier die Profile Rennrad wenig Verkehr.

Wenn du dann noch tiefer in die Materie einsteigen willst, kannst du dir das Profil komplett selbst konfigurieren. Aber die vorhandenen sind schon deutlich besser als Komoot. Teste es einfach mal in deiner Umgebung wo du dich sehr gut auskennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal Bikeroute.de an und hier die Profile Rennrad wenig Verkehr.

Wenn du dann noch tiefer in die Materie einsteigen willst, kannst du dir das Profil komplett selbst konfigurieren. Aber die vorhandenen sind schon deutlich besser als Komoot. Teste es einfach mal in deiner Umgebung wo du dich sehr gut auskennst.
Danke für Deine Antwort. Du meintest wohl BikerouteR.de. Das kenne und benutze ich auch. Was auf jeden Fall bei Komoot gut ist, sind die Highlights (jedenfalls viele) und die Bilder.
 
Zurück