Kompaktkurbel mit Vierkant

Registriert
23. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich will mein altes RR vorne von 53-39 auf Kompaktkurbel 50-34 umbauen.
An meinem neuen RR fahre ich 3-fach und bin zufrieden.
das alte RR soll dann im Ferienhaus in den Bergen verbleiben.

Am alten möchte ich aber nicht auch noch die Schalthebel für 3-fach neu kaufen. Deswegen Kompaktkurbel. Also 2x9.

Ich habe eine alte Shimanokurbel mit Vierkant drauf. Ich habe bei Campa
Kompaktkurbeln mit Vierkant gefunden. Ist das der gleiche Vierkant?

Dann spare ich mir das Inenlager tauschen zu müssen.

Wäre die einfachste und billigste Lösung

Danke für eure Hilfe

Gruß Frank
 
Ich habe eine alte Shimanokurbel mit Vierkant drauf. Ich habe bei Campa Kompaktkurbeln mit Vierkant gefunden. Ist das der gleiche Vierkant?
Nein. Der Shimano ist ein Vierkant nach JIS-Standard, der Campa nach ISO. Das KANN gut gehen, KANN aber auch Probleme machen. Ich rate zum Tausch des Tretlagers, vernünftige Shimanos (BB-UN73) gibt's ja schon für kleines Geld.

E.

Edit: Fehler vom Amt. Campa-Kurbel war ja gefragt. Kompaktkurbeln von Campa gibt es aktuell nur noch mit Ultra-Torque oder die einfache Ausführung (Xenon) mit Vierkant. Ich würde da aber lieber nach Restbeständen der höherwertigeren Kurbeln schauen...
 
Hallo nochmal,

ich habe mir jetzt eine FSA in billig bestellt. Mit Standard Vierkant.
Mal schauen ob es passt.
Ich will für mein altes Faggin nicht mehr viel ausgeben. Billig muß reichen.

Danke nochmal.

Frank
 
die billige fsa vero von rose will ein 110er innenlager haben (ansonsten is an der nix zu meckern 714g, 7075 blätter, torx-Alu-kettenblattschrauben, jis) . glaub nich das der alter rennner ein so breites innelager hat.
 
Zurück